Philipp Köhn | AS Monaco
Das "Problem" ist halt schon irgendwie das Köhn jetzt in den ersten beiden Ligapartien gegen Ried und die Austria praktisch nix wirklich zu halten hatte. Die 2-3 Flanken gestern hat er souverän runter gepflückt aber das darf ja kein Maßstab sein für einen tauglichen Goalie. Nachdem er die beiden letzten Spiele gemacht hat wäre es sehr überraschend wenn ihn Jaissle in der CL-Quali wieder raus nimmt außer er schüttet sich gegen die Admira massiv an.
Hoffen wir das es gut geht.
- Bearbeitet
deathwing Das "Problem" ist halt schon irgendwie das Köhn jetzt in den ersten beiden Ligapartien gegen Ried und die Austria praktisch nix wirklich zu halten hatte.
das hatte Mantl aber gegen Sturm auch nicht und hat trotzdem einen ziemlich unsicheren Eindruck abgegeben in den paar Aktionen.
Bei Köhn ist das einfach nicht der Fall, der strahlt extreme Ruhe am Ball aus und die paar wenigen Flanken pflückt er bisher souverän runter.
Wir hätten mit Mantl wohl keinen Punkt weniger wie mit Köhn, vermutlich auch mit Herbert Ilsanker im Tor. Aber momentan ist das schon gerechtfertigt so.
lol, wisst ihr noch, damals, wie wir uns (fast) alle ständig über Cic aufregen mussten?
good times.
Mit jedem Cic-Bock ist unser Forum gewachsen und jetzt läuft alles so glatt mit den Torhütern. So langweilig, wenn unsere Gegner nicht einmal mehr zu Torchancen kommen.
Ultimate84 Stimmt Mantl war gegen Sturm sehr nervös und fahrig. Ich meinte nur das man Köhn halt schwer beurteilen kann weil er gegen Ried und gegen die Austria jetzt quasi nix aufs Tor bekommen hat. Das er Ruhe ausstrahlt und mit dem Fuss auch kein kompletter Antikicker sah man schon.
Ist gerade etwas kurios: Jahrelang schimpfen wir gegen Cic wie die Rohrspatzen ( zumindest der Großteil, mich eingeschlossen. ). Jetzt ist Cic weg und alle beten ob die beiden jungen das vom Können und in der Birne dablosn.
- Bearbeitet
deathwing Ist gerade etwas kurios: Jahrelang schimpfen wir gegen Cic wie die Rohrspatzen ( zumindest der Großteil, mich eingeschlossen.
). Jetzt ist Cic weg und alle beten ob die beiden jungen das vom Können und in der Birne dablosn.
man muss bei Cic sagen, dass er mitunter aber auch in den wenigen Aktionen die Köhn jetzt hatte, Potenzial für Slapstick geliefert hat. Ging zwar meistens ohne Konsequenzen aus, aber mal hier danebenfahren, mal da unter einer Flanke durch summiert sich dann auf (hab ihn zwar nie ganz so schwach gesehen wie die anderen 99%, aber Kasperl war er schon).
Vermute ja fast, bei der Ohio Aktion hätte das Forum getobt, wenn Cican rausläuft und vom Gegner umkurvt wird. Bei Köhn diskutiert man das gar nicht (gibt auch wenig was man ihm da ankreiden kann, aber ich meine damit nur, dass der Cican halt am Ende auch für alles kritisiert wurde)
- Bearbeitet
Bei den Flankenbällen gestern, die Köhn ganz normal gefangen hat, wäre bei Cic schon die Frage gewesen, ob er überhaupt rausgekommen wäre, um diese hohen Bälle abzufangen. Wenn Cic mal die Linie (also seine Komfortzone) verlassen musste, hat er sich ja sichtlich unwohl gefühlt und war entsprechend sehr fehleranfällig.
Köhn wurde bei lauter großen Klubs ausgebildet, das sieht man mMn schon auch. Er hat das richtige Gespür für Situationen im Strafraum, wann er rauskommen soll und wann besser nicht. Das hat schon auch mit möglichst früher, moderner Ausbildung zu tun - und die hatte Cic halt leider nicht (das sah man oft genug).
chrischinger86 Bei den Flankenbällen gestern, die Köhn ganz normal gefangen hat, wäre bei Cic schon die Frage gewesen, ob er überhaupt rausgekommen wäre, um diese hohen Bälle abzufangen. Wenn Cic mal die Linie (also seine Komfortzone) verlassen musste, hat er sich ja sichtlich unwohl gefühlt und war entsprechend sehr fehleranfällig.
Köhn wurde bei lauter großen Klubs ausgebildet, das sieht man mMn schon auch. Er hat das richtige Gespür für Situationen im Strafraum, wann er rauskommen soll und wann besser nicht. Das hat schon auch mit möglichst früher, moderner Ausbildung zu tun - und die hatte Cic halt leider nicht (das sah man oft genug).
sehr gut zusammengefasst
invictus Schöne Zeit
Meines Erachtens gibt es genau einen Aspekt der dafür sorgt, dass Köhn jetzt 1er ist. Mentale Stärke. Ich hatte vom ersten Video weg den Eindruck, dass Mantl eher von der ängstlichen Seite kommt, Sicherheit und Vertrauen braucht. Er ist keiner der sofort liefert und da ist das Risiko für die CL-Qualit mit Mantl noch zu große. Köhn ist da solide und dieser Faktor ist in diesen beiden Spielen vermutlich wichtiger. Dennoch wird auf Sicht dann Mantl 1er sein. Das heranführen dauert bei ihm halt nur wirklich etwas länger.
adihuetter hoff mas, ansonsten wird halt eingekauft werden oder wir spielen halt mit einem Durchschnittsgoalie die nächsten paar Jahre. Man ist es ja gewohnt
mbonheur oder wir spielen halt mit einem Durchschnittsgoalie die nächsten paar Jahre.
Traurig, aber wahr: Durchschnitt ist im Vergleich zu Cic eine Steigerung. Walke war auch klassischer Durchschnitt und der war so viel souveräner und solider als Stankovic. Das ist leider kein Bashing, sondern die Erkenntnis aus sechs Jahren Stankovic.
chrischinger86 Walke ist eh ein guter Vergleich. Und mit dem sind wir eh ganz gut gefahren
- Bearbeitet
chrischinger86 darum hab ich mich damals auch gefreut, als Cic Walke beerbt hat. Endlich weg vom Durchschnitt, war mein Gedanke. Ist leider dezent in die falsche Richtung gelaufen.
HunglikeHodor
Letztlich haben wir uns von Stankovic alle mehr erwartet, aber am Ende lernen müssen, dass langweiliger Walke-Durchschnitt doch unter bestimmten Umständen äußerst zufriedenstellend sein kann.
Unsere wirklich überdurchschnittlich guter Goalie (Eddie mal ausgenommen) war Gulacsi und der halt auch sehr schnell im Ausland!
Guyinkognito002
Das klingt irgendwie so vorwurfsvoll. Soll es nicht auch bei Torhütern das Ziel sein, so gute zu haben, dass die eher früher als später ins Ausland kommen?