Die Konkurrenz | Bundesliga 2020 und 2021
Der Rasen im Wörthersee Stadion wurde erst Ende letzten Jahres komplett ausgetauscht. Das könnte auch heuer wieder bevorstehen, denn die Belastungen sind bis in den Winter hinein hoch.
chrischinger86 Falls jemand mit Abo kurze Auszüge wiedergeben könnte...
- Bearbeitet
Der Abgang des 20-jährigen Defensiv-Talents habe Herzog nicht überrascht, schon in der Vergangenheit kokkettierte Aiwu mit einem Wechsel zu einem größeren Verein in Österreich. "Wir haben ja schon wochenlang Gespräche geführt. Es war ja schon eine längere Geschichte. Letztes Jahr wollte er zu Red Bull Salzburg, da ist er dann nicht weggekommen. Jetzt war es für mich klar. Bis zum letzten Tag der Transferperiode habe ich gehofft, dass er bei uns bleibt", so Herzog.
Reminder:
Emanuel Aiwu selbst sagt: „Ich bin überglücklich, dass ich jetzt hier bin. Die Gespräche mit den Vereinsverantwortlichen waren von Anfang an sehr gut, deshalb musste ich auch nicht lange über diesen Wechsel nachdenken. Rapid ist der größte Verein in Österreich, ich freue mich jetzt ein Teil dieser großartigen Geschichte zu sein und die Vereinsfarben tragen zu dürfen, für die ich auf dem Platz alles geben werde.“
https://www.skrapid.at/de/startseite/news/news/aktuelles/2021/08/emanuel-aiwu-wechselt-zum-sk-rapid
hihihihi
invictus Vielleicht ist es ja eine blöde Frage und ich stehe auf dem Schlauch, aber was bedeutet "da ist er dann nicht weggekommen" in dem Zusammenhang? Soll das soviel heißen wie "da ist er dann nicht untergekommen", oder die Admira hat ihn nicht gehen lassen, oder was ist da gemeint?
local_simpleton Die Admira hat sich damals quergelegt, soweit ich weiß. Damals ja noch unter dem Deutsch Iraner bei Admira als Sportdirektor.
Mitchell Oh ja, danke. Der gute Mann ist ja eh öfter einmal durch Merkwürdigkeiten aufgefallen.
Wird, kann noch ein heikles Thema werden, gerade im Bezug auf die Spieler. So wäre eine 1G Lösung quasi eine Impfpglicht bzw. Berufsausschluss
chrischinger86 Der LASK versucht halt auch zwangsweise uns zu kopieren. Solche Transfers wie der von Succar sind für mich der Beleg dafür. Und die Leihe ist wiederum ein Beleg das es eher schlecht als Recht funktioniert. Mal schauen ob das mit Griger was wird. Der wird ja als Megatalent angesehen.
Zumindest Hong schaut sehr gut aus, Karamoko ebenso und Nakamura wird auch noch Zeit bekommen. Ansonsten sind die Sabitzers, Schneggs, Anselms und co. noch gefloppt.
deathwing
Die versuchen es eben auf tieferem Niveau und ich finde das hat seine Berechtigung. Die machen das nicht schlecht. Der LASK kann sich keine 3 Millionen für Nachwuchsspieler leisten. Je teurer desto talentierter sind die Spieler und deshalb ist das Risiko eines Flops niedriger.Trotzdem fallen bei uns auch immer welche durch den Rost und werden dann irgendwohin verliehen oder verscherbelt.
Was macht übrigens Tijani ?
Druide Es war prinzipiell auch nicht böse gemeint von mir. Ich weiß schon das der LASK keine Unsummen für solche Spieler ausgeben kann. Finde es nur ab und an amüsant das man aus Linz zwar aus allen Rohren gegen uns keift ( RBS ist der Teufel, scheiß Kommerz, etc. ) und dann kopiert man uns in gewisser Weise. Vor ein paar Jahren unter Glasner und Ismael eh noch mehr. Unter Thalhammer geht das eh massiv zurück. Wobei unter Thalhammer geht die generelle Entwicklung in Linz zurück.
Perti halte ich für unrealistisch, also der Teil mit den Frauen
himmlisch1982 aber vielleicht könnte genau das Thalhammer besser