Wuschal Fakt ist, dass ich als junger talentierter Spieler nicht zu Kühbauer/Nastl wechseln würde.

Sollte man umtexten. 😋

    Chris das Umfeld von Fountas war schon immer der Hammer. Hatte mal das Vergnügen im Stadion neben den Typen zu sitzen.

    Betrifft nicht nur Taxi 🧔🏻

    Wuschal Warum? Für eine Achterbahnfahrt ist das doch eh geil, oder? 🧔🏻

    • [gelöscht]

    • Bearbeitet

    Rapid erkennt die Gründe nicht. Nein, Rapid will die Gründe nicht erkennen. Solange man sich andauernd über "Mehrfachbelastung" beschwert, wirds nicht weitergehen. Das erkennen doch die Spieler auch, dass da kaum wer Ahnung hat. Heißläufer Kühbauer ist kein guter Fußballtrainer.
    Getrieben von den Ultras-Dodeln kauft man jedes Jahr irgendwelche "Hoffnungsträger" mit denen man dann wieder baden geht.
    Ich sehe bei Rapid eigentlich viel Potential, auch bei vielen Spielern, aber es ist niemand dort, der die Spieler weiterbringt. Man kauft sie, macht so lala Training, Spiele, jeder erwartet sich viel aber man kann selbst keine Spieler entwickeln. Weder aus der eigenen Jugend noch die angekauften Spieler.
    Über Jahre macht man nichts anderes als zu versuchen die zahlreichen Fans bei Laune zu halten. Funktioniert recht gut, bringt aber gar nichts für die Zukunft. So wurschtelt man weiter bis zur nächsten willkommenen Ausrede.

    Mein Tipp wäre: Mal zumindest eine Saison auf alle anderen scheißen und den Grundaufbau verbessern. Dazu kompetente Trainer ohne Rapid-Vergangenheit schon ab der Jugend. Bisschen Abstand von den lauten Ultras und versuchen den Verein weiter zu entwickeln. Dazu bräuchte es aber auch Vereinsverantwortliche, die nicht aus der befreundeten grünen und roten Politik kommen, sondern Fachleute.
    Auch wenn die Grünen das nicht gern hören, aber sie haben die Chance verpasst sich im flotten Fahrwasser von RBS weiter zu entwickeln. Zwei, drei Jahre im Schatten und man hätte wichtige Schritte tun können.
    So hat man die letzten 15 Jahre lediglich versucht die gehassten Salzburger wenigstens einmal vom Thron zu stoßen. Mit unbrauchbaren Mitteln wohlgemerkt. Und dabei ist alles andere auf der Strecke geblieben. Jahrelang hat Rapid gekeift, dass wir ein Farmteam in der 2. Liga haben. Nur um dann draufzukommen dass das eh nicht so blöd wäre und selbst auch eines zu etablieren. Aber auch da sieht man, dass der Nachwuchs nur stiefmütterlich behandelt wurde. Wie sonst erklärt man sich, dass die 2. Profi-Mannschaft des größten österreichischen Vereins aller Zeiten nicht mal gegen irgendwelche Amateurmannschaften überzeugen kann.
    Und so wurde die Hauptstadt von den "G´schertn" nicht nur überholt, sondern hinter sich gelassen. Die Provinz hat aufbegehrt und sich durchgesetzt.

    Ich finde es extrem schade. Die Spiele gegen Rapid sind zwar nach wie vor ein Highlight, aber meist nur medial übertrieben vor dem Spiel.

      Chris erschreckend was alles als Berater unterwegs sein darf, aber ein Blick auf die Klientenliste dieses Typen zeigt, wie "bedeutend" der Herr ist. Dass man mit so einem Kundenstock überhaupt überleben kann!?!

      Ultimate84

      Naja, der Verein, der am Sonntag gegen uns verloren hat, darfst aber nicht vorhalten, daß er selbst nach der Punkteteilung 10 Punkte hinter uns war. Der LASK war nach dem Grunddurchgang 6 Punkte vor uns. Ergo waren wir es, die von der Punkteteilung profitiert haben.

      Und daß die Meisterschaft ohne Coronagate vielleicht ganz anders verlaufen wäre, ist auch vorstellbar. Das war eine extrem dumme Aktion des LASK, für den sie den Preis dann eh (nicht durch die Farce von Urteil, sondern durch die danach folgenden Leistungen, die ihren Ursprung ganz bestimmt auch in der der Aktion folgenden Unruhe hatten) bezahlt haben.

      Generell jedoch macht der LASK das schon sehr gut. Ganz im Gegensatz zu Rapid.

      Im Nachhinein gesehen wäre Corona für Rapid vielleicht DIE Chance gewesen, sich komplett neu aufzustellen. Quasi ein ganzes Jahr Geisterspiele, somit wäre der Druck des BW deutlich geringer gewesen als sonst. Daß der Verein vom BW mitgeführt ist, kann eh niemand abstreiten. Möchte man das ändern, wird das ein brutaler Kampf. Dafür wäre der Zeitpunkt heuer günstig, und spätestens im Sommer durchaus abzusehen gewesen. Aber mir ist schon klar, daß das dort eh die Mehrheit gar nicht wirklich will.

      adihuetter
      Zuerst kommt das Fressen, dann die Moral....
      Wahnsinn das die den Mörderanteil der Förderungen einstreichen. Wenn die Zahlen stimmen, entspricht das ja überhaupt keiner Verhältnismäßigkeit🤦🏼‍♂️

        adihuetter

        Na und? Eine finanziell möglichst starke Liga/Konkurrenz ist in unserem ureigensten Interesse, wenn wir weiterhin CL spielen wollen und generell international möglichst erfolgreich sein wollen. Dank der erfolgreichen Arbeit der letzten Jahre können wir uns den Luxus leisten, in so einem Fall auch mal gönnerhaft zu sein.

        Dieses Gejammere finde ich ehrlich gesagt unangebracht. Unser Management hat sich freiwillig dazu entschieden, auf diese Einnahmemöglichkeit zu verzichten, und Rapid hat das maximal dem Verein zustehende bekommen. Alles andere als das zu beanspruchen wäre von Seiten Rapids schwachsinnig gewesen.

          GehtdiNixau Sehe ich ähnlich...das ist ja nicht mal knapp, da kassiert Rapid mehr als doppelt soviel wie alle anderen in dem Topf zusammen.
          Und fast die Hälfte des GESAMTEN Fördertopfs für ALLE Sportarten 😆 😆 wie offensichtlich solls denn noch werden...
          Bin gespannt ob und wie die anderen Vereine, insbesondere die Austria reagieren. Das ist schon heftig.

          Btw. dass wir verzichten finde ich durchaus ok. Wir haben ja nun wirklich keine Finanzprobleme und wir haben auch absolut nix davon wenn andere Vereine draufgehen. Aber die Verteilung sollte dann doch schwer hinterfragt werden.