Muecke

Muecke Das wäre absolut das geilste Spiel und das mit einer unglaublichen Stimmung,das ist sowas von traurig.Mah mir geht das schon so etwas von ab😭😭😭😭😭

tommtomm Wie @chrischinger86 schon gesagt hat, wird es wohl etwas weniger sein. Die UEFA hat leider für diese Saison - im Gegensatz zu all den letzten Jahren - keine Einnahmenverteilung veröffentlicht. Stephan Reiter hat ja mal mit 10-20% weniger gerechnet. Wäre natürlich immer noch sehr viel.

Kleine i-Tüpferl-Reiterei: Ausgehend von den Zahlen der Vorsaison wären die Prämien sogar leicht höher: Für jedes Unentschieden wird der Restbetrag von je 900.000 Euro pro Unentschieden am Ende entsprechend der Anzahl gewonnener Spiele in der Gruppenphase auf alle daran teilnehmenden Klubs verteilt. Es gab in dieser Gruppenphase bisher 16 Unentschieden, wenn es kein Unentschieden mehr geben sollte, wären das 16*900.000 für 80 Siege (es gibt 96 Spiele in der Gruppenphase). Das gäbe schon mal mindestens 180.000 Euro pro Sieg zusätzlich, für uns also schon malfür den Sieg in Moskau und auch weitere zusätzliche 180.000+ Euro (zu den 2,7 Mio.) für einen Sieg gegen Atlético 😉

Die Marktpool-Ausschüttungen kann man leider nicht "selbst" berechnen, wenn man den exakten Wert der Fernsehmärkte pro Land nicht kennt. Mich würde interessieren, ob durch den ServusTV-Einstieg ab nächster Saison der österreichische TV-Markt innerhalb der UEFA steigt!? Ob also öst. Klubs in Zukunft mehr aus dem Marktpool bekämen.

Wie auch immer, für uns war die Einführung der 10-Jahres-Koeffizientenrangliste sowieso weitaus profitabler, an diese Summen wäre die Marktpool-Ausschüttung für öst. Klubs nie gekommen.

In Russland darf man vor Fans spielen.

Wie wärs mit einer Verlegung. Charter für Fans inkl. Schnelltest beim Boarding. Atletico hat dann eine weiter Anreise und friert sich den Arsch ab und wird dazu von uns noch ausgepfiffen 😅 🧔

    Das wichtigste an einem Sieg gegen Madrid wäre, dass unsere Spieler NICHT IM WINTER WECHSELN, da wir im Frühjahr um den CL Titel mitspielen 😆

      FATBEAT Das ist definitiv so. Ich wäre enttäuscht, wenn Szobo nicht bis Sommer bleiben würde, wenn wir in der CL überwintern würden. Im Vorjahr hat uns das ja komplett das Genick gebrochen mit den Abgängen von Haaland und Minamino waren wir international ja richtig schwach. Ich denke, heuer wäre es aber nicht so schlimm. Außer Szobo sehe ich keinen, der im Winter wegwechseln würde. Da müsste schon ein richtig fettes Angebot auf den Tisch gelegt werden (oder AK gezogen, ka wie es da aussieht?), damit einer der anderen Stammspieler im Winter weggeht.

      • Phistar hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Austria289
        Ja weil Haaland und Minamino absolute Stützen waren. Der eine ballert Löcher ins Tornetz und trägt die Mannschaft nach vorn, der andere ist immer gefährlich und hat oft unser Offensivspiel gelenkt. In der Form sehe ich das diesen Winter nicht. Szobo ist sehr wichtig, aber man hat gegen Lok gesehen, dass wir ihn kompensieren können (halbwegs). Einzig Mergim wäre bitter, weil wir keinen Zweiten im Kader haben, der so ein Stürmer Typ ist.

          Phistar Denke nicht, dass man Mergim im Winter gehen lässt.

          • Phistar hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Austria289
            Ich auch nicht, aber Angst haben darf man ja immer 😁 Im ernst, sind schon oft Spieler völlig überraschend weg gewesen. Taki zu Pool, da hätte dich im Oktober 2019 jeder ausgelacht.

              Scoutet wer Atlético heute?

              Lemar mit seinem ersten Tor seit eineinhalb Jahren

              • Chriti12 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Chriti12 Nein, der hat gegen uns schon im Hinspiel seine Unserie beendet, dass er 15 Monate oder so keine einzige Torbeteiligung hatte.
                Aber Luis Suárez wird am Tag des Spiels seit 1911(!) Tagen kein Auswärtstor mehr in der CL geschossen haben, das wäre so eine Serie, die genau gegen uns reißen könnte.