Wuschal Sich Defensiv in aller Regelmäßigkeit komplett anzuschütten und vorne im Verhältnis zu den Chancen völlig Ineffektiv zu sein, hat absolut nichts mit Glück zu tun. Und überhaupt bei einem Gesamtscore von 9:3 gegen die Bayern im übertragenen Sinn von Unglück zu sprechen, ist schon etwas absurd.

    PatientZero Juno hatte aber auch seeeeehr viele Fehler dabei, wo ich mir dachte: Gerade ihm als Routinier dürfen die nicht passieren. Das waren haarsträubende Fehlpässe, die einzig der Konzentration geschuldet waren. Das er trotzdem fürs Team aktuell noch unverzichtbar ist, ist selbstverständlich. Wies dann nächstes Jahr aussieht, wird sich zeigen. Großartig abbauen darf er dazu aus meiner Sicht nicht.

    mmh1 Was hat er gesagt?

    kann es nur sinngemäß widergeben, er meinte bei Szoboszlai sollte lieber nicht zu viel über Real und solche Kaliber nachdenken und dass ihm wohl ein Zwischenschritt zu einem Club wo er noch "reifen" kann, gut tun würde. Aber war nicht unfair, die betroffenen Spieler sind ja wirklich allesamt noch sehr jung.

    Weiß nicht wie es euch geht, aber den Hans Krankl würde ich aber langsam mal in die Moderatoren Pension schicken. Ein alter Grantler, der irgendwie voll besoffen wirkt. Auf den seine Analysen kann ich verzichten, weil da eh immer alles Oasch ist.

    Generell, der Sky hat zu viel Geld, ob das echt sein muss?
    Experte 1 Herzog als Co-Kommentator
    Experte 2 Krankl im Studio
    Experte 3 Janko im Studio
    Experte 4 Ortlechner im Studio (durfte auch 3-4 mal was sagen)
    dazu noch die Moderatoren

      Boarding Und überhaupt bei einem Gesamtscore von 9:3 gegen die Bayern im übertragenen Sinn von Unglück zu sprechen, ist schon etwas absurd.

      Das ist schon richtig, ja. Dass der Gesamtscore nicht die Spiele widerspiegelt wissen wir aber auch. Btw. war das Wort Glück auf Lok bezogen in den Spielen gegen ATM

      Perti

      Du könntest auf die Analysen von Krankl verzichten? Echt? ... kein "ois Rutinee deaf da des ned passiern, auf dem Levl deaf da des ned passiern" "zsearst homs guad gspüt, owa daun haums des tirl ned troffn"

      "Box, box, box - des hast Strofraum"

      Perti bei krankls Aussagen über Szobos Wechsel zu RBL habe ich mir das auch gedacht. Da war Janko auch sprachlos bzw half ihm dann, seine wirren Aussagen in ein besseres Licht zu rücken

      mbonheur Also ich glaube, dass eventuell hin- und wieder ein Aufstieg drin sein kann, aber der dritte Platz wird wohl auch in "10 Jahren" der Standard sein.

      mal abwarten was der UEFA einfällt und ob es das Format wie momentan dann noch so gibt. Wenn wir Pech haben, kommt irgendwann mal tatsächlich die "geschlossene Gesellschaft" und der Rest kann um den Fruchtzwergecup spielen.

        Ultimate84
        Die nächste Reform ist eh schon für 2024 im Gespräch. Zumindest der Modus soll in ein Ligen-System geändert werden. An der Teilnehmerzahl ändert sich zunächst wohl erst einmal nichts, aber wer weiß. Wenn die großen Klubs/Ligen weiter Druck machen, wird es vielleicht echt eine geschlossene Gesellschaft und wir werden dann - wie früher eh auch schon - Dauergast in der EL.
        https://www.sport.de/news/ne4262018/kommt-2024-die-grosse-champions-league-reform/

        Ich lese hier sehr viel RBS Bias. Wenn ich das Spiel gestern nüchtern betrachte, ohne zu wissen, wer wer ist und wer wieviel Geld hat und in welcher Liga spielt, dann war das gestern ein offensivstarkes Team, das ein defensives Team dominiert hat. Beide waren auf Augenhöhe und es war klar, dass das erste Tor sehr viel entscheiden wird. Das offensivstarke Team hat drei Sitzer ausgelassen und das defensivstarke Team aus einer halben Chance zwei Tore gemacht. Die Partie gestern hätte genauso gut PSG gegen AM oder Real gegen AM lauten können und hätte nicht viel anders ausgesehen, wenn die Chancen nicht genutzt werden.
        Wir waren gestern das bessere Team, Madrid das effizientere.
        Wirklich kritisieren kann man aber doch einen Punkt: wenn man aus derart vielen Standards so wenige Tore macht (haben wir in der CL überhaupt aus einem Standard direkt eines gemacht? Mir fällt da nur Szobos Traumtor ein und das hatte nicht viel mit Standard zu tun), dann darf man eben nicht enttäuscht sein, wenn man nicht ins Achtelfinale aufsteigt. Hier muss die Mannschaft besser werden, denn Standardgefährlichkeit gehört zum Repertoire eines jeden Topvereins. Sogar in der Liga gelingt uns aus einem Eckball nur sehr selten etwas und da heißen die Gegner nicht AM oder Bayern oder Lok. Das kreide ich dem Trainerteam wirklich an.
        Ansonsten möchte ich noch erwähnen, dass wir gestern auch defensiv absolut CL Niveau hatten. So ein Standardtor kassieren auch Spitzenmannschaften immer wieder und das zweite Tor war erstens traumhaft gespielt und zweitens um die Zeit eh nur Formsache, weil wir so weit vorn gestanden sind.
        Auch offensiv waren wir wiedermal auf CL Niveau, bis auf den Abschluss und das liegt eben nicht am System oder am Trainer, sondern entscheidet nur der Spieler selbst. Hier muss höchstens Freund im Winter reagieren und einen zweiten Berisha Typen einbauen (Adamu wink amoi), denn Knipser brauchen wir wie einen Bissen Brot, fast schon so sehr wie einen Torhüter, der diesen Namen auch verdient.

          Phistar Bzgl. Standards haben wir leider auch nicht die Abnehmer dazu. Einzig Ramalho. Mwepu hin und wieder. Onguene sowieso, aber der ist mehr auf der Bank als auf dem Feld. Solet kann ich diesbezüglich noch nicht beurteilen und Wöber ist eine einzige Katastrophe.

          Sonst sind weder Koita, Daka noch Camara, Ulmer oder Kristensen offensiv gefährlich bei Standards. Berisha leider auch nicht.

            Scoiattolo
            Haben sie das auch bei Lok geschrieben nach den zwei Unentschieden? 😊 Aber wahrscheinlich sind die Madrilenen nur zu uns so nett, weil sie alle sechs Punkte geholt haben. #rausmitapplaus

            Ultimate84

            mit dem Glück vor dem Tor war nicht die fehlende Qualität gemeint sondern, dass auch mal abseits unserer 100%igen einer reingeht. Dass wir mal an abgefälschten reinhauen, dass der Torhüter den Ball den Ball nur prallen lassen kann und er uns wieder vor die Füße fällt, dass der Gegner mal ein Ei kassiert, etc. Das passiert für uns in wichtigen Spielen leider nie. Da fehlt uns das nötige Glück. Wenn wir unsere Riesenchancen versemmeln dann simma selber Schuld. Das ist einfach nur unser Unvermögen.

              Chris
              Sehe ich ähnlich. Die Ecken und Freistöße von Szobo sind meistens gut bis sehr gut. Aber meist fehlt ein Abnehmer bzw. kann sich fast keiner unserer Spieler im Kopfballduell durchsetzen... und wenns doch mal gelingt dann köpfelns meistens irgendwo hin. Da muss man auf jeden Fall ansetzen und trainieren!

              seas397
              Rückspiel gegen Lazio. Zwei Hwang-Tore abgefälscht, dazu der Fehler vom Torhüter bei Haidaras Weitschuss. Da haben wir das Glück für mehrere Jahre in einem Spiel aufgebraucht 😀

                Mein ( kurzer ) Senf zu gestern: Froh über die Einstellung mit der man ins Spiel ging, stolz das man eine absolute Klassemannschaft wie ATM auch gestern voll fordern könnte, traurig das die CL vorbei ist, verärgert weil mehr drinnen gewesen wäre.
                Über das wie und warum wurde schon hinlänglich diskutiert und analysiert - Trapp würde jetzt sagen : Habe fertig!!😉😉

                Sorry, falls schon gepostet. Hier die xG Stats:

                EDIT:
                laut denen sogar noch schlimmer oida

                  [gelöscht] Atletico hatte beide Male sehr viel Pech, dass sie kein Tor hatten. xG von Lok war ja auch 0.1 lol