Ups and downs. Viele geile Spiele, einige wenige miese. Mancher Spieler ist zu schwach, der Kader zu dünn.
Besonderes Augenmark darf in der Analyse darauf gelegt werden, warum in Spitzenspielen 50% der Torschüsse auf unser Tor in Gegentoren resultieren. Das ist zu schlecht und bedarf Verbesserung. Wurscht ob Goalie, IV oder 10er schuld ist 🧔
Szobo wird uns fehlen und man darf gespannt sein, wer die Lücke schliessen kann.

Das wird mMn ein spannendes Frühjahr mit einer engen MS.

    Plumbs gute Zusammenfassung

    Ich hoffe, dass man die Pause gut nützt.

    Der Herbst ist schwierig zu beurteilen. Aber man kann ihn glaub ich so zusammenfassen, dass uns die Offensive die wunderschönen Momente beschert hat und die Defensive hat uns die CL, 15 Gegentore und drei BL Niederlagen gekostet. Wir sind in der Breite absolut nicht konkurrenzfähig, weder in der Liga und schon gar nicht international. Ashimeru, Okugawa, Farkas, Onguene sind praktisch Kaderleichen, Cic, Wöber und Okafor haben selbst als Stamm keine Berechtigung. Das ist für eine Mannschaft, die CL Niveau anstrebt, eine Katastrophe.
    Aber auch Marsch muss sich die Frage gefallen lassen, warum er es nicht und nicht schafft, defensiv stabil zu stehen, Standards zu verteidigen, den Gegner über 90 Minuten zu kontrollieren und Freund nicht mitzuteilen, dass Spieler 13 bis 19 bitte gehen müssen.
    Ohne Szobo und ohne dass mindestens 5 Spieler kommen (hochgezogen werden) läuft man ernsthaft Gefahr, den Teller diesesmal nicht nach Salzburg zu holen.

    Mitlesen ist gut. Mitreden ist besser!

    Jetzt registrieren und Teil von Wir san Soizburg werden.

    Fazit: selbst wenn man vor jedem Spiel von Mentalität spricht, garantiert es nicht, dass die Spieler immer zu hören. Hat man zuletzt öfters gemerkt, dass alle nicht bei 100 % sind. Da sehe ich das trainerteam gefordert.

    Man sollte auch die Transferpolitik der letzten und aktuellen Saison bewerten, die ist nämlich mit beiden Augen zudrücken höchstens in Ordnung. Führt aber zu einigen Problemen, über die wir jetzt leider laufend diskutieren 🤔

    Wöber und Okafor für in Summe mehr wie 20 Millionen (!) geholt, beide sind ungeachtet der Ablöse eigentlich eine Frechheit.
    Kristensen kann man mittlerweile zumindest vertreten, hat sich gesteigert.
    Aber dazu schleppt man Okugawa und Ashimeru die 2.Saison mit, hat keinen 2.LV und keinen 1er.
    Sonst hat sich transfertechnisch an Zugängen nicht viel getan bis auf Berisha, der im Nachhinein seit 1,5 Jahren die einzige echte Verstärkung ist. Oder hab ich wen vergessen? Solet sollte man noch abwarten, kann man aber ebenfalls skeptisch sein Stand jetzt.

    Das ist eigentlich dann wenn ich nochmal überlege eigentlich eine ziemlich katastrophale Leistung von CF und dem Scouting 🤔

      Ultimate84 Es fehlen richtige Ambitionen und Cojones

      bzw. werden die "Königstransfers" um über 10 Millionen in die falsche Richtung überwiesen

      Plumbs Stimme dir komplett zu und bin froh, dass dieses sonderbare und lange Jahr abgeschlossen wurde.

      Ich glaube JM hat schon erkannt, dass es ohne Rotation aufgrund des dichten Programms dieses Jahres nicht gehen wird und hat versucht national mehr Spielern eine Chance zu geben. Leider ist das Vorhaben an der tlw zu schwachen und von vielen Seiten schon angesprochen Kaderbreite gescheitert. Daher wurde dann weniger rotiert, was wiederum tlw blutleere Vorstellungen trotz formaler Bestbesetzung zur Folge hatte. Dies ist aber kein reines Salzburger Phänomen und kann an vielen CL Mannschaften diesen Herbst/Winter beobachtet werden. Bspw Bayern war in der Meisterschaft tlw richtig grottig - sie haben aber dann einen Neuer im Tor und vorne einen Lewa, die solche Partien dann trotzdem irgendwie fast im Alleingang gewinnen.

      Ich würde den Herbst nicht überbewerten und bin auf das Frühjahr gespannt. In der Kaderbreite muss jedenfalls gehandelt werden, außer:

      • Toni ist sofort wieder voll da
      • bei Okafor passiert im Frühjahr eine Leistingsexplosion
      • ein paar Lieferinger schlagen sofort ein
      • Cic... ok, hier muss kadertechnisch etwas passieren, so optimistisch kann man gar nicht sein. Außer man nützt das Frühjahr und zieht Antosch hoch und dieser darf die ein oder andere Partie spielen. Dann könnte ich noch eine halbe Saison mit Cic leben.

      Da die Punkte eher unrealistisch sind, muss CF wohl handeln.

      Salzburg hat 15 Gegentore bekommen, Sturm 5. Das sagt eh schon mal einiges aus über die Probleme finde ich.
      Weil vorne wird es immer so sein dass manchmal mehr und manchmal weniger reingeht, deshalb wäre eine sichere Defensive schon wichtig.

        Yossarian
        OK, der Vergleich hinkt etwas. Unsere Spielausrichtung ist einfach offensiver. Da bekommt man auch mehr Tore. Aber es stimmt, es waren einige mehr als vermeidbar. Ebenso wie die Effizienz teils echt brutal schlecht war.

          Danke Pentz, Winterkönig RBS, heimlicher Tabellenführer Sturm.
          Damit kann ich leben über die Feiertage

          Bitter, zumindest 4 Punkte aus Admira, Sturm oder WAC wär trotzdem nice gewesen, aber dann hätte vielleicht die interne Analyse zu rosig ausgesehen. Das fällt jetzt flach.

          Kader optimieren und alles herwetzen, des is Soizbuag!!!

          Für mich im Prinzip nur das Admira-Spiel vom Ergebnis her inakzeptabel. Alles andere okay und gerade in den Big-Games eigentlich immer ziemlich gut.

          • Phistar hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Plumbs Ja, der hinkt etwas, zugegeben.

            Aber die Effizienz wird eben meiner Meinung nach immer schwanken, weil: 0 Gefahr aus Standards (seit Jahren) + junge, wechselnde Stürmer. Deshalb würde ich den Hebel hinten ansetzen.

            Plumbs OK, der Vergleich hinkt etwas. Unsere Spielausrichtung ist einfach offensiver. Da bekommt man auch mehr Tore

            Wie viele Gegentore hat eigentlich der LASK erhalten? Der Vergleich sollte passen. Die spielen ja vielleicht sogar eine Spur intensiver und risikoreicher im Spiel gegen den Ball.

              Mitchell
              Sehe ich nicht so, unsere 1. Linie ist mMn meist weiter vorne, aber ok. Aber wie gesagt, es waren einige vermeidbar und der LASK ist als Mannschaft auch kompakter.

              Ich glaube nicht daran, dass aus Liefering viel Gutes für oben nachkommt fürs Frühjahr. Wer immer sich aus Liefering durchsetzen sollte (sind eh immer sehr wenige) braucht sicher noch 1 Jahr. Hoffentlich schlagen die Neuverpflichteten schnell ein. Es fehlt überall an Spielern, Tor, Verteidigung, offensives MF, Stürmer. Nur auf der 6er bin ich zufrieden, Mo Bernde, Junu und selbst Mwepu (auch wenn in den letzten Monaten eher mau) reichen mir da.

                Phistar find ich nicht. Big Games war zb. das in Moskau, das im Cup gegen Rapid und das gegen den LASK. Da ist es wirklich um was gegangen, wenn man so will. Heute wars nicht so dramatisch ob man verliert oder nicht.

                Aber es muss natürlich wieder die Qualität her, damit wir in jedem Spiel auf Sieg gehen und die Wahrscheinlichkeit auch höher wird, dass wir das auch schaffen, sonst wird es mit dem Erreichen der Ziele enger als gewollt.

                Glatze Stürmer

                Also mit Mergim, Daka, Koita und Adeyemi bin ich zufrieden

                • Glatze hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                  Glatze Sturm passt schon

                  TW, IV, LV sind Baustelle. Beim offensiven MF bin ich mal optimistisch