Boghossian siebenhandl
Ernsthaft? Der ist doch sogar bei Sturm deren Schwachpunkt
Boghossian siebenhandl
Ernsthaft? Der ist doch sogar bei Sturm deren Schwachpunkt
Boghossian Noch einmal, ich sehe keinen Sinn darin um Millionen einen talentierten Goalie zu holen nur um ihn nie einzusetzen. Lieber einen erfahrenen 2er Goalie mit Spielpraxis.
Das mag ja stimmen bzw. stimmt sogar in jedem Fall, dennoch ist für mich konkret Siebenhandl komplett unrealistisch - und außerdem finde ich den ja noch nicht mal sonderlich gut. Erfahrener Goalie ja, Siebenhandl nein.
Ich kann den grundsätzlichen Gedanken von Boghossian durchaus nachvollziehen. Aber selbst wenn ich einen erfahrenen 2er holen wollen würde (und ich weis nicht ob der Verein sowas überhaupt ernsthaft in Betracht zieht) dann aber eher nicht 7handl. Der hat mir bei Sturm noch in den aller wenigsten Fällen gefallen. Da würde man sicher wesentlich bessere Kandidaten finden.
Bin für Antosch oder Coronel
Wenn Köhn wirklich ein konkretes Angebot hat, wird es sowieso spannend.
Esser wäre das Bankerlwärmen gewohnt und war bei Sturm stark
chrischinger86 mMn wär dieser Transfer nicht unrealistisch und Siebenhandl empfinde ich auch nicht als schlechten Goalie. Wichtig wäre einfach eine souveräne Nr.2 mit Erfahrung und halbwegs Spielpraxis in den letzten Jahren. Und wenn man den österreichischen Markt unter diesen Kriterien filtert wird man sehr schnell auf einen Siebenhandl kommen mMn. Wie gesagt andere Optionen wären etwa auch ein Pervan, Lindner oder Fraisl. Sogar einen Swete finde ich nicht abwegig. Eine Rückholaktion von Stanko schließe ich mal aus.
mmh1 Atze wäre normalerweise prädestiniert für diese Rolle, aber 3 Jahre ohne wirkliche Spielpraxis ist zu wenig für einen 2er.
Boghossian Swete
puuh also unser Torhüter Nr.2 sollte schon die Qualität haben, dass er bei uns weiterhelfen kann, wenn die Nr.1 ausfällt. Und die Qualitäten sehe ich bei einem Siebenhandl nicht und bei einem Swete schon gar nicht
Boghossian mMn wär dieser Transfer nicht unrealistisch und Siebenhandl empfinde ich auch nicht als schlechten Goalie. Wichtig wäre einfach eine souveräne Nr.2 mit Erfahrung und halbwegs Spielpraxis in den letzten Jahren. Und wenn man den österreichischen Markt unter diesen Kriterien filtert wird man sehr schnell auf einen Siebenhandl kommen mMn. Wie gesagt andere Optionen wären etwa auch ein Pervan, Lindner oder Fraisl. Sogar einen Swete finde ich nicht abwegig. Eine Rückholaktion von Stanko schließe ich mal aus.
Wenn du einen siebenhandl holst und der echt mal spielen muss, dann kmkommen cic vibes hoch…
Sorry aber der hat sturm die el gekostet, war einfach nur solide mit fehlern…
Das spielt dir walke in dem alter noch runter….
salzmann glaub die wüssten schon zu überzeugen und ja ein Siebenhandl hat sicher seine Aussetzer gehabt aber genauso seine Heldentaten. Ob ein Mantl auf CL Niveau performen kann, weiß man halt auch nicht.
Meine perfekte Tormannachse würd so Aussehen:
Nr.1 Köhn - mit fetten Vertrag
Nr.2 Erfahrener Goalie im Alter zwischen 29-34 mit halbwegs regelmäßigen Einsätzen in den letzten beiden Saisonen
Nr.3 Top Talent aus Liefering
FATBEAT bin großer Atze Fan aber der sollte kein Spiel mehr machen müssen.
Sonst muss jeder mit spätestens 22 den nächsten Schritt machen, aber Köhn soll mit einem “fetten Vertrag” gehalten werden?
Boghossian Nr.3 Top Talent aus Liefering
Der spielt ja nie, siehe aktuelle Situation!
Die Frage die ma sich stellen muss, traut man es einem jungen goalie zu, die nr2 zu sein?
Mir hätte es gut gefallen, wenn strejskal nr2 wäre, mantl verliehen worden wäre und walke die nr3 macht.
Aktuell hat man ja grad 4 torleute.
Aber unterm strich vollkommen egal, wenn man endlich mal einen sehr guten gefischt hat mit Köhn!
Würde den auf keinen fall abgeben nach 1 saison…
Solange man auf der Einserposition ordentliche Qualität hat, wie wir derzeit mit Köhn, ist das dahinter recht egal. Aber einen Siebenhandl braucht es halt trotzdem nicht.
Letztlich muss man Mantl im Winter mMn abgeben, sonst ruiniert er sich seine Karriere noch bei uns auf der Bank. Das hat so keinen Sinn und man hat ja im Herbst er gesehen, dass Köhn seinen Status als Einser eher gefestigt hat. Jetzt kann also niemand mehr denken, dass Mantl knapp davor ist, Köhn abzulösen.
Also muss man für Mantl eine Leih-Lösung finden. Eh ein halbes Jahr zu spät, aber umso wichtiger wäre es.
chrischinger86 Letztlich muss man Mantl im Winter mMn abgeben, sonst ruiniert er sich seine Karriere noch bei uns auf der Bank. Das hat so keinen Sinn und man hat ja im Herbst er gesehen, dass Köhn seinen Status als Einser eher gefestigt hat. Jetzt kann also niemand mehr denken, dass Mantl knapp davor ist, Köhn abzulösen.
Da würde ich zuerst mal mit Köhn reden was sein Karriereplan ist. Wenn Köhn im Sommer weg will, dann wär es schon gut wenn Mantl dann immer noch da ist.
Würde mich wundern, wenn Coronel noch mal nach Salzburg zurückkehrt. Außerdem hoffe ich doch, dass wir auf der Position mal neue Ideen mit neuen Namen haben und nicht nur unsere Ex-Spieler durchkauen (also damit meine ich unsere Verantwortlichen - nicht wir hier im Forum).
Ich finde die Entwicklung aber spannend: Vor ein paar Wochen hieß es hier ja noch “Mantl ist hier besser als Köhn und da besser” usw. - jetzt wird er nicht mal mehr als möglicher Köhn-Nachfolger als Einser diskutiert, sondern schon wieder externe Kandidaten. Anders gesagt: Endlich bekommt Köhn diese Wertschätzung, die er sich verdient.
Köhn hat sich bewiesen und wird - wie auch ein jeder andere Spieler der das erfüllt hat - die österreichische Fußballbühne verlassen. Ihn halten, wird nicht passieren!
Jugend forscht ist genau der richtige Weg für Salzburg und das brauche ich hier auch niemanden auf die Nase binden. Auf der TW-Position bleibt dies für mich allerdings unverständlich. Zieht man dies so durch dann wird die Regel dessen sein, dass man laufend junge Keeper im Tor stehen hat die ihre Fehler machen (und ja auch müssen). Köhn bildet hier eher die Ausnahme ab und unter dem Strich verlässt der uns jetzt nach zwei Jahren. Ich wünsche mir hier Konstanz über Jahre hinweg für die Position des 1er-TW und nicht laufend Rochaden von einem vagen (oder auch nicht!) Talent. Fehler gehören zur Entwicklung dazu, jedoch wirken sich solche im Tor viel eklatanter aus, als auf allen anderen Positionen. Desweiteren kann man ja nicht einmal nennenswert den wirtschaftlichen Faktor als Argument ins Feld führen. Ich sehe hierauf bezogen überhaupt keinen Mehrwert darin.
Um meinen Standpunkt auch zugänglicher für Meinungen zu machen die das eventuell anders sehen möchte ich auch noch anfügen, dass ich die Position des Torwart sehr hoch hänge und als ganz wichtigen Faktor im Team ansehe.
Grüße!
DrPotenta Ich wünsche mir hier Konstanz über Jahre hinweg für die Position des 1er-TW und nicht laufend Rochaden von einem vagen (oder auch nicht!) Talent.
Viel Spaß beim Suchen, weil welcher halbwegs starke Keeper will sehr lange in Österreich spielen? Die guten Jungen willst du ja nicht, weil sie zu schnell weg sind und bei den älteren Topkeepern haben wir sowieso keine Chance, dass die überhaupt nach Österreich kommen.
Dann bleibt so eine kleine Nische wie ein Walke. Für ihn war Salzburg qualitativ das Höchstmögliche, aber ist halt international dann vom Niveau her auch höchstens Durchschnitt. Wenn einem das reicht und man dafür halt Konstanz hat …. ich wäre nicht dafür.