Dystan Lainer, Kevin Stöger, Tabakovic
Wäre je ein Routinier für jeden Mannschaftsteil

Lainer hat seine beste Zeit schon gesehen. Ka ob er uns echt weiterhelfen kann. Sehe Gladbach eher schwächer als uns von den einzelspielern her.
Mit Lainer hättest dann wieder einen technisch limmitierten kicker…

Kevin stöger hab ich zu wenig verfolgt, muss gestehen da würde ich mir fast lieber einen Demir wünschen oder sogar beide. Ein Demir wäre bei uns auch nicht start11 sondern nur Bank, aber bei unseren Verletzungen würde er schon genug spielzeit bekommen. Und glaube das wäre so ein spieler, riesen hype aber komplett gescheitert. Sber der ist so jung, da geht ein Neustart noch und der hätte schon viel potential.
Ein oscar hat es auch geschafft, dass der mittlerweile richtig robust agiert und ordentlich defensiv mitmacht. Das war vor monaten noch ganz anders.

Vorne kann ich leider nicht zustimmen, ein tabskovic wäre ein simic der mehr trifft.
Aber bei uns ist der druck auf start11 sehr groß, trifft der mal 5 spiele nicht, ist das tore schießen plötzlich nicht mehr so leicht und er hötte keine berechtigung mehr auf start11, denn von den attributen ist er ohne tore (knipser) leider nur durchschnitt…

  • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    FATBEAT r fast lieber einen Demir wünschen oder sogar beide. Ein Demir wäre bei uns auch nicht start11 sondern nur Bank, aber bei unseren Verletzungen würde er schon genug spielzeit bekommen.

    du meinst der Demir, der in den letzten zwei Saisons fast nur dadurch aufgefallen ist, dass er immer wieder wegen verschiedensten Verletzungen nicht in den Kadern seiner Mannschaften stand?

      salzmann du meinst der Demir, der in den letzten zwei Saisons fast nur dadurch aufgefallen ist, dass er immer wieder wegen verschiedensten Verletzungen nicht in den Kadern seiner Mannschaften stand?

      wir brauchen eh einen Nachfolger für Fernando 🧔
      Demir ist leider ein paar mal total falsch abgebogen in seiner (noch immer) jungen Karriere.
      Traurig ist, dass er rein von den technischen Anlagen wirklich ein Wödkicker wäre.

      Das Experiment “Demir in die Spur” bringen können aber gerne andere versuchen, da ist es mir lieber wir setzen nächste Saison im OM auf Kameri. Wobei der leider vergleichbar verletzungsanfällig ist 🤐

      Wie wäre es mit Ljubicic von Linz ab Sommer?

      • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Ich hätt gern den Roboter! 🧔
        Eiskalter striker der auch nicht krankheits/Verletzungsbedingt ¾ der Saison verpasst!

        Alex Keller und Krattenmacher

        Keller heute bislang mit 2 Toren und 2 Vorlagen für Unterhaching gegen Lübeck. Krattenmacher hat den 2. Treffer von Keller vorbereitet. Gibson Adu hat außerdem nach Vorlage von Keller das 4:1 erzielt und ist damit jetzt der jüngste Torschütze in der Geschichte der 3. Liga

          salzmann

          Krattenmacher

          Der war mal bei irgendeinen YouTube Video dabei, wo man den Profifussballer erkennen muss und der war nicht gut, also nicht besonders besser als manche Oberliga oder Bezirksliga Spieler.

          Selbst wenn er nicht komplett ernst gespielt hat, fehlt mir irgendwie schon das gewisse etwas an Basics was man selbst beim Touch, beim Dribbling oder bei der Ballführung direkt merkt, egal wie sehr man sich anstrengt. Sein First Touch und Abschluss war schon sehr fatal.

            LeonLalicGOAT also mit hat der bei seinen Einsätzen für Unterhaching eigentlich schon immer gefallen. Würde mich freuen, wenn er nächste Saison für Liefering spielen würde

              Also wenn die beiden mittlerweile unsere Kategorie sind, brauchen wir uns zukünftig über Platz 2 auch nicht beschweren…da sind die Offensivspieler die Graz holt ja dann talentierter.

                salzmann Wird schon stimmen, er wird nicht ohne Grund 3. Liga spielen. Er hat definitiv nicht alles gegeben, aber es hat mich schon gewundert, dass er so Basics die ein Profifussballer drinnen haben sollte, nicht drauf hatte. Da kannst du so unernst spielen wie du willst, aber da sind normaleweise Automatismen schon ausgeprägter.

                  mtbulle die würden ja sowieso erstmal für Liefering spielen und nicht sofort bei Salzburg. Sehe ehrlich nicht wo da das Problem sein soll. Ob sie dann überhaupt zu uns wechseln ist eh noch einmal eine andere Sache. Bislang ist es ja eher ein Wunsch als das es Gerüchte gäbe. Bei Krattenmacher gab es in der Vergangenheit mal vereinzelt Meldungen, aber bei Keller bisher noch gar nicht. Aber beide Spieler haben Talent und können sich bei Liefering weiterentwicklen und dann schauen wir mal, ob es für oben reicht oder nicht

                  • mtbulle hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • Alex gefällt das.

                    salzmann
                    Kann man sicherlich machen, viel zu verlieren gäbe es vermutlich nicht, aber als mittlerweile etablierte CL-Mannschaft (zumindest bisher) sollten wir uns mMn eher mal um Talente der Kategorie Uzun(der zu Frankfurt wechselt) oder Ouedraogo bemühen…

                    • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                      mtbulle sowohl bei Uzun als auch Ouedraogo haben wir halt niemals eine Chance. Da sind schon bei beiden Spielern Vereine interessiert, die mehr Gehalt zahlen wie wir und ihnen auch teilweise schon eine Perspektive auf viel Spielzeit in einer Topliga bieten können. Da können wir als österreichischer Verein auch mit der CL meistens nicht mitgehen

                      • mtbulle hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                      • Alex gefällt das.

                        salzmann
                        Wär ich mir gar nicht so sicher, die spielen bei wirklichen Topvereinen, dazu zähle ich Frankfurt jetzt nicht, sicher nicht Stamm. Wir haben auch Gourna geholt von einem damaligen Erstligaverein.

                        • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                          LeonLalicGOAT
                          Der hat im Schongang mitgemacht, dass er sich nicht verletzt. Außerdem war es abgesprochen. Hätte er ernst gemacht, wäre sofort aufgefallen, wer der Profi ist.

                            mtbulle
                            Die beiden sind mit 18/19 Jahren Stammspieler bei einem guten Drittliga-Team.
                            Das ist im Vergleich zu Österreich teilweise sogar Bundesliga-Qualität.

                            Krattenmacher hat in der Junioren-Bundesliga teilweise überragt und ist auch ständig bei der Nationalmannschaft dabei.
                            Keller hat vor ein paar Jahren noch niederklassig gespielt und performt inzwischen in der Schweizer U21 und ist Schüsselspieler in der 3. Liga.