Wir holen laufend Talente und es werden noch mehr Talente gefordert? Muha, ich glaube dass wir im Segment =<18 schon sehr gut bis gut unterwegs sind. Außenbahspieler für 4-3-3 kann man sich Großteils leider sparen.. Holen wir nur ganz selten 😉

Wir brauchen eher Leute 21-23 die uns sofort helfen können. Ansonsten kann man mMn bestehndes Material nutzen und integrieren.

  • FATBEAT hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    redpack also,wenn ich mir den 17 jährigen isländer anschau, dann sag ich nur weiter solche gerüchte!
    Das sind kicker, die bekommst du mit 21 22 nicht mehr, da helfen dir oft keine 20mio, weil wir in ö uninteressant sind!

    Aber klar spieler wie ashimeru, okugawa, farkas, vallci, stankovic, da ist salzburg wohl das höchste der gefühle in ihrerer Fußball karriere!

    Schau dir mal unsere Granaten an!
    Szobo 20 - zu stark für unsere liga
    Koita 21 - den bekommst nicht für 20mio nach Ö, der ist ja mit 1 Fuß schon im nächsten schritt
    Daka 22 - wie koita nur das da 30-40mio notwendig wären und kein interesse mehr an Ö
    Mwepu 23 - bald weg

    Ich lass da grad kristensen gelten, und selbst der trotz 23 jahre hat ein halbes jahr braucht bis er leistung gezeigt hat!
    Dabbur keine leistung und der war auch in deinem wunsch alter und musste sogar verliehen werden
    Soriano detto, der hat auch ned sofort gezündet

    Also kann ich mir göeich 16 17 18 jährige holen die nach einem halben jahr, jahr oder 1.5 jahren bereit sind für die stamm 11
    Und manche werdens trotzdem nicht schaffen!
    Aber besser einen 17 jährigen für 6mio als einen 20 jährigen um 11 mio!
    Und okafor nach einem halben jahr 0 leistung!

    • redpack hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      FATBEAT Ich habe nix gegen Talente, aber das Horn wird eh gefüllt. Andauernd. Aber mMn sollen wir mal das Vorhandene nutzen. Das Horn ist so voll, da bekommt das Talent jetzt schon wenig Chance. Wir haben schon diese TW, IV, LV, ZM und Stürmer Talente und soviel Neues brauchen wir da nicht fordern in der Altersgruppe. Allein auf der TW Position braucht man kein 18 Jähriges Talent mehr. Wir haben dort mindestens 3 mittelfristig - trotzdem wirds vorgeschlagen. Viele andere Positionen selbiges. Versteh es halt nicht.

      Was fehlt ist die Qualität zwischen 21 und 30zig um endlich Konstanz hineinzubekommen. Walke und Ulmer gehen in Pension. Junu wird nicht Jünger. Vallci, Stankovic, Farkas und Oku bringen die Qualität nicht. Also nüssen wir dringend in diesem Segment handeln. Rein mit Bubis gewinnt man nix.

      • Raiden123 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Wie ist denn der Thierno Ballo so drauf?

          redpack Was fehlt ist die Qualität zwischen 21 und 30

          schwierig. Entweder der Spieler ist noch so jung und gut, dass er auch schnell weg ist oder so alt und gut, dass die Pensi bald da ist. Oder halt nur Rotationsspieler wie es Bertl, Oku und Farki sind.

          Raiden123 zu bald zu sehr gehyped
          ist zwar immernoch jung, aber da ich Chelsea eig seit Jahren verfolge glaube ich 0,0 drann dass er es dort packen kann

          mbonheur Könnte wohl zu Brighton oder Ajax gehen. 👨

          • sebi999 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            sebi999 Nope. Aber keine Ahnung, vielleicht auch Brügge.

            • sebi999 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Mitchell Meinte nur, weil du dich sonst immer darüber aufregst, dass die ganzen Talente eher in die Niederlande oder Belgien gehen. 😛

              • Mitchell hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Bist du Deppat

                Oida wer braucht den Isländer wenn man den haben kann

                Der Hype um den ist ein Wahnsinn. Fast jedes Video 200 k Aufrufe

                  Mitchell der Isländer ist schon ziemlich geil.

                  Aber wir haben eine f... Kooperation mit dem Verein und dann können wir solche Leute nicht holen 😭

                  So einen Typen hätte man halt mit 18 schon einpacken müssen

                    mbonheur Ich glaub, solche Kooperationen mit Vereinen wie Bragantino, Indepediente, sind deswegen schwer zu bändigen, weil die als erstes mal stabilen Fußball geboten bekommen und der Südamerikanische Markt auch unter viel strengerer Beobachtung steht.

                    Ein Zwischenschritt bei uns wäre doch viel klüger. Der kommt aus einer hinigen Liga.