salzmann
Kann leicht sein. Hat auch gerade erst seinen Vertrag verlängert laut TM. Ist aber trotzdem ein sehr spannender Spieler. 😀

Also je nachdem wie’s jetzt mit Köhn und/oder Mantl aussieht: weiß man, ob man sich einmal um Pentz bemüht hat? Oder vielleicht sogar um Bachmann? Lese was von 4 Mio Euro, um die in ManU haben könnte. Das finde ich für einen Tormann, so er denn zu RBS wechseln würde, nicht zu viel. Eventuell auch Schlager, von dem es ja auch Gerüchte gab, wobei der in meinen Augen die beste Zeit hinter sich hat.

Die Torwart Position ist schlicht diejenige, auf der wir quasi noch nix hervorgebracht haben in all den Jahren, Köhn finde ich solide, aber auch ihn würde ich bei weitem nicht auf eine Stufe mit Adeyemi, Koita, Keita oder Camara stellen, um nur einige zu nennen (und das ist sicherlich auch nicht diskutabel.) Das könnte man auch einmal einsehen und hier einen etwas anderen Weg einschlagen, der mit einem routinierten Hintermann (so wie es Walke war!) den Vorderleuten eventuell zusätzlich Hilfeleistung, Ruhe und Sicherheit und somit zusätzliches Entwicklungspotential geben kann. Denn die Verteidiger sind die andere “solala” Entwicklungsposition bei uns.

  • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Entweder hat Pentz schon einen Club oder er pokert hoch. Man kann ihm nur wünschen, dass das aufgeht.

    photoelectric ein Pentz will lieber ins Ausland und ein Bachmann lebt schon seit Jahren in England. Glaub nicht, dass er unbedingt zurück will. Und auf der Torwartposition brauchen wir wirklich nach all den Jahren sicherlich aktuell keine Änderungen. Wir können froh sein, dass wir Köhn und Mantl haben, welche ich beide für gute Torhüter halte. Und mann kann nun mal nicht die Feldspielerentwicklung mit der Torhüterentwicklung vergleichen, da man bei den Feldspielern ständig rotieren muss, während beim Torwart nur immer einer spielen kann. Daher ist es gut, wenn man sich bei der Entwicklung von Spielern mehr auf die Feldspieler konzentriert, da es bei den Torhütern sowieso immer ein Glückspiel ist, ob es jemand schafft oder nicht.

    Bachmann braucht kein Mensch in Salzburg. Der ist ganz ordentlich auf der Linie, aber kann überhaupt nicht kicken. Wenn man ehrlich ist: er hatte ein paar gute Monate bei Watford und war davor bzw. danach wieder nur Nummer 2.

    Da seine Frau aus England kommt, wird er in seiner Karriereplanung ganz sicher auch nicht vorsehen, nach Österreich zurückzukehren.

    Und ja, Pentz pokert wirklich sehr hoch, weil mittlerweile sind in den guten Ligen die meisten TW-Positionen besetzt und er hat immer noch keinen Verein. Einziges Gerücht, welches es aktuell gibt, ist Lech Posen.

    Was sind denn eurer Meinung nach die größten U19 Talente weltweit, die den Sprungin den Profifußball noch (!) nicht geschafft haben? War die letzten Monate leider ziemlich raus, habe jetzt aber wieder mehr Zeit mich mit Talenten und Jugendfußball zu beschäftigen. Finde das Thema generell spannend und denke, dass es hier vielen so geht, aber wollte mal (noch) keinen extra Thread dafür erstellen.

      sebi999 musste sofort an xavi simons denken. wsl einer der ersten die am “social media” hype gescheitert sind

      sebi999
      Spontan fallen mir mal Wanner, Garnacho, Michut und Mejbri ein. 😀

      Mitchell Is der bei der U17 dabei? Wenn ja, werden die Scouts vielleicht eh schon ein Auge drauf haben

      • Mitchell hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        Forsti37 Hab nachgefragt, leider nicht bei der Austria-Tour dabei. Trotzdem hab ich schon einige Quellen angezapft, um ihn nach Salzburg zu bringen. 🤓