Ja, Jaissle hat alles falsch gemacht mit Köhn. Jaissle raus - Mantl rein. 😘

  • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    chrischinger86 Ja, Jaissle hat alles falsch gemacht mit Köhn. Jaissle raus - Mantl rein.

    Ich versteh diese Ironie nicht ganz. Es geht doch nicht darum, dass Jaissle mit Köhn was “falsch gemacht” hat - er war sicher für diese Saison die beste Wahl aus unseren drei. Es geht darum, der Nummer zwei, der ein Riesentalent nachgesagt wird, zumindest ein bisschen Spielpraxis zu gönnen. Und wenn es nur zu dem Zweck ist, dass ihn wer für eine Saison ausleihen will. Auch bei Mantl leg ich mich fest - und wenn ich, wie damals bei Dabbur, wieder allein auf weiter Flur steh: Er wird uns noch viel Freude bereiten … wenn man ihn spielen lässt.

    Passt eh, wenn er verliehen wird. Ob und wie viel Freude wir an ihm künftig noch haben oder nicht haben werden, ist halt reine Hellseherei und davon halte ich nichts.

    Einfach mal beobachten, ob er sich bei einer Leihe entwickeln kann, falls er dort überhaupt zu Einsätzen kommt. Das ist ja auch nicht gesagt, dass man bei einem Leihverein dann sofort (oder überhaupt) die Nummer 1 ist.

    Zum Thema Spielpraxis: Letztlich hätte jedes Spiel für Mantl bedeutet, dass der ähnlich junge Köhn ein Spiel weniger machen kann. Ich habe das ja bei Liefering schon oft erwähnt, dass ich nichts davon halte, zwei Torhüter parallel mit Spielpraxis versorgen zu wollen, so halte ich es auch bei der ersten Mannschaft in der Konstellation, wie wir sie aktuell haben. Da sind zwei junge Keeper am Werk, die beide jedes Spiel brauchen/bräuchten. Gibst du sie einem, nimmst du sie gleichzeitig dem anderen.

    Aber ich gehe mal davon aus, dass Mantl in den jetzt ja bedeutungslosen BL-Spielen noch ein paar mal eingesetzt wird. Dann kann er ja zeigen, dass er besser ist, als er es in den Vorbereitungsphasen bislang gezeigt hat.

      Ich glaube nach wie vor dass Mantl mit Spielpraxis und entsprechendem Vertrauen des Trainers der in Summe bessere Torhüter als Köhn ist, Köhn aber vor allem national aufgrund seiner Stärken mit dem Fuß für die meisten Spiele womöglich trotzdem besser geeignet ist. So viel kommt ja nie aufs Tor und mitspielen tut er auch immer recht aufmerksam, wenn er mal rauskommen muss.

      Wenn Mantl die nächste Saison wo regelmäßig spielt, Köhn vielleicht 2023 spannende Angebote hat und eventuell wechselt, kann das schon noch was werden.

      Kann aber auch sein, dass wir auf Mantls Leihe noch mit einer externen Verpflichtung reagieren, müssen wir wohl sogar. Je nach Spielerprofil kann es, wenn es blöd läuft, dann auch 2023 nicht reichen. Aber das ist natürlich rein spekulativ, zumindest haben wir anscheinend sogar mal eine Art Luxusproblem auf der Position.

      chrischinger86
      Zur Erinnerung - es kann manchmal so schnell gehen. Du hast das damals gut auf den Punkt gebracht. Ansätze sind bei Mantl zu erkennen. Fußballerisch & nervlich darf er zulegen. Eine Leihe wäre gut um dann Köhn 2023 nach seinem Manchester Transfer um 30 Mio abzulösen.

      chrischinger86 Obendrein hat Köhn bei uns in Liefering auf Dauer den Kürzeren gegen Antosch gezogen und jetzt wird auf den damals Schwächeren gebaut, während Antosch keine Perspektive hat. Das ist durchaus eine interessante Entwicklung.

      tommtomm
      torhüter und feldspieler vergleichen kannst du meiner meinung nicht oder zumindest nur ansatzweise.
      ohne Mantl wahnsinnig viel spielen gesehen zu haben, denk ich auch, dass er sicher potential hat.
      ist denk ich bei ihm viel kopfsache. anfangs einige unsicherheiten, dann sofort Köhn vor die nase gesetzt bekommen… ziemliche abwärtsspirale.
      braucht man ja nur mal an Karius denken. der hat sicher nicht umsonst einen vertrag bei Liverpool. doch dem hat das CL-Finale 2018 psychologisch einfach derart zugesetzt, der wird in seiner aktiven karriere wies aussieht nie wieder an frühere zeiten anschliessen können.
      ich könnt mir vorstellen, dass wenn Mantl volles Vertrauen geniesst, er das mit leistung zurückzahlt. aber ist natürlich auch in gewisser weise kaffeesud lesen…

      Dann halt Radlinger zur Austria und Mantl nach Ried (falls sie den Klassenerhalt schaffen). Dort bekommt er wenigstens ordentlich was auf die Kiste.

        6 Tage später

        salzmann Niangbo und Schmidt waren auch ned schlecht. Igor und Ashimeru waren auch Stammspieler.

        Glaub aber dass der WAC eher nach einer Dauerlösung im Tor sucht. (siehe Gerüchte um Casali und Hendrik Bonmann)

        Da Mantl nächste Saison sehr wahrscheinlich nicht mehr da ist, hätte ich es zwar sinnvoller gefunden, einen anderen Torhüter zu testen, schon mit Blick auf die Saison 2022/23 (also Walke/Stejskal).

        Andererseits hat Mantl heute recht ordentlich gespielt und damit natürlich auch eine weitere Bewährungsprobe verdient. Man kann es da aber eh nie allen Spielern/Fans recht machen.

        Das Um und Auf für Mantl ist eh, dass er für nächste Saison einen Verein findet, der ihm Spielpraxis gewährt. Wenn diese beiden Spiele jetzt am Saisonende etwas dazu beitragen, ist das schon auch okay für mich, wenn er nächstes Mal auch noch spielt.

        Hab zwar nicht gesehen, klingt aber wie eine Cican gegen Schalke Performance. 😃

        • Kopernik hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          mantl war unfassbar heute. sowas kann köhn halt net, dafür kann köhn besser kicken. aber auf der linie und in der luft ist mantl klar vorne. dürfte schon großes talent haben.

            sochindani Ja, jetzt wo CL fix ist und man keine Panik mehr haben muss, dass ein nervöser TW die Quali verhaut, könnte man zumindest mal wieder einen fairen Tormann-Zweikampf haben.