Hier ist übrigens die Originalquelle von Sport 1: https://www.sport1.de/news/fussball/2022/05/wechsel-in-die-bundesliga-u21-nationalspieler-nico-mantl-will-rb-salzburg-verlassen
Nico Mantl | FC Arouca
- Bearbeitet
Ich glaube nach wie vor dass Mantl mit Spielpraxis und entsprechendem Vertrauen des Trainers der in Summe bessere Torhüter als Köhn ist, Köhn aber vor allem national aufgrund seiner Stärken mit dem Fuß für die meisten Spiele womöglich trotzdem besser geeignet ist. So viel kommt ja nie aufs Tor und mitspielen tut er auch immer recht aufmerksam, wenn er mal rauskommen muss.
Wenn Mantl die nächste Saison wo regelmäßig spielt, Köhn vielleicht 2023 spannende Angebote hat und eventuell wechselt, kann das schon noch was werden.
Kann aber auch sein, dass wir auf Mantls Leihe noch mit einer externen Verpflichtung reagieren, müssen wir wohl sogar. Je nach Spielerprofil kann es, wenn es blöd läuft, dann auch 2023 nicht reichen. Aber das ist natürlich rein spekulativ, zumindest haben wir anscheinend sogar mal eine Art Luxusproblem auf der Position.
- Bearbeitet
chrischinger86
Zur Erinnerung - es kann manchmal so schnell gehen. Du hast das damals gut auf den Punkt gebracht. Ansätze sind bei Mantl zu erkennen. Fußballerisch & nervlich darf er zulegen. Eine Leihe wäre gut um dann Köhn 2023 nach seinem Manchester Transfer um 30 Mio abzulösen.
chrischinger86 Obendrein hat Köhn bei uns in Liefering auf Dauer den Kürzeren gegen Antosch gezogen und jetzt wird auf den damals Schwächeren gebaut, während Antosch keine Perspektive hat. Das ist durchaus eine interessante Entwicklung.
tommtomm
torhüter und feldspieler vergleichen kannst du meiner meinung nicht oder zumindest nur ansatzweise.
ohne Mantl wahnsinnig viel spielen gesehen zu haben, denk ich auch, dass er sicher potential hat.
ist denk ich bei ihm viel kopfsache. anfangs einige unsicherheiten, dann sofort Köhn vor die nase gesetzt bekommen… ziemliche abwärtsspirale.
braucht man ja nur mal an Karius denken. der hat sicher nicht umsonst einen vertrag bei Liverpool. doch dem hat das CL-Finale 2018 psychologisch einfach derart zugesetzt, der wird in seiner aktiven karriere wies aussieht nie wieder an frühere zeiten anschliessen können.
ich könnt mir vorstellen, dass wenn Mantl volles Vertrauen geniesst, er das mit leistung zurückzahlt. aber ist natürlich auch in gewisser weise kaffeesud lesen…
- Bearbeitet
Sollte pentz wechseln, könnte ich mir Mantl als 1er Goalie bei der Wiener Austria auf Leihbasis gut vorstellen.
Dani_07 leider finden die Radlinger besser
Dann halt Radlinger zur Austria und Mantl nach Ried (falls sie den Klassenerhalt schaffen). Dort bekommt er wenigstens ordentlich was auf die Kiste.
chrischinger86
Mantl zu Ried, Radlinger zur Austria und Pentz zu uns. Damit könnte ich leben.
Mantl somit auch gegen Klagenfurt im Tor.
Gerade im Interview unabsichtlich bestätigt.
Da Mantl nächste Saison sehr wahrscheinlich nicht mehr da ist, hätte ich es zwar sinnvoller gefunden, einen anderen Torhüter zu testen, schon mit Blick auf die Saison 2022/23 (also Walke/Stejskal).
Andererseits hat Mantl heute recht ordentlich gespielt und damit natürlich auch eine weitere Bewährungsprobe verdient. Man kann es da aber eh nie allen Spielern/Fans recht machen.
Das Um und Auf für Mantl ist eh, dass er für nächste Saison einen Verein findet, der ihm Spielpraxis gewährt. Wenn diese beiden Spiele jetzt am Saisonende etwas dazu beitragen, ist das schon auch okay für mich, wenn er nächstes Mal auch noch spielt.
Super Nico, nicht selbstverständlich ohne wirkliche Spielpraxis.
- Bearbeitet
Hab zwar nicht gesehen, klingt aber wie eine Cican gegen Schalke Performance.
mantl war unfassbar heute. sowas kann köhn halt net, dafür kann köhn besser kicken. aber auf der linie und in der luft ist mantl klar vorne. dürfte schon großes talent haben.
sochindani Ja, jetzt wo CL fix ist und man keine Panik mehr haben muss, dass ein nervöser TW die Quali verhaut, könnte man zumindest mal wieder einen fairen Tormann-Zweikampf haben.
- Bearbeitet
Interessant, dass man jetzt so argumentiert, zwischen Köhn und Mantl habe es nie einen (fairen!) Zweikampf gegeben. Wenn jemand einen Freifahrtschein bei uns hatte, dann war das Cic, aber sicher nicht Köhn und auch nicht Mantl (falls dieser sich gegen Köhn durchgesetzt hätte). Unter dem heutigen Leeds-Erfolgstrainer (nicht) war Cic ja trotz diverser Unsicherheiten und einer klar ersichtlichen Nicht-Entwicklung unantastbar.
Köhn hat sich hingegen seinen aktuellen Status (mMn) schon durch ordentliche Leistungen verdient und auch Mantl hätte sich diesen Status verdienen müssen, wäre er im Sommer 2021 zur Nummer 1 geworden.
Stört mich mittlerweile echt gewaltig, dass bei uns immer wieder die Nummer 2 als vermeintliche Toplösung gesehen wird, obwohl der Einser mittlerweile eh einen echt ordentlichen Eindruck hinterlässt. DAS ist eben der Unterschied zur Cic-Ära. Damals hat der Einser eine schwachen Eindruck hinterlassen, aber dennoch hat derjenige dahinter keine Chance bekommen. Köhn hingegen macht seine Sache mMn für sein erstes Jahr auf dem Niveau ausgezeichnet.