Ich finde, dass es MJ bei den Torhütern sehr schlecht regelt. Du hast zwei junge Torhüter von denen jeder spielen will, no na. Hier wäre es mmn nicht verkehrt, den Verlierer im Duell um den Stammplatz zumindest im Cup fix spielen zu lassen. Ob dass der Nummer 2 ausreicht, sei dahingestellt, wäre aber besser als nichts.
Köhn wird nimmer lang da sein und dann muss man wieder einen Rookie zum Einser machen, weil Mantl wohl gehen wird.

  • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    chrischinger86 Köhn war verdient 1er und hat größtenteils die Sache gut gemacht, aus der Ferne war das trotzdem jetzt nicht wirklich ein “fairer” Zweikampf. Würde mich nicht am Wort aufhängen, aber wenn man Mantl weder im Cup noch in der Meisterschaft, wo es um nix geht, spielen sieht, dann kann man sich auch kein Bild von ihm machen.

    Das war der zweite Auftritt in der ÖBL nach dem ersten Spiel gegen Sturm. Also nicht alles immer contra Köhn sehen, sondern pro Mantl, dass der sich ein bisschen mehr zeigen darf.

    Wird schon Gründe haben, warum Mantl selbst in wertlosen Spielen nicht randarf, aber die kennen wir nicht immer.

    Und nochmals Köhn hat seinen Job größtenteils gut gemacht, aber Mantl hat man fast weniger spielen sehen als den Zeugwart

    chrischinger86

    Naja man hat Mantl nach dem ersten Spiel mit großen Unsicherheiten rausgenommen und es mit dem Leistungsprinzip argumentiert. Was ja auch völlig legitim ist. Es hat dann aber im Herbst schon einige Phasen und Spiele gegeben in denen sich Köhn angeschüttet hat und in denen er absolut nicht souverän war. Leistungstechnisch war er da auf dem Niveau von Mantls Spiel gegen Sturm. Trotzdem wurde Köhn ned rausgenommen und Mantl hat, egal wie unbedeutend das Spiel, egal wie schlecht Köhn zuvor war, nie mehr die Chance bekommen. Das ist halt mMn kein “fairer” Zweikampf.

    Dass es Köhn im großen und ganzen ausgesprochen gut gemacht hat und er, gerade im Vergleich zu Cic, ein großes Upgrade zur letzten Saison war ist ja auch klar und wird auch immer betont. Das geht ja außerdem ned gegen Köhn sondern wenn dann gegen MJ, dass er Mantl überhaupt keine Spielzeit zugestanden hat. Erst jetzt wo es aufgrund der Verletzung Köhns nimmer anders geht.

    Meine Meinung ist ja, dass die beiden ziemlich gleich stark waren im Herbst und sich Mantl während der schwächeren Phase von Köhn wieder in die Mannschaft hätte spielen können, MJ das aber bewusst verhindern wollte. mMn wollte Jaissle keine Unruhe durch einen offenen Kampf ums Einserleiberl und Diskussionen wer denn nun stärker ist und spielen soll und hat deswegen einfach an Köhn festgehalten und sich ned um sein angekündigtes Leistungsprinzip gekümmert. Was ja auch wieder völlig legitim ist. Der Erfolg gibt ihm auch Recht. Eine “fairer” Zweikampf ist es ua deshalb aber ned geworden.

    ecomo
    Wenn Köhn früh genug geht, wird Mantl mMn fix bleiben. Eine größere Chance Stammtorhüter bei einem CL Verein zu werden, wird sich ihm nach dem Jahr ned bieten. 😀

      seas397

      Hängt davon ab wann Köhn geht und ob Mantl verliehen wird? Wen er verliehen wird, brauchen wir aber eine neue Nummer 2.

      Einen neuen/anderen Torhüter werden wir im Sommer sowieso immer brauchen. Entweder geht Mantl, dann brauchen wir einen Konkurrenten für Köhn.

      Oder Köhn geht, dann brauchen wir einen Konkurrenten für Mantl, weil der dann ja sicher bleiben würde.

        chrischinger86
        mMn muss es für Köhn zusätzlich ein Wechselverbot geben sobald man Mantl verliehen hat. Sollte es wirklich Imteresse an Köhn geben und er ned abgeneigt ist, dann muss man ihm halt sagen, dass er bis zum Zeitpunkt X der Wechsel durch sein muss, denn dann wird man Mantl verleihen und man gibt ned TW 1 und 2 in einer Transferperiode ab. Ich glaube nämlich ned, dass man jetzt nach einem neuen klaren 1er sucht. Es sollen und dürfen auf jeden Fall ned beide gleichzeitig gehen.

        Hab mir gestern gedacht: Reaktionsschnell ist er. Was mich zweifeln lässt: Sein Rauslaufen. Wirkt manchmal etwas cicanesk.

          Einsteiger Hab mir gestern gedacht: Reaktionsschnell ist er. Was mich zweifeln lässt: Sein Rauslaufen. Wirkt manchmal etwas cicanesk.

          Das lässt sich schon erklären.
          Auf einen Ball reagieren hat weniger etwas mit Spielpraxis zu tun, Situationen richtig einzuschätzen (wann komme ich wie raus oder komme ich überhaupt raus ) umgekehrt aber schon. Hat man an der Oswald Szene 1. HZ auch gesehen, da wollte er zuerst weiter raus, hat es sich dann aber doch (richtigerweise wie ich finde) anders überlegt.

          Was auch auffällt, auch wenn es hier falsch ist:
          Bernardo macht in der Aktion ALLES falsch, in dem er aus seiner Position rausrückt und dann den ganzen Raum erst für Oswald öffnet. Viel zu riskant in der Situation, da hätte er sich instinktiv eher sogar etwas fallen lassen müssen, das ermöglicht die Aktion in letzter Konsequenz nämlich erst. So sind Solet, der schon beim Passgeber ist und er aus dem Spiel genommen. Taktisch sehr, sehr ungeschickt gelöst, ein anderer Gegner hätte das wohl bestraft

          5 Tage später

          Traumparade heute übrigens, damit es nicht untergeht …

            Mantl war gestern auch mit dem Fuß recht sicher, dazu die Wahnsinnsparade beim Freistoß - ein 0:2 hätten wir an dem Tag wohl nicht mehr aufgeholt

            Also die letzten beiden Spiele haben schon vor Augen geführt, dass der Bursche was drauf hat. Bin gespannt, wie das weitergeht.

              Ultimate84 Mantl war gestern auch mit dem Fuß recht sicher

              Fand ihn sogar eine Spur weniger aufgeregt, als Köhn. Er dürfte eine ziemliche Ruhe am Ball haben. Oder ist meine Wahrnehmung durch die Jahre vor Köhn/Mantl getrübt?

              5 Tage später

              chrischinger86 Jahn Regensburg dürfte ein möglicher Leihverein mit Interesse an Mantl sein

              Regensburg hat sich doch gegen Mantl entschieden

              • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                salzmann
                Köhn says no mit seiner Leihe in die 2. Schweizer Liga. Ich halte die 2. Bundesliga in Deutschland für sehr realistisch bei Mantl.

                Was bringt es, wenn er zu einem Erstligaverein wechselt, wo er dann wieder nicht spielt?