Hab mir gestern gedacht: Reaktionsschnell ist er. Was mich zweifeln lässt: Sein Rauslaufen. Wirkt manchmal etwas cicanesk.

    Einsteiger Hab mir gestern gedacht: Reaktionsschnell ist er. Was mich zweifeln lässt: Sein Rauslaufen. Wirkt manchmal etwas cicanesk.

    Das lässt sich schon erklären.
    Auf einen Ball reagieren hat weniger etwas mit Spielpraxis zu tun, Situationen richtig einzuschätzen (wann komme ich wie raus oder komme ich überhaupt raus ) umgekehrt aber schon. Hat man an der Oswald Szene 1. HZ auch gesehen, da wollte er zuerst weiter raus, hat es sich dann aber doch (richtigerweise wie ich finde) anders überlegt.

    Was auch auffällt, auch wenn es hier falsch ist:
    Bernardo macht in der Aktion ALLES falsch, in dem er aus seiner Position rausrückt und dann den ganzen Raum erst für Oswald öffnet. Viel zu riskant in der Situation, da hätte er sich instinktiv eher sogar etwas fallen lassen müssen, das ermöglicht die Aktion in letzter Konsequenz nämlich erst. So sind Solet, der schon beim Passgeber ist und er aus dem Spiel genommen. Taktisch sehr, sehr ungeschickt gelöst, ein anderer Gegner hätte das wohl bestraft

    5 Tage später

    Traumparade heute übrigens, damit es nicht untergeht …

      Mantl war gestern auch mit dem Fuß recht sicher, dazu die Wahnsinnsparade beim Freistoß - ein 0:2 hätten wir an dem Tag wohl nicht mehr aufgeholt

      Also die letzten beiden Spiele haben schon vor Augen geführt, dass der Bursche was drauf hat. Bin gespannt, wie das weitergeht.

        Ultimate84 Mantl war gestern auch mit dem Fuß recht sicher

        Fand ihn sogar eine Spur weniger aufgeregt, als Köhn. Er dürfte eine ziemliche Ruhe am Ball haben. Oder ist meine Wahrnehmung durch die Jahre vor Köhn/Mantl getrübt?

        5 Tage später

        chrischinger86 Jahn Regensburg dürfte ein möglicher Leihverein mit Interesse an Mantl sein

        Regensburg hat sich doch gegen Mantl entschieden

        • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          salzmann
          Köhn says no mit seiner Leihe in die 2. Schweizer Liga. Ich halte die 2. Bundesliga in Deutschland für sehr realistisch bei Mantl.

          Was bringt es, wenn er zu einem Erstligaverein wechselt, wo er dann wieder nicht spielt?

          Für Mantl ist die Option auch etwas anders. Die Wahrscheinlichkeit das Köhn nach der Saison weg ist, ist ja nicht mal so klein. Wenn er sich also nochmal geduldet kann das auch Sinn machen.

            adihuetter Köhn scheint zu bleiben. So vermittelt es zumindest sein neuester Instabeitrag

              adihuetter achso. Dann wäre eine Leihe trotzdem das beste. Noch eine Saison mit wenig Einsätzen wäre für seine Entwicklung wirklich schlecht

              Mantl kann es sich mMn nicht leisten, noch ein Jahr zu warten und wieder fast nicht zu spielen. Mit dem Versuch, sich zumindest verleihen zu lassen, macht er es mMn karrieretechnisch schon richtig.

              6 Tage später

              Nachdem es mit Regensburg nichts wurde, könnte Mantl möglicherweise zum 1. FC Kaiserslautern verliehen werden. Die Info habe ich schon gestern bekommen, heute macht die auch noch mal mehr Sinn, weil der erste Keeper dort lt. Sky zum HSV wechseln wird. Bis ich diesen Artikel gesehen habe, hat das Gerücht für mich keinen wirklichen Sinn gemacht, so aber schon. Wie in Winter bei Fürth, so ist Mantl aber auch beim FCK nur einer von mehreren Kandidaten.

              https://www.fussballtransfers.com/a1837115309669199115-medien-hsv-holt-fck-keeper-raab

              Dann sollte er sich beeilen, bevor alle Torhüter-Positionen besetzt sind. Da wir ihn ja nur verleihen wollen (mutmaße ich mal), werden bestimmt nicht alle Zweitligisten, die jetzt noch Torhüter suchen, von diesem Modell begeistert sein und lieber fix einen Keeper verpflichten. Die fallen dann schon mal raus bei der Vereinssuche von Mantl.

              Vom Niveau her würde die 2. Liga ziemlich genau passen mMn. Das ist qualitätsmäßig ziemlich genau zwischen Unterhaching und Salzburg. Bei ersterem Klub war er damals Stammspieler, bei uns dann nicht mehr. 2. BL in Deutschland wäre also ein logischer Schritt, weil er nach anderthalb Jahren auf unserer Bank nun unbedingt spielen muss.