Black
sorry aber völliger blödsinn.. die verteidigung ist mit baidoo,piatkowski als stamm IV maximal biederer durchschnitt .. das hat man gegen twente und kiew gesehen wollte es aber nicht wahrhaben. blank,okoh lasse ich mal aussen vor. van der brempt hat man abgegeben was nachvollziehbar war,hat aber keinen ersatz geholt. mit terzic und guindo hat man 2 dauerverletzte auf der linken seite,auch da hätte man reagieren können weil terzic kannst maximal für 3 partien einplanen. das ein mellberg überfordert ist konnte musste man aber nicht erahnen weil der junge doch klasse hat.
somit hat man eine dauerbaustelle in der IV,AV die man gekonnt ignoriert hat,aber nicht erst seit dem prag spiel sondern seit letzter saison. das ist die aufgabe des sportdirektors mit weitsicht zu agieren,weil der trainer kann schon nächste woche entlassen werden,die spieler aber nicht
Bernhard Seonbuchner | Sportlicher Leiter Red Bull Fußball Akademie
madAmihgaD du schreibst völliger Blödsinn, aber gibst mir mit deinem geschriebenen eigentlich Recht. Den Fehler in der Verteidigung habe ich ihm nicht ganz abgesprochen, dennoch ist das keine Erklärung, warum die Offensive überhaupt keinen Fuß auf den Platz bringt.
Black dann ist ja alles super,machen wir wie gehabt weiter,nur eine frage der zeit bis baidoo bei liverpool landet,und piatkowski bei manchester..
madAmihgaD und wieder gehst du nur auf die Verteidigung ein und verkennt somit das Problem mMn.
Das wär dann der Job von Reiter, nicht?
Zweiteres halte ich fur deutlich unwahrscheinlicher als erstes.
Black weil die IV uns das genick in jedem spiel bricht aufgrund fehlender cleverness,geschwindigkeit,technischen defiziten,sinnlosen driblings,kopfballschwäche bei standards,körperlosem spiel,stellungsfehlern.. hab ich was vergessen?
madAmihgaD weil die IV uns das genick in jedem spiel bricht
Auch in den letzten zu Null spielen?
Die größte Fehlbesetzung ever….
Dystan was waren denn die letzen zu null spiele? Wattens.. ok lass ich gelten.. cupspiel? cmon..
madAmihgaD
Naja gegen die Austria hat man a net so viele Tore bekommen
Dystan
dann ist alles super? die abwehr ist ein bollwerk,liegt nur an dedic das die mannschaft nen topfen spielt,ist ein stinkstiefel der junge..
madAmihgaD dann ist alles super? die abwehr ist ein bollwerk,
Ich sag weder das, eine, noch das andere. Habe nur deine Expertise, dass uns die IV in jedem Spiel das Genick bricht, hinterfragt, wo die letzten Spiele zu Null waren.
Dystan
die expertise teilen 99% der experten,nur du und seonbuchner seid anderer meinung.gegen die offensivmacht wattens und austria hat man zu 0 gespielt. darauf kann man aufbauen ,nicht..
kannst es drehen und wenden wie du willst,die abwehr ist biederer durchschnitt, die 7 kassierten tore gegen prag und brest sprechen eine eindeutige sprache..
Ich stells mal hier rein - inhaltlich würde es eh unter jeden Titel passen:
Die Misere die wir jetzt zu spüren bekommen sind Ergebnisse aus dem Missmanagement aus den letzten 2 – 3 Jahren.
Es gehört schon einiges dazu aus einer komfortablen Ausgangslage (finanzielle Situation, Reputation, grundsätzliche Möglichkeiten) einen Verein so dermaßen in den Dreck zu fahren, dass es Seinesgleichen sucht.
Was meine ich unter Missmanagement:
- Jugendwahn – Teil der Philosophie, des Leitbildes und langfristige Strategie von Red Bull Salzburg.
Tatsächlich zu glauben, dass man mit einer U21 auf Dauer international reüssieren kann.. das funktioniert nicht mal in den nationalen Bewerben wie sich aktuell zeigt. Außerdem ist es eine Überheblichkeit und Verarsche der Mitbewerber. Ausschließlich Spieler im Kader zu haben, welche bei Salzburg nur als einen Zwischenschritt sehen und gleichzeitig heroe Ziele ausrufen ist keine Strategie, ist einzig ein Wunschdenken.
Trainerbesetzung:
Nur weil es mit Marco Rose funktioniert hat, einen Nachwuchstrainer aus der Red Bull Schule in die Kampfmannschaft hochzuziehen heißt nicht, dass es mit allen weiteren auch funktioniert. Mit Jaissle Ball hat der spielerische und taktische downgrade begonnen. Den Struber Peter dann als Feuerwehrmann nachzuziehen war eigentlich noch das Sahnehäubchen. Punkt 2 steht in engem Zusammenhang mit Punkt 1: Es werden Trainer gesucht die Punkt 1 ohne Murren umsetzen – quasi Linientreue die sich selbst einreden mit 19 – 20jährigen Buben wird’s funktionieren. Adi Hütters Kinderfußball Aussage ist aktueller denn je.Kaderzusammenstellung:
Ich hatte bereits vor einem Jahr den Charakter einiger Spieler dieses Kaders kritisiert. Hab ich im Frühling wieder getan und war verwundert dass hier die Sommertransferphase nicht genutzt wurde um ‚auszumisten‘.
Jaissle hatte die Kabine verloren, Gegen Struber wurde offen am Platz die Revolte zelebriert, gegen Cinel offensichtlich der Versuch der Aushebelung durch einen Spieler unmittelbar nach dessen Übernahme.
Einige dieser Spieler tragen immer noch unser Dress uns man staune, nach einigen vielversprechenden Runden dieselben Tendenzen wie in den letzten 2 Jahren. Dies liegt an einer Handvoll Spielercharaktere, welche es schaffen den gesamten Kader runterzuziehen.
Es hätte im Sommer ein Trainer hergehört der Erfahrung hat und mit den aufmüpfigen Bubis Schlitten fährt. Einen erfahrenen IV (zb Hummels) den zahl ich 5 Mio. im Jahr, und einen Stürmer, der trifft, auch wenn er nicht in Form ist hol ich ebenso. So etwas gibt es, aber es kostet halt.
Man hat gedacht man löst das Problem mit einem Tormann von RBL der zum Kapitän ernannt wird (Führungsspieler, Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainer, Mentor, Spielfeldcoach, Wunderwuzzi) und das löst dann alle Probleme. Der Blaswich tut mir eigentlich nur noch leid weil er kann ja gar nichts dafür. Hat den Kopf nicht frei und macht jetzt einen Fehler nach dem anderen.
Damned, what a mismanagement !!!
Schaut euch Basel an, die waren jahrelang international ein beachtenswerter Verein der Aufmerksamkeit auf sich zog. Die waren so schnell wieder weg, wie sie gekommen sind. Alles deutet aktuell in diese Richtung, dass Salzburg ein ähnliches Schicksal droht.
Was ist zu tun?
- Überdenkung & Anpassung der grundsätzlichen Strategie.
- Im Management müssen Personen installiert werden, die Erfahrung haben und Ihren Job verstehen.
- Am Spielfeld brauchen wir ab Jänner 3 – 4 gestandene & erfahrene Profis, die die jungen, noch zu entwickelnden Spieler führen können – und zwar am Spielfeld.
madAmihgaD und wieder gehst du nur auf die Verteidigung ein bei der ich dir sogar teils Recht gebe. Deine ganzen Ausführungen erklären aber nicht, warum die Offensive nicht mehr funktioniert, was sie aber sehr wohl schon hat.
Black die offensive funktioniert sehr wohl,treffen tut man nicht,und da gibts keine erklärungen dafür weils nicht an dem kreieren liegt(ausnahme prag),sondern am verwerten und da gibts kein rezept dafür.
- Bearbeitet
madAmihgaD die offensive funktioniert sehr wohl,treffen tut man nicht
also zu argumentieren, dass die Offensive eh funktioniert, wenn man nicht trifft, aber umgekehrt die Defensive (bzw. IV) in jedem Spiel schlecht zu sehen, sogar wenn man 3x in Serie zu 0 spielt, ergibt irgendwie überhaupt keinen Sinn.
Ich würde sagen, unsere Probleme spielen sich (nicht erst seit gestern) vorne und hinten ab, dazwischen ist es ok (bis ansatzweise gut).
Ultimate84 man muss sich nicht bemühen um zu sehen das die defensive in jedem spiel kapitale böcke schiesst,sogar im cup gegen amateure. unsere offensive hat uns in die CL geschossen während der gegner unfähig war unsere fehler in tore umzumünzen.geboten haben wir ihnen mehr als genug(twente,kiew).. klinke mich aus,passt eh alles bei uns.nur eine schwächephse im moment
- Bearbeitet
ihr habt beide recht. Ja, wir haben vor Brest ein paar Mal kein Gegentor in den Spielen bekommen, was schon mal gut ist.
Dennoch gab es auch in den Partien Situationen, die offengelegt haben, dass wir defensiv keineswegs gut stehen, da reicht oft ein Pass in die Tiefe oder manchmal nur ein blind nach vorne gedroschener Befreiungsschlag, der zufällig beim Mitspieler landet und wir sind hinten offen.
Eine WSG Tirol, Austria Wien oder die Wiener Viktoria macht aus solchen Situationen dann zum Glück für uns eher weniger (aufgrund der individuellen Spielerqualität), während ein CL-Teilnehmer wie Brest so etwas schnell mal bestraft, siehe gestern beim 0:1.