mbonheur Die Bilanz ist so schlecht wie nie und es wurde nix geändert. Man sollte für alles bereit sein, so Phrasen wie “der Trainer verhaut die Chancen nicht” und das OPO schaff ma schon machen mich nicht optimistischer.

Wenn man nach dem letzten Winter und der heurigen Herbstsaison intern immer noch glaubt, dass man die hausgemachten Probleme schon irgendwie aussitzen kann und sich die Dinge mit der Zeit von selbst ins Lot bringen, können wir uns wohl echt aufs UPO und den Abstiegskampf einstellen. Zutrauen tu ich’s den Verantwortlichen mittlerweile.

„Es geht darum, den Ernst der Lage zu erkennen!"

Zitat von Seonbuchner nachdem Struber als Tabellenführer mit 3 Niederlagen entlassen worden ist. Begründung: Saisonziele gefährdet. Eegebnis: man hat die Saisonziele verpasst.

Über den Trainer brauchen wir nicht zu diskutieren.

Zitat von Seonbuchner nachdem wir zu Hause gegen den LASK verloren haben. Es gab Zeiten, da waren wir auswärts über 24 Spiele ungeschlagen. Im der Saison haben wir 3 von 7 Spielen verloren. Wir sind 9 Punkte vor dem letzten Platz, 14 Punkte hinter dem 1. Platz.

Bitte fragt irgendwer Seonbuchner, ob er Saisonziele schon gefährdet sind?

Beide müssten leider beurlaubt werden. Wegen Kloppo wird das bei Pep nicht so schnell passieren. Die Aussichten sind momentan echt bescheiden. Hoffentlich meldet sich ein starker Sponsor 🤓

Seonbuchner muss halt irgendwelche Floskeln raushauen, um ein halbwegs positives Bild zu wahren. Er wird nicht sagen, dass er den aktuellen Trainer gar nicht auf eigene Faust raushauen kann/darf.

Solange Klopp nicht den Daumen senkt, wird uns Pep erhalten bleiben, da könnt ihr im Dreieck springen vor Wut.

    chrischinger86 Solange Klopp nicht den Daumen senkt, wird uns Pep erhalten bleiben, da könnt ihr im Dreieck springen vor Wut.

    Wenn Seonbuchner gehen würde, wärs zumindest mal ein Anfang.

    Hat Klopp wirklich so viel Einfluss auf einzelne Personalentscheidungen?
    Das deckt sich irgendwie gar nicht mit seinen Aussagen, dass er sich als Berater der Klubs sieht.
    In der Form degradiert man halt jeden sportlichen Verantwortungsträger in den jeweiligen Vereinen zum reinen Statisten.

    Die Freunderlwirtschaft ist, sofern das so ist, aber dann schon schlimmer als bei Rapid zu deren “Glanzzeiten”.

    Solange es erfolgreich wäre, wären solche Schachzüge auch komplett egal, da würde man das wahrscheinlich sogar feiern, dass Klopp in seinem ehemaligen Liverpool-Mitarbeiter XY das richtige Potenzial für einen höheren Posten in Salzburg gesehen hat und ihn dort entsprechend hingesetzt hat. So wirkt es leider eher sehr negativ, aber das Motto war wohl vor dessen Verpflichtung: Alles für den Klub Klopp.

    Hoffentlich lohnt sich das mit der Liverpoolisierung des Vereins auf längere Sicht irgendwann noch. Bislang sorgt es in erster Linie intern für Ärger, Unfrieden, Unverständnis und nicht zuletzt Erfolglosigkeit im historischen Ausmaß.

    Dass wir für Klopp so in die Knie gegangen sind und so viele “seiner” Leute eingestellt haben, wird ansonsten ein ziemlicher Fail, der vor allem auch teuer in der Rückabwicklung wird.

    aXXit langsam ist das übertreiben echt peinlich.
    Tut mir leid aber es sind noch 10 Spiele bis zur Punkteteilung.

    • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      aXXit Dann kann man in der aktuellen Konstellation gar nix ausschließen. Gut, dass Altach so kaputt ist.

      @mbonheur

      Er redet vom Abstieg.

        Johannes031 ja, er sagt ja nur, dass man nichts ausschließen kann. Wie haben seit der Niederlage gegen Rapid einen der schwächsten Punktedurchschnitte der Liga. Das ist leider die Realität.

        Im Normalfall sollte man um den Meistertitel spielen, locker ins OPO kommen und mit dem Abstieg nichts zu tun haben. Aber was ist schon normal aktuell

          mbonheur dass ist mir schon bewusst aber mitten in der Saison kann man leider nicht viel machen wenn man den Kader im Sommer nicht aussortiert hat.

          Man kann nur den Trainer und den Sportdirektor raushauen.

          Beim Trainer ist das Problem dass man mit ihm eine langfristige Lösung sieht und auch ein Trainerteam um ihm aufgebaut hat und nicht so einfach zu feuern ist als wie damals unter Struber.

          Der Sportdirektor ist schon lange überfällig aber immer noch da….

          Man kann nur auf die Winterpause hoffen!

          Johannes031 Ich rede vor allem davon, dass uns Mannschaften herspielen(!), die paar Tage später gegen den Aufsteiger in der Krise zuhause verlieren.
          Ich rede davon, dass wir seit Monaten keine Tore schießen, dass unser Verein grob infiziert ist. Von Spielern, die anscheinend nicht wissen, was sie tun sollen und Verantwortlichen, die vergessen, dass sie verantworten.

          Stell dir vor, wir würden wirklich ins UPO kommen. Glaubst du wirklich, dass wir dann verstehen würden, wie man dieses komplett unbekannte Situation zu handlen hat?
          Ich sage nicht, dass wir absteigen - ich verfolge den Verein aber seit Jahrzehnten (klingt geil, so alt bin ich noch gar nicht 👨), aber momentan würde ich einfach nix ausschließen. Auch nicht den Abstiegskampf.

          Und mit einer Einstellung wie deiner, nämlich noch immer zu glauben, dass Warnungen übertrieben und peinlich sind, würdest du wahrscheinlich gut zum aktuellen Mindset im Verein passen. Wir san Soizburg, was kann schon passieren?
          Ein Grund, dass wir da stehen, wo wir gerade sind.

            aXXit mir ist dass alles bewusst nur schön öfters erwähnt aktuell kann man nicht viel machen daraus außer die angesprochen Punkte.

            Und btw das Spiel gegen Rotterdam hat man auch komplett vergessen und da hat man gut gespielt.Und ist vorallem nach dem Anschlusstreffer nicht eingebrochen und hat einen drauf gelegt.

            Ich bin schon teil deiner Meinung nur dieses Panik machen bringt uns alle nix weil bis zum Winter eh nix passiert.Ich habe mich damit abgefunden so blöd es auch klingt ist einfach besser so für meine Nerven.

            Setz mich am Dienstag in den Zug und vielleicht gibt’s ja ein Wunder wie gegen Rotterdam und wenn nicht dann nicht.

            • mbonheur hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              Im Moment fällt mir kein Gegner in der Liga ein, gegen den wir gewinnen können.
              K.A. Wie wir so die Top schaffen sollen.
              Durch die Punkteteilung ist im unteren Playoff der Punktesbstand zum letzten nur mehr minimal.

              Ich sag’s Euch, wenns um den Abstieg geht, scheissen sich unsere Spieler kreuzweise an.

              • Dystan hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                Mexi Im Moment fällt mir kein Gegner in der Liga ein, gegen den wir gewinnen können.
                K.A. Wie wir so die Top schaffen sollen.

                Also mit der gestrigen Leistung fallen mir sogar einige Gegner ein, gegen die wir gewinnen können.

                  Dystan
                  Wennst keine Tore schießt, gewinnst gegen niemanden

                  • Dystan hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • ogris gefällt das.

                    Johannes031 Ich bin schon teil deiner Meinung nur dieses Panik machen bringt uns alle nix weil bis zum Winter eh nix passiert

                    Glaub, dass das “nix passieren” eben das ist, was die Meisten frustelt. Bis zur besagten Winterpause kann man noch sehr viel Boden verlieren und Garantie, dass es danach besser wird, gibt es auch keine. Aber bisschen Optimismus ist eh gut, auch wenn es mMn kaum Anzeichen dafür gibt. Hoffe aber natürlich trotzdem, dass man irgendwie gegen Hartberg, Rapid und Klagenfurt voll punktet. Wunder geschehen immer wieder.

                    Mexi
                    Die letzten Spiele in der Liga waren spielerisch erbärmlich und wir haben kaum Abschlüsse gehabt.
                    Ich hab da gestern zumindest eine Steigerung gesehen, da waren teils gute Spielzüge dabei und man kam zu Abschlüssen.
                    Jetzt hoff ich halt drauf, dass der spielerische Aufwärtstrend anhält und im nächsten Spiel auch mehr Chancen verwertet werden.

                      Dystan ja, weil man endlich mal vom starren Pep’schen 4-3-3 abgewichen ist und Schopp uns netterweise nie eng bespielt. Aber für einen Aufwärtstrend bräuchte man schon mal ein paar Spiele und nicht nur gute Ansätze in einem Spiel, was man verloren hat. Die Niederlage gegen BW Linz, die in den letzten Spielen 6 Spielen 5x verloren haben und einmal gegen uns gewonnen, ist nicht lange her.

                        mbonheur
                        BW war Scheiße, das stimmt.
                        Wenn man dort anders aufgetreten wäre, hätte ich trotz Niederlage nach den Spielen gegen Feyenoord und dem gestrigen Auftritt noch mehr das Gefühl, dass die Mannschaft lebt und sich aus dem Loch zieht.
                        So hoff ich halt 😀