Das erste mal, dass ich das Gefühl hab, dass da ein Mensch steht/spricht und kein Roboter.

Dani_07
Reiter: wos moch ma berni
Berni: zusätzliche lärmschutzwände am trainingsplatz aufbaun,wei die Autobahn is glei danebn,die hören den seppei ned wann a wos sogt.
Reiter:jo bist du deppert,des is es jo.. waunsinn
. woaßt wos,du frogst den jürgn und i den oli obs eh passt,gell.

Dani_07

Ist im Prinzip eh vollkommen egal, aber das tatsächlich SB? Der ist doch noch kleiner als Reiter, oder? Und das Gesicht wirkt aus dem Winkel eher dicklich.

  • gizmo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

    Eh mal ein authentischeres Interview, aber sich zuerst bei den SpOnSoRen und dann bei den Fans zu entschuldigen passt auch wieder gut ins Bild.

      nestorm Eh mal ein authentischeres Interview, aber sich zuerst bei den SpOnSoRen und dann bei den Fans zu entschuldigen passt auch wieder gut ins Bild.

      Ja, daß die Sponsoren als erstes genannt worden und ihm dann zum Glück noch die Fans eingefallen sind, ist komplett bezeichnend. Aber daß die Fans dem Verein wurscht sind, ist nichts Neues. Daher finde ich dieses Statement als Freud‘sches Hoppala, mit etwas Abstand betrachtet, sogar positiv, denn im Prinzip kann es nur heißen, daß Red Bull die Nase voll hat von den Zuständen in Salzburg. Vielleicht ist es ja der Strohhalm, an den sich der Ertrinkende klammert, aber ohne einen massiven Arschtritt für jeden unserer Verantwortlichen wird sich nichts ändern. Scheinbar werden diese nun verteilt.

        Lurker Aber daß die Fans dem Verein wurscht sind, ist nichts Neues.

        Da ist Klopp mein letzter Strohhalm, den ich fest umklammere, dass der noch jemand ist, dem die Fans nicht egal sind.
        Sondern dass der auch “dem Standort Salzburg” wieder Leben einhauchen will und sich da auch von Mintzlaff und Co. nix drein reden lässt.
        Für seinen Spezi Pep muss er halt schleunigst einen anderen Job finden.

        Vielleicht eine Schlussfolgerung, die ich exklusiv ziehe, aber egal…

        Status quo:

        • Eine Mannschaft, die komplett unmotiviert wirkt und scheinbar innerlich zerstritten (zum zweiten Mal in zwei Saisonen) ist, jedenfalls aber nicht bereit, auch nur annähernd in jedem Spiel das beste zu geben.

        • Ein Trainer, der scheinbar den Zugang zur Mannschaft komplett verloren hat, dessen Anweisungen, so überhaupt vorhanden, nicht ernst genommen bzw erfüllt oder von der Mannschaft nicht verstanden werden. Außerdem ein Trainer, der uns dazu gebracht hat, daß jeder Pro-Lizenz Inhaber eine Taktik für seine Mannschaft findet, die dazu führt, daß wir trotz zT deutlich besserer individuellen Qualität keineswegs besser sind als unsere eigentlich nominell schwächeren Gegner.

        • Ein SD, der (vielleicht aufgrund von Vorgaben, vielleicht wegen widriger äußerer Umstände, vielleicht weil der Trainer es genauso wollte) im Sommer keine tatsächlichen Verstärkungen geholt hat und bislang in 2 Wechselperioden praktisch nichts vorzuweisen hat.

        Was tun? Natürlich ist SB letztverantwortlich für die Kaderpolitik, und bislang kann man von außen nicht den Eindruck gewinnen, er verstünde sein Handwerklich. Ihn loszuwerden klingt naheliegend.

        In Wahrheit aber müsste man den Kader möglichst breit austauschen.
        In Wahrheit sollte man dringend einen neuen Trainer implementieren.
        In Wahrheit gehört ein nachweislich fähiger SD her.
        In Wahrheit kannst du nicht alle drei Punkte innerhalb von zwei Monaten sinnvoll durchführen.

        Ein neuer SD kennt aber die nun bereits wiederholt auftretende Vergiftung innerhalb der Mannschaft und deren Ursachen nicht. Könnte ein neuer SD überhaupt den Kader tatsächlich sinnvoll schnell austauschen?

        Daß die (eigentlich vor- aber wenigstens die) letzte LSP nicht genutzt wurde, um BS zu ersetzen, war ein gewaltiger Fehler des Vereins in Bezug auf die Planungen im kommenden Transferfenster. Alle drei Maßnahmen, großzügiger Kadertausch, neuer Trainer und neuer SD, ist unmöglich und auch nicht sinnvoll.

        Um diese Saison noch zu retten, wäre Kader- und Trainertausch mE am sinnvollsten, im Frühjahr dann (außer BS beweist im Winter, daß er es eh draufhat, wenn man ihn nur lässt) rechtzeitig einen neuen SD engagieren.

        Oder man schreibt diese Saison offiziell ab und wechselt Trainer und SD, damit diese für den Sommer den bestmöglichen Kader entwickeln.

        Beides wäre für mich ok. Mit PL weiterzuarbeiten ist für mich aber in jedem Szenario sinnlos und würde uns nur noch weiter und länger zurückwerfen.

          Lurker Oder man schreibt diese Saison offiziell ab und wechselt Trainer und SD, damit diese für den Sommer den bestmöglichen Kader entwickeln.

          Ich halte diesen Ansatz für sinnvoller. Zunächst braucht man einen SD mit Erfahrung und Netzwerk, dazu einen Trainer, der mit Menschen tatsächlich auch umgehen kann. Dieses Duo muss zwingend am gleichen Strang ziehen (im Gegensatz zum Status Quo) und den Kader gezielt verändern. Das wird sicherlich nicht im Winter alleine machbar sein, aber spätestens da muss zumindest mit den (massiven) Veränderungen begonnen werden.

            AlexRodriguez
            Die laufende Saison kann man definitiv abschreiben.
            Jetzt geht’s darum, die besten Voraussetzungen für die nächste zu schaffen. Die aktuelle Restsaison muss als Vorbereitung genutzt werden.

              ogris Jetzt geht’s darum, die besten Voraussetzungen für die nächste zu schaffen. Die aktuelle Restsaison muss als Vorbereitung genutzt werden.

              Jo eh. Aber da wird halt nicht gehen, wenn erst in der Winterpause dann erste einschneidende Schritte gemacht werden, oder? Reiter hat ja in seinem Interview vor ein paar Wochen angedeutet, daß man diese Veränderungen besser kommunizieren hätte sollen. Ja genau und es ist aus meiner Sicht noch immer nicht zu spät dafür. Sagts den Leuten halt bitte was Sache ist, dann kann man sich entsprechend orientieren.

                ogris Die laufende Saison kann man definitiv abschreiben.

                Das finde ich durch die Punkteteilung eigentlich nicht zwangsläufig so. Einem Trainertyp wie OG damals würde ich es schon zutrauen, das Ruder noch herumzureißen.

                • ogris hat auf diesen Beitrag geantwortet.