Zuerst forderten alle die Jaissle Ablöse , alle schockiert das er den Sommer überstanden hat.Dann kam Struber, den wollte dann auch bald keiner mehr.Jetzt mit Pep das selbe Spiel, ich denke den richtigen Trainer gibt’s für uns ned! Vielleicht sollte man den Spielern mal ihren Luxus abdrehen und die Gehälter einfrieren und ihnen klar machen, wenn es so weiter geht keiner zu einem TOP Club kommen wird.Oder liegt es bei Man City auch am schlechten Trainer?Aber die Jungs werden ja nur gestreichelt weil sie ja so toll sind.Keine Leistung kein Geld, ganz einfach.

    Ghost13 Zuerst forderten alle die Jaissle Ablöse , alle schockiert das er den Sommer überstanden hat.Dann kam Struber, den wollte dann auch bald keiner mehr.Jetzt mit Pep das selbe Spiel, ich denke den richtigen Trainer gibt’s für uns ned!

    kann sein, aber einen mit einem besseren Punkteschnitt als 1,5 hätte ich persönlich dann trotzdem gerne.
    Den hätten wir mit Rene Aufhauser, Klaus Schmidt oder Bully dem Maskottchen auch.

      Ultimate84 Aufhauser ist mir die letzten Wochen auch ein paar Mal in den Sinn gekommen, k.A. ob er froh sein kann, dass er nicht zum schlechtmöglichsten Zeitpunkt Trainer geworden ist oder ob er die fehlenden/falschen Strukturen etwas kaschiert hätte.
      Fußball ist einfach der komplexeste Sport der Welt, zum richtigen Zeit am richtigen Ort kannst als Durchschnittstrainer oder Funktionär mega erfolgreich sein, während zum falschen Zeitpunkt mit dem falschen Setup sogar Persönlichkeiten die alle Facetten (gibt es eh fast nicht) abdecken, kläglich scheitern können.

      LeonLalicGOAT Ich bin zwar kein Fußballtrainer, aber ich kenne mich mit Führung und Förderung aus. Momentan sieht man bei der Mannschaft dass sie keine Führung hat, bzw. sie kein Team sind und nicht richtig gefördert werden. Dieser Zustand hält auch schon sehr lange an und es gibt keine reale Verbesserung. Das Schlimmste an der Sache ist, dass der Trainer offensichtlich mit seinem Latein am Ende ist, ein Team erkennt so etwas und bevor das gesamte Team großen Schaden nimmt, muss man in solchen Situationen Maßnahmen setzen. Das Schlimme ist, dass schon einmal zu lange gewartet wurde (bei Struber) und das Team bereits Schaden genommen hat, und mit Team meine ich nicht nur die Spieler, das erkennt man an der derzeitigen Situation sehr gut. Wenn man so jemanden jetzt weiter machen läßt, wird die Abwärtsspirale immer heftiger.
      Um das Richtige zu machen sind Managementskills und eine natürliche Authorität notwendig, leider kenne ich nicht viele bei uns, die diese haben, am ehesten noch Reiter.
      Ich hoffe auch inständig, dass das Führungspersonal nicht auch denkt, dass die Meisterschaft schon verloren ist und aktuell eh alles egal ist, denn dass ist Loser Mentalität, und wenn sich die einmal festgesetzt hat können wir Titel in den nächsten Jahren vergessen. Es ist (nicht zuletzt dank Punkteteilung) noch immer alles möglich, aber es wurde schon sehr viel Zeit verschwendet und mit jeder Woche wird es schwieriger.

        Ghost13 ich denke den richtigen Trainer gibt’s für uns ned!

        Doch, die gibt es, nur sollte man keine Trainerlehrlinge auf eine Mannschaft ohne Struktur loslassen. Da benötigt man erfahrenes Personal.

        Santos_FC bevor das gesamte Team groĂźen Schaden nimmt,

        Ich glaub dieses Wort ist seit mehr als einem Jahr nicht mehr angebracht, das Team hat unter Struber einen Totalschaden erlitten, und jetzt brennt das Wrack komplett aus.

          LeonLalicGOAT wenn die Spieler die Anweisungen des Trainers nicht befolgen, dann frag ich mich warum diess Spieler immer wieder spielen dĂĽrfen. Ein Trainer dessen Spieler seine Anweisungen nicht befolgen und trotzdem immer wieder spielen dĂĽrfen ist gescheitert.

          Wir haben mittlerweile so gut wie keine erfahrenen Spieler mehr im Kader, da brauchst du dann zumindest auf der Position des Trainers jemanden mit Erfahrung und keinen Lehrling der scheibar nicht weiĂź wie man einen Kader fĂĽhrt.

            Ich wĂĽnsch mir mittlerweile, dass der Bernie bis zum Sommer bleiben darf, einfach damit zwei volle titellose Saisonen in seinem Lebenslauf stehen, mit einem Verein der davor 11 Mal in Folge Meister wurde. Die 2 schlechtesten CL Saison der Vereinsgeschichte sind da nur noch Draufgabe.

              HunglikeHodor der hat trotzdem ausgesorgt und in den 2 Jahre mehr verdient als der normale Wald und WiesenbĂĽrger.

              HunglikeHodor Ja, das sehe ich genau so, das gesamte Team hatte schon einen ordentlichen Rucksack zu tragen, und dann wurden noch die bestehenden zarten Strukturen (Ulmer & Schlager) zerschlagen oder echte Leader (Pavlo) ersatzlos abgegeben.
              Perfekte Zutaten fĂĽr eine Misere.

              Santos_FC Ist ja schön, aber das ist ein kurzfristiges Up und kein langfristiges Up dann.

              Wenn du erfolgreich werden willst und/oder einen Umbruch durchführen willst, dann muss du das gut durchplanen. Die Saison ist gelaufen, wir werden da sicher nicht mehr in der Liga oder CL viel aufholen können, Platz 2 oder 3 geht sich sicher easy noch aus. Mannschaften wie Rapid, WAC und Lask patzen jetzt schon, werden sich sicher auch nicht alles gewinnen und konstant halten. So inkompetent ist dann Pep auch wieder nicht, selbst unter Struber hat das geklaptt. Ein Sportdirektor hat im Normalfall wenig Zeit um einen Umbruch durchzuführen und genau jetzt wäre der beste Zeitraum, die restliche Saison einen neuen Sportdirektor einzustellen und ihn seine Sache planen lassen. Er kann sich alles anschauen, wie Spieler, Mitarbeiter agieren und wie alles funktioniert und wie er es anpasst. Da ist es sicherlich nicht schlimm weiter mit Pep als Trainer weiterzumachen, bis der neue Sportdirektor dann seinen eigenen passenden Trainer findet, wo er sich auch sicher ist, dass das passt. Jetzt wäre es das dümmste der Welt Pep rauszuwerfen und mit Zeitdruck direkt einen neuen Trainer zu finden, wo Potenziell keiner dabei wäre, der den Sportdirektor in die Pläne passt und genau so entstehen dann Probleme und wir sind wieder dort angekommen, wo wir jetzt sind.

              Ea tut mir wirklich leid, aber ich glaube deine Skills zu Führung und Förderung mögen bestehen, aber sicherlich nicht in unserer Situation. Es wäre wirklich das schlimmste, wenn wir jetzt kurzfristig vlt ein Up bekommen, weil der neue Trainer (wenn er das überhaupt schafft???) mit den Spielern besser umgehen kann und mit den Mist von dieser Saison mehr rausholen kann. Freut mich falls wir dann 1-2 Plätze besser dastehen würden/könnten als unter Pep, aber dann ist man doch genauso dämlich wie schon davor, weil der Trainer dann auch langfristig in die Pläne passen muss, was man wie ich schon gesagt habe sich nicht einfach generieren kann, da muss der Sportdirektor selber seine Zeit bekommen, was er ja in unserem Fall bis Ende der Saison bestens machen könnte. In meinen Augen hätten wir die bestmögliche Situation gerade für einen Umbruch mit Plan, deine Idee würde das ganze (höchstwahrscheinlich) nur verschlechtern, weil es die jetzigen Probleme nur verschiebt. Wir reden hier von RB Salzburg und keiner Salzburgerliga Mannschaft, wo sowas vlt noch gutgeht und üblich ist.

              Antibus Auch du erstmal danke, das du dich auf nur einen kleines Detail meines Textes eingehst aber auch hier:

              Du denkst doch ehrlich nicht, dass das nicht schon längst gemacht werden würde? Glaubst du wirklich das würde so leicht funktionieren einen Leistungsträger, Stammspieler einfach so auszusortieren bzw mit jemanden austauschen, der mehr Pep’s Anweisungen verfolgt, aber logischerweise qualitativ schlechter ist? Klingt vlt logisch wenn man nur Football Manager spielt, aber es ist eigentlich relativ selbsterklärend, dass dadurch nicht nur die Qualität deutlich sinkt, nicht alle Freunde/Mitspieler des Spielers einverstanden wären wenn zb jetzt ein Gloukh, Dedic oder sonstwer einfach ausgetauscht wird und da wird es dann intern mehr krachen als es sowieso schon tut und dann können wir uns schon gleich das Österreichische Man Utd nennen. Ich glaube sowieso, dass das Fans ziemlich verwirren würde ohne vollen Kontext, da würde doch Pep als größter Idiot dastehen und die Verantwortlichen würden das auch niemals durchlassen, weil das dann eben Spieler sein können, die uns auch viel einbringen oder teilweise sogar viel gekostet haben. Da hat Pep in Wirklichkeit doch sicher nicht den Spielraum selber intern alles an sich anzupassen, ohne das irgendwelche Kriege intern passieren. In Fussball laufen viele Egoisten um, logisch weil solche eben durch diese “Disziplin” eher Profi werden, als welche die akzeptieren, wenn sie nicht mehr spielen.

                Kann es sein dass es keinen besseren Sportdirektor gibt auf dem Markt aktuell oder warum hält man an ihm fest?

                  LeonLalicGOAT was soll daran das Problem sein? Ein Spieler der nicht macht was der Trainer ihm aufträgt der spielt auch nicht mehr. Ein Trainer der Spieler die seine Anweisungen nicht befolgen wiederholt einsetzt wird auch nicht ernst genommen. So wie wir derzeit auftreten ist sowieso keiner unersätzlich.

                  Und wenn es dadurch noch mehr kracht sind wir eh schon am Kern des Problems. Der Trainer hat keine Autorität und die Spieler sind keine Teamplayer und gehören sowieso aussortiert.

                  Ein Sportdirektor, der Leute einstellen darf, von denen er wirklich ĂĽberzeugt ist, wĂĽrde schon helfen. Bei Pep war das schon mal nicht der Fall.

                  Von daher würde ich es wie Bernie machen: Die Sache aussitzen, gute Miene zum bösen Spiel machen, Abfindung mitnehmen und mit Fail-Pep kann sich dann dessen „Erfinder“ rumärgern

                  Keine Ahnung in welcher Reihenfolge man die vielen Baustellen aktuell angehen sollte, ob Pep der keine Gegner analysiert, weil wir uns auf uns konzentrieren wollen, oder den Sportdirektor. Der nach einem, zugegeben guten, CL Spiel ernsthaft den beleidigten Bube spielt und uns erklärt, dass der Kader super ist, oder der ach so gute Kader, …
                  Alles egal, aber der Trainer oder Sportdirektor kann kaum was dafür, dass sich Ratkov und Dedic in aussichtsreichster Position selber den Bal wegnehmen, Konate gefühlt keinen Tormann überwinden kann, so viele Pässe einfach schlecht kommen und Spieler Bälle im ersten Kontakt nicht verarbeiten können.
                  Also die Qualität ist nachweislich nicht da, wie immer behauptet wird