Lurker Aber daß die Fans dem Verein wurscht sind, ist nichts Neues.

Da ist Klopp mein letzter Strohhalm, den ich fest umklammere, dass der noch jemand ist, dem die Fans nicht egal sind.
Sondern dass der auch “dem Standort Salzburg” wieder Leben einhauchen will und sich da auch von Mintzlaff und Co. nix drein reden lässt.
Für seinen Spezi Pep muss er halt schleunigst einen anderen Job finden.

Vielleicht eine Schlussfolgerung, die ich exklusiv ziehe, aber egal…

Status quo:

  • Eine Mannschaft, die komplett unmotiviert wirkt und scheinbar innerlich zerstritten (zum zweiten Mal in zwei Saisonen) ist, jedenfalls aber nicht bereit, auch nur annähernd in jedem Spiel das beste zu geben.

  • Ein Trainer, der scheinbar den Zugang zur Mannschaft komplett verloren hat, dessen Anweisungen, so überhaupt vorhanden, nicht ernst genommen bzw erfüllt oder von der Mannschaft nicht verstanden werden. Außerdem ein Trainer, der uns dazu gebracht hat, daß jeder Pro-Lizenz Inhaber eine Taktik für seine Mannschaft findet, die dazu führt, daß wir trotz zT deutlich besserer individuellen Qualität keineswegs besser sind als unsere eigentlich nominell schwächeren Gegner.

  • Ein SD, der (vielleicht aufgrund von Vorgaben, vielleicht wegen widriger äußerer Umstände, vielleicht weil der Trainer es genauso wollte) im Sommer keine tatsächlichen Verstärkungen geholt hat und bislang in 2 Wechselperioden praktisch nichts vorzuweisen hat.

Was tun? Natürlich ist SB letztverantwortlich für die Kaderpolitik, und bislang kann man von außen nicht den Eindruck gewinnen, er verstünde sein Handwerklich. Ihn loszuwerden klingt naheliegend.

In Wahrheit aber müsste man den Kader möglichst breit austauschen.
In Wahrheit sollte man dringend einen neuen Trainer implementieren.
In Wahrheit gehört ein nachweislich fähiger SD her.
In Wahrheit kannst du nicht alle drei Punkte innerhalb von zwei Monaten sinnvoll durchführen.

Ein neuer SD kennt aber die nun bereits wiederholt auftretende Vergiftung innerhalb der Mannschaft und deren Ursachen nicht. Könnte ein neuer SD überhaupt den Kader tatsächlich sinnvoll schnell austauschen?

Daß die (eigentlich vor- aber wenigstens die) letzte LSP nicht genutzt wurde, um BS zu ersetzen, war ein gewaltiger Fehler des Vereins in Bezug auf die Planungen im kommenden Transferfenster. Alle drei Maßnahmen, großzügiger Kadertausch, neuer Trainer und neuer SD, ist unmöglich und auch nicht sinnvoll.

Um diese Saison noch zu retten, wäre Kader- und Trainertausch mE am sinnvollsten, im Frühjahr dann (außer BS beweist im Winter, daß er es eh draufhat, wenn man ihn nur lässt) rechtzeitig einen neuen SD engagieren.

Oder man schreibt diese Saison offiziell ab und wechselt Trainer und SD, damit diese für den Sommer den bestmöglichen Kader entwickeln.

Beides wäre für mich ok. Mit PL weiterzuarbeiten ist für mich aber in jedem Szenario sinnlos und würde uns nur noch weiter und länger zurückwerfen.

    Lurker Oder man schreibt diese Saison offiziell ab und wechselt Trainer und SD, damit diese für den Sommer den bestmöglichen Kader entwickeln.

    Ich halte diesen Ansatz für sinnvoller. Zunächst braucht man einen SD mit Erfahrung und Netzwerk, dazu einen Trainer, der mit Menschen tatsächlich auch umgehen kann. Dieses Duo muss zwingend am gleichen Strang ziehen (im Gegensatz zum Status Quo) und den Kader gezielt verändern. Das wird sicherlich nicht im Winter alleine machbar sein, aber spätestens da muss zumindest mit den (massiven) Veränderungen begonnen werden.

      AlexRodriguez
      Die laufende Saison kann man definitiv abschreiben.
      Jetzt geht’s darum, die besten Voraussetzungen für die nächste zu schaffen. Die aktuelle Restsaison muss als Vorbereitung genutzt werden.

        ogris Jetzt geht’s darum, die besten Voraussetzungen für die nächste zu schaffen. Die aktuelle Restsaison muss als Vorbereitung genutzt werden.

        Jo eh. Aber da wird halt nicht gehen, wenn erst in der Winterpause dann erste einschneidende Schritte gemacht werden, oder? Reiter hat ja in seinem Interview vor ein paar Wochen angedeutet, daß man diese Veränderungen besser kommunizieren hätte sollen. Ja genau und es ist aus meiner Sicht noch immer nicht zu spät dafür. Sagts den Leuten halt bitte was Sache ist, dann kann man sich entsprechend orientieren.

          ogris Die laufende Saison kann man definitiv abschreiben.

          Das finde ich durch die Punkteteilung eigentlich nicht zwangsläufig so. Einem Trainertyp wie OG damals würde ich es schon zutrauen, das Ruder noch herumzureißen.

          • ogris hat auf diesen Beitrag geantwortet.

            Lurker Aber auch nur, wenn wir es ins OPO schaffen. Mein Optimismus diesbezüglich hält sich in Grenzen.

            Aphox

            Auch wenn es so tatenlos und kommunikationslos nach außen tatsächlich so wirkt, aber daß es da keine Planungen und Diskussionen gibt, mag ich nicht glauben.

            • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.

              AlexRodriguez Ich persönlich erwarte mir gar nix. Auch das Interview von Seonbuchner verheißt für mich nix gutes, wenn da schon wieder Phrasen wie “Prozess”, “Entwicklung” usw. fallen….

              Aber ich lass mich gerne positiv überaschen. Mich würds halt nicht wundern wenn man im Winter lediglich Eddy Baidoo und Gadou fix nach oben zieht (wenn das überhaupt geht 😃 ) und diese dann als Lösung des Kaderproblems vorstellt.

                Aphox Mich würds halt nicht wundern wenn man im Winter lediglich Eddy Baidoo und Gadou fix nach oben zieht (wenn das überhaupt geht 😃 ) und diese dann als Lösung des Kaderproblems vorstellt.

                Nja, wenn Reiter schon sagt, daß man erkannt hat, daß die Erfahrung bzw. der Typ Führungsspieler im Kader fehlt…. dann kann das eigentlich nicht die Lösung sein, zumindest nicht die einzige.

                • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                • Aphox gefällt das.

                  AlexRodriguez Bin ich ganz bei Dir. Nur nett daher reden und dann auch konsequent so handeln sind leider immer noch 2 verschiedene paar Schuhe. Und ich befürchte, dass man diese bei uns noch nicht gewechselt hat…
                  Und Reiter ist nun mal nicht für Transfers verantwortlich. Der kann lediglich das Geld bereitstellen.

                    Aphox

                    Ja klar, das muss schon der Sportdirektor in Zusammenarbeit mit dem Trainer tun. Die Aussage von Reiter “ich möchte nicht der sportlichen Leitung vorgreifen, aber….” war aber sowas von unmissverständlich, daß ich daraus eine direkte Handlungsaufforderung rauslesen würde.

                      Lurker Natürlich ist SB letztverantwortlich für die Kaderpolitik

                      anscheinend ja nicht. Gab ja genug Gerüchte und Anspielungen, auch von meinen Quellen, dass Red Bull eingegriffen hat in die Kaderplanung.

                        Alerion

                        Ja gut, dann sollte ein Sportdirektor mit Rückgrat den dafür Verantwortlichen zeigen, wie das Schweigeeinhorn geht.

                        • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                          Also wer soll denn “offiziell” dem SB oder Reiter verbieten Pep rauszuwerfen?
                          Schon alleine weil Salzburg ja “offiziell” als unabhängig gilt und RB nur mehr Sponsor ist, darf es solche Regeln in der offiziellen Hierarchie nicht geben.
                          SB könnte sich ja einfach hinstellen und die Kündigung aussprechen (öffentlich), was wollen sie denn dann machen, ohne sich der kompletten Lächerlichkeit preizugeben. Wenn dann Reiter und Lürzer auch noch im selben Team spielen, wirds schwierig für RB die Unabhängigkeitslegende am Leben zu erhalten.

                          • seas397 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                            AlexRodriguez Ja gut, dann sollte ein Sportdirektor mit Rückgrat den dafür Verantwortlichen zeigen, wie das Schweigeeinhorn geht.

                            Davon mal abgesehen, dass wir keine Ahnung haben was ein SD bei uns so alles an Verschwiegenheitsklauseln unterschreiben muss: BS hat doch ehrlich gesagt ned viel vorzuweisen. Bei uns halt ein bisserl was in der Akademie/Liefering, aber sonst nix. Der hat jetzt einen gut dotierten Vertrag und auf den wird er halt auch ned scheißen wollen. Da kann ich ihn schon verstehen, dass er lieber darauf wartet, bis sie ihn stanzen und er dann das ganze Geld bekommt, als, dass er kündigt und darauf verzichtet.

                            Reiter hätte viele ander Möglichkeiten, der findet sofort was neues. Der könnte sowas machen. Aber BS? Wer sollte denn dem eine Chance geben? Der kann froh sein wenn er brav mitspielt und dann wieder einen Posten bei Liefering bzw in der Akademie als Belohnung dafür bekommt. Klingt hart ist aber leider so.

                              seas397

                              Ich kann deiner Argumentation durchaus beipflichten. Aber diese abwartende Haltung bzw. diese Pattstellung zwischen Seonbuchner und Verein ist sowieso nicht zielführend. Für Seonbuchner nicht, weil er sämtlichen Respekt damit verliert und für den Verein nicht, weil man bitte ja nicht ernsthaft glaubt, daß Seonbuchner in seiner potenziell neuen Position im Verein noch mal alles geben würde, nachdem ihn der Verein quasi so verarscht hat.