Ich habe auch im Hinterkopf, dass bereits nach der heurigen Saison evaluiert werden soll. Wären wir schlau gewesen, hätten wir auch heuer einem anderen Team den Vortritt im Grunddurchgang gelassen, dann würde diese sportlich sinnlose Punkteteilung mit Sicherheit abgeschafft werden. Nachdem es jedem anderen Team hilft und uns schadet, wird man wohl daran festhalten.
Teilung in OPO/UPO finde ich gut (wenngleich ich auch mit der alten Vorgehensweise kein Problem gehabt habe), aber die Punkteteilung können sie sich wirklich sonst wohin schieben. Da würde ich es noch fairer finden, wenn dann alle Punkte, die man gegen die UPO-Teams geholt hat, gestrichen werden würden. Dann kann man schon während des Grunddurchgangs etwas pokern und wesentlich mehr rotieren.

12 Tage später

Ich denke hier passts am besten rein 🤷🏻‍♂️

Habe heute die ab 1.7.21 gültigen neuen ÖFB-Durchführungsbestimmungen erhalten:

Hier die wohl entscheidenden Änderungen:

1.) man wird (vorbehaltlich FIFA-Regulativ) wieder von 5 auf 3 Wechsel zurückgehen

2.) in Ö wird künftig wie zB in Spanien bei Punktegleichheit statt der Tordifferenz das direkte Duell zur Wertung herangezogen

    Lurker einfacher wäre wahrscheinlich nur das direkte Duell im jeweiligen Playoff. Ist grundsätzlich aber eine gute Frage, die hoffentlich schon bedacht wurde.

    Lurker Falls 4: Zählen die im Herbst nur zu 50%?

    Blumi, bist das du? Das wahre direkte Duell, oder wie meinst das? 🧔

      Lurker der Verdacht erhärtet sich, so wie du umgehende Konsequenzen auf Fragestellungen statt Behauptungen forderst 🕵

      Touché. Dann mache ich auf Polzer: Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.

      Finde es irgendwie schade dass man wieder von 5 Wechsel auf 3 Wechsel zurück geht.
      Hat mir persönlich gefallen, wenn mehrere Spieler öfters zum Einsatz kommen konnten, gerade bei Salzburg in Hinblick junger Spieler.

        Recht viel attraktiver wird die Liga durch Reformen halt nicht.

        Einerseits war es langweilig jeweils 4 mal gegen jeden Gegner (Admira und Co...), anderseits ist das künstliche Play-Off inklusive Punkteteilung, damit es zumindest nach Plan ja lange spannend bleibt, auch nicht das Wahre.

        Aber was soll man ändern, ich für meinen Teil glaube, man wird die Liga nie so hin bringen wie man es gerne hätte, einfach weil Österreich klein ist und es utopisch ist, die Liga mit "großen" und "namhaften" Clubs zu füllen. Selbst wenn die Mannschaften aus den größeren Städten (Wien, Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck) alle das leisten könnten, was wir uns alle wünschen, aufgefüllt wird es halt dennoch mit den kleinen, das war immer so und wie soll es auch anders werden?

        RBS1988 Ja und vor allem im Amateurbereich machts Sinn. Wenn du 2 - 3 Mal pro Woche nach der Arbeit ins Training gehst und am Wochenende 90min auf der Bank sitzt, ist das für die Jungs sehr frustrierend.

          5 Wechsel finde ich halt auch zu viel, man hätte sich ja bei 4 treffen können ☺

          Ist aber weit nicht so schlimm wie dieses unsinnige Ligakonzept mit OPO und UPO und Punktehalbierung. Da gehört angesetzt, ob man 3,4 oder 5x wechseln kann ist mir da im Vergleich herzlich egal.

          • aXXit und Pippo haben auf diesen Beitrag geantwortet.

            Ultimate84 Ist aber weit nicht so schlimm wie dieses unsinnige Ligakonzept mit OPO und UPO und Punktehalbierung.

            Ich denke eher, dass es realistischer ist, dass die das nochmal verschärfen. Also Grunddurchgang und danach PlayOffs oder so. Hauptsache die Chancen von uns werden soweit minimiert, wie nur irgendwie möglich.

            Eins ist klar, über 36 Runden sind wir normalerweise unbesiegbar. Mit der aktuellen Reform gibt es schon etwas mehr Chancen für die Gegner durch das Klauen der Hälfte unserer Punkte. Aber ideal wäre doch ein PlayOff-System, wo 2 gute Tage reichen würden, um uns rauszukicken. 🧔

              aXXit Würde es halt für Mannschaften wie Rapid, LASK und Sturm genauso leichter möglich machen früh rauszufliegen und generell das Internationale Geschäft zu verpassen. Und da ist halt doch die Frage ob sie nicht lieber um den sicheren 2. bzw. 3. Platz kämpfen und damit evtl. CL Quali und EL fix haben, als evtl. gegen die WSG rauszufliegen und leer dazu stehen 🙂

              aXXit Verschärfung kann ich mir trotzdem schwer vorstellen.

              Mir war z.B. das alte Format, auch wenn es natürlich auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei war, trotzdem lieber als das Aktuelle.

              Aber solange man nicht mindestes 16 Profivereine findet um einfach eine normale MS mit Hin - u. Rückrunde zu spielen wird sich am Status Quo vermutlich nichts ändern, auch wenn das Ganze ja mal evaluiert werden soll bilde ich mir ein. Glaub nämlich dass ein Großteil der BL Trainer sich auch schon eher negativ gegen die Punkteteilung ausgesprochen hat.

                Ultimate84 War auch nicht zu 100% ernst gemeint 🧔

                Aber die Ligaverantwortlichen glauben halt, dass es irgendwie spannender wird, wenn man die Ausgangssituation des Besten maximal zu schwächen versucht. Keine Ahnung, woher das kommt.

                [gelöscht] Jo, spannender ist das aktuelle System aus dem Grund, weil man tatsächlich gegen Ende der Meisterschaft nochmal Partien hat, wo es um was geht. Auch wenn wir noch so weit vorne waren in der Herbstsaison, mehr als 3-5 Spiele vor Schluss werden wir nie Meister sein.

                Ist halt schon sehr künstlich erzeugte Spannung auf Kosten der Besten, aber 4x gegen Teams wie St. Pölten ist wirklich zach. Ich weiß eh auch nicht, was besser ist ehrlich gesagt.