- Bearbeitet
#Jaissle lässt bei Liefering sehr erfrischenden Offensivfussball spielen. Dabei setzt er nicht auf das typische #RBSalzburg-System im 4-2-2-2, sondern auf die Mittelfeldraute im 4-1-2-1-2 von Rose bzw. auch in abgeflachter Version im 4-3-1-2.Der #FCLiefering setzt voll auf das typische hohe Angriffspressing, um den Gegner früh zu Ballverlusten zu zwingen. Auch im Mittelfeld und der Abwehr wird stark gepresst. Im Vordergrund steht im eigenen Ballbesitz, spielerische Lösung zu finden und das Kombinationsspiel. Mit langen Bällen wird nur in der Not
gearbeitet. Bei Ballgewinn geht es überfallmäßig nach vorne. Oft sogar mit drei bis vier Mann in der Sturmspitze, um den Gegner das Verteidigen und die Zuordnung zu erschweren. Gleichzeitig hat der Ballführende mehr Anspielstationen. Oft geht es dann in die Tiefe. Wird dabei der Ball verloren, geht es auch wieder schnell mit viel Druck nach hinten. Trotz des hohen Pressings stand zuletzt auch die Abwehr des #FCLiefering unter #Jaissle sehr gut. Ich bin sehr gespannt, wie er seine Arbeit auf höherem Niveau fortsetzen und die jungen Talente einbauen wird.Vor seiner Zeit in Salzburg war er als Spieler beim #VfBStuttgart und der #TSG1899Hoffenheim aktiv. Mit der TSG schaffte er unter Ralf Rangnick den Durchmarsch von der RL in die 1. BL. Verletzungsbedingt musste er mit 26 Jahren seine Karriere beenden. Seine Trainerlaufbahn begann er als U16-Co-Trainer bei #RBLeipzig unter Sebastian Hoeneß. Anschließend war er Co-Trainer unter Alexander Zorniger bei Brønby IF. Damit hatte #Jaissle bereits sehr viel interessante Lehrmeister. Ich bin sehr gespannt.