aXXit hing auch natürlich mit Haaland zusammen, aber Jesse als frischer Input nach Rose hat bei mir damals ein Glücksgefühl ausgelöst. Direkter RB Kick ist einfach geil zum Anschauen, wenn es funktioniert

deathwing

Bin ich enttäuscht weil es nicht OG wurde?

Bitte für Glasner eine andere Abkürzung suchen, ich glaub immer, es geht um Garcia.😜

Die New York Times hat angefragt und möchte mir einen Job als "Vorherseher" anbieten und haut mich mit Geld zu, aber ich müsste das Hobby "Fussballforum" aufgeben.

Eine schwierige Entscheidung. Aber das Jaissle dem JM folgt war nicht schwer vorherzusagen.
Dazu braucht es keine Insider.
Genauso wenig was das für Verönderungen rund um Staff und Team bringen wird. Allen einen schönen Tag und bis bald.

    Passt, dann Ulmer bitte nicht mehr oft aufstellen. Ein älterer Spieler als der eigene Trainer schaut ja nich t so gut aus 🧔

    #Jaissle lässt bei Liefering sehr erfrischenden Offensivfussball spielen. Dabei setzt er nicht auf das typische #RBSalzburg-System im 4-2-2-2, sondern auf die Mittelfeldraute im 4-1-2-1-2 von Rose bzw. auch in abgeflachter Version im 4-3-1-2.Der #FCLiefering setzt voll auf das typische hohe Angriffspressing, um den Gegner früh zu Ballverlusten zu zwingen. Auch im Mittelfeld und der Abwehr wird stark gepresst. Im Vordergrund steht im eigenen Ballbesitz, spielerische Lösung zu finden und das Kombinationsspiel. Mit langen Bällen wird nur in der Not
    gearbeitet. Bei Ballgewinn geht es überfallmäßig nach vorne. Oft sogar mit drei bis vier Mann in der Sturmspitze, um den Gegner das Verteidigen und die Zuordnung zu erschweren. Gleichzeitig hat der Ballführende mehr Anspielstationen. Oft geht es dann in die Tiefe. Wird dabei der Ball verloren, geht es auch wieder schnell mit viel Druck nach hinten. Trotz des hohen Pressings stand zuletzt auch die Abwehr des #FCLiefering unter #Jaissle sehr gut. Ich bin sehr gespannt, wie er seine Arbeit auf höherem Niveau fortsetzen und die jungen Talente einbauen wird.

    Vor seiner Zeit in Salzburg war er als Spieler beim #VfBStuttgart und der #TSG1899Hoffenheim aktiv. Mit der TSG schaffte er unter Ralf Rangnick den Durchmarsch von der RL in die 1. BL. Verletzungsbedingt musste er mit 26 Jahren seine Karriere beenden. Seine Trainerlaufbahn begann er als U16-Co-Trainer bei #RBLeipzig unter Sebastian Hoeneß. Anschließend war er Co-Trainer unter Alexander Zorniger bei Brønby IF. Damit hatte #Jaissle bereits sehr viel interessante Lehrmeister. Ich bin sehr gespannt.

      Jimmy1 Genauso wenig was das für Verönderungen rund um Staff und Team bringen wird

      Schade

        Denkt ihr Spieler wie prass bei dem ja noch nicht sicher ist was passiert , profitieren von Jaissle?
        Ich meine der is zb absoluter fixstarter bei ihm und Captain

        Jimmy1 Eine schwierige Entscheidung. Aber das Jaissle dem JM folgt war nicht schwer vorherzusagen. Dazu braucht es keine Insider. Genauso wenig was das für Verönderungen rund um Staff und Team bringen wird.

        Du bist so ein Sadist 🧔

        mbonheur Veränderung oder VeränderungEN? Oder hat das Verönderungen was zu bedeuten?

        • Jimmy1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Kein zweiter OG, dafür ein MJ statt JM ... da muss man zur Not nicht mal die Jacken-Aufschriften umändern. 😁

          • [gelöscht]

          Null Bull Hype.
          Eine Pimperllösung.

            aXXit
            Ich bin ja nur Laie und zu einer Analyse nicht fähig ,aber ein paar Worte fallen mir schon ein
            Also ich fühle mich schon oft an Roses Fußball erinnert.
            Kritisiert wurden manchmal eigenwillige Personalentscheidungen (zB. da spielt ein junger Molnar super Spiele in der IV und plötzlich ist er von der Bildfläche verschwunden oder wenn eingewechselter Spieler zum Matchwinner wird und auf grund einer roten Karte geopfert wird).
            Aufgefallen ist mir auch, daß unsere neuen Afrikaner recht schnell unser System verstanden haben

            Blumi lässt sich natürlich nicht zwei Mal bitten und haut die Krone Spekulation 1 zu 1 selber raus 😆

            Aufhauser blieb sitzen
            In Salzburg war auch Co-Trainer Rene Aufhauser ein Kandidat als Marsch-Nachfolger. Dass er es nicht wurde, zeigt wieder, dass in Leipzig konzernintern entschieden wurde und für Jaissle der Karriereweg von Liefering über Salzburg nach Leipzig schon vorgezeichnet wird

            https://kurier.at/sport/fussball/marsch-wird-leipzig-trainer-jaissle-uebernimmt-salzburg/401366483

              9ine Naja gut, er hat halt wirklich überhaupt keine eigenen Infos mehr. Wenn man in der Nahrungskette hinter der Krone steht, weiß man eh schon bescheid. 😅

              Die Tweets stimmen mich positiv.

              Drei Aufgaben hat aber auch er zu bewältigen, die gar nicht einfach sind. 😉

              1. Wöber und Okafor so verbessern, dass man sogar ein Transferplus erzielt.
              2. Double holen.
              3. Mantl das Vertrauen schenken.

              Die aufgezählten Punkte müssen nicht in Reihenfolge abgearbeitet werden. 😉

                mbonheur Und persönlich will ich eigentlich eher den typischen RB Kick sehen und keinen Ballbesitzkick mit falscher 9 im Sturm und gezielten Pressingphasen.

                Das ist aber auch klar, die Eckpfeiler in der Spielanlage werden immer dieselben sein. Darum geht es mir aber nicht.

                Mehr Ballbesitz als der Gegner haben wir aber zumindest national meistens von Haus aus, es geht mit also darum ob man von Jaissle hier vielleicht frischen Input in Bezug auf spielerisches Lösen erwarten kann oder ob es eben wie unter JM halt weiterhin vermehrt auf den 2. Ball geht. Das ist mitunter einer der Kritikpunkte hier im Forum, dass das Fußballerische unter Marsch zu kurz kommt.

                Und ein Festhalten an den RB Prinzipien schließt umgekehrt ein wenig mehr Spielkultur meiner Meinung nach nicht aus.

                Wenn Jaissle tatsächlich eher der Typ Zorniger ist, dann schreckt mich das aber eher ab muss ich zugeben. Zorniger bei RBL damals war meiner Erinnerung nach einfach Vollgas 100% Pressing und hinten teilweise Harakiri. Kann mich aber täuschen, ist ja schon eine Zeit her.
                Darum finde ich auch die gezielten Pressingphasen wichtiger als permanentes Pressing ohne Hirn, das man eh keine 90min durchhält und wo man dann in der Restverteidigung jedes Mal offen ist.

                Nichts gegen Jaissle, ich denke nur ein Typ wie OG hätte uns einfach etwas variabler und kompakter gemacht, sowohl im Ballbesitz als auch im Pressing.

                Aber der MJ soll jetzt mal in Ruhe arbeiten, Ende 2021 kann man das dann objektiv bewerten würde ich sagen.

                  detlef Double holen.

                  Für mich persönlich nicht zwingend erforderlich! Gerne kann sich die Konkurrenz steigern!
                  (außer es geht nächstes Jahr um einen CL-Fixplatz?)