Ein Aspekt, der immer wieder auffällt und zumindest bei mir persönlich zum Running Gag wird, weil sich das Muster ständig wiederholt, auch wenn es wenig zielführend ist:

Spielaufbau über einen AV, keine Anspielstation aus dem Mittelfeld verfügbar, es folgt ein Ball über ca. 30 - 40m auf einen sich breit anbietenden Stürmer , der aber 0 Unterstützung hat und den Ball sichern soll. Ballverlust inklusive, vor allem international. National geht es öfter gut, weil der Gegenspieler halt aus Hartberg oder Altach kommt.
Es mangelt bei uns am Spiel ohne Ball, der Spieler mit Ball ist oftmals die ärmste Sau - Stichwort: Dreiecksbildungen.

Dann halt noch der abkippende 6er, dann war das unser Spielaufbau in aller Kürze.

Gewisse Muster sind auch absolut logisch und gut, aber im 2. Jahr Jaissle sieht man einfach spielerisch 0 Fortschritt oder eine Entwicklung. Oder gar, dass man den Gegner mal überrascht.
Klar, wir spielen nicht gegen Zipfelhausen, aber sogar national funktioniert das bereits gegen bessere Truppen nicht mehr, wieso schwafelt man in den Vorbereitungen immer davon, das Spiel mit Ball zu priorisieren, wenn man dann original Nichts sieht am Platz.

Das ist mein Hauptkritikpunkt an Jaissle, neben der Tatsache, dass wir hohes Pressen und vor allem schnelles Umschalten anscheinend aus dem Baukasten gestrichen haben. Wo sind geile Läufe in die Tiefe, auch mal auf Verdacht. Wo ist das Überlagern des 16er Raumes, wo man dann auch viele geklärte Bälle direkt im Gegenpressing erobert? Wo ist es? Wenn man der Truppe so zusieht, dann habe ich oft den Eindruck, die haben selber gar keinen Spaß an dem Stiefel, den sie halt spielen “müssen”.

Saison bitte mit dem Titel zu Ende bringen, aber mir fehlt die Phantasie, wie uns Jaissle in einer möglichen Saison 3 noch weiterentwickeln könnte?

    Ultimate84 Spielaufbau über einen AV, keine Anspielstation aus dem Mittelfeld verfügbar, es folgt ein Ball über ca. 30 - 40m auf einen sich breit anbietenden Stürmer , der aber 0 Unterstützung hat und den Ball sichern soll.

    Ganz genau! Stürmer bekommt im Lauf nach außen mit Spielfeld und Gegner im Rücken den Ball und soll irgendwas zaubern. Ich kann mich erinnern, dass das für Maric ein No Go war. Wenn der Stürmer diesen Laufweg macht, dann nur um Raum für einen dritten zu öffnen. Unter Jaissle ist das der Einserschmäh.

    Ultimate84 Stichwort: Dreiecksbildungen.

    Was für mich kompletter Wahnsinn ist, weil die Raute eigentlich nur aus Dreiecken besteht.

    Ultimate84 aber im 2. Jahr Jaissle sieht man einfach spielerisch 0 Fortschritt oder eine Entwicklung. Oder gar, dass man den Gegner mal überrascht.

    Wenn ich mich an das Tor im Entscheidungsspiel gegen Sevilla zurückerinnere, dann möchte ich wirklich gerne wissen was seither im Spiel mit dem Ball gearbeitet wurde. Solche Strukturen sehe ich gar nicht mehr, damit auch keine schnell ausgespielten Angriffe. Die Auswärtsspiele gegen Milan und die Roma schmerzen mich wirklich.

    salzmann
    Weil der Biss fehlt, man braucht die regelmässige Veränderung. Um neue hungrige Spieler zu haben. Oka hat MS, Cup gewonnen in der CL aufgezeigt und träumt von großen Vereinen. Das was er gestern gezeigt hat, schaffen andere locker. Ebenso bei Sucic. Der war zwar krank, spielt aber seit dem Cup auf Halbgas. Tja und bei Mau habe ich mehr Biss erwartet, vielleicht ärgert mich aber auch der eingesprungene Trittberger zu sehr 😠

    Mentalität haben gestern mMn wenige gezeigt. LGD war einer davon. Und der kommt jetzt erst so richtig in die Mannschaft.

    • salzmann hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      Plumbs man braucht die regelmässige Veränderung

      ja die gibts dann eh im Sommer, aber wenn die jetzt im Winter gegangen wären, dann wäre hier erst recht geschimpft worden

      detlef

      Tja, das ist halt offenbar eine andere Baustelle. Mir kommt - unter anderem - vor, dass man mit der Mannschaft, die jahrelang mit Offensivfussball “aufgewachsen” ist, nicht diese Art von Fussball spielen kann, die Jaissle sehen will. Man muss jetzt kein Hellseher sein um zu ahnen, wohin das führen wird.

      • detlef hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        detlef Wo ist das “Wir wollen mutig spielen” auf einmal hin.

        In internationalen Auswärtspartien haben unsere Buam die Hosen voller als Red Bull die Taschen. Wie willst da mutig spielen, wenn man es ned schafft die Buam auf solche Spiele ausreichend vorzubereiten?

        • ecomo hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          [gelöscht] Stand jetzt kann sich aber noch ändern. Er ist halt schon noch sehr jung und wir sind seine erste Station als Cheftrainer im Erwachsenenfußball.

            Mir hat ein Lask-Insider vorher grade erzählt er habe erfahren MJ will das Handtuch werden nach gestern?

              Patz026 Würd mich schon wundern!?! Oder sie können es gut verbergen!

              Patz026 D.h. der LASK-Insider will zwischen gestern 22:50 und heute 08:30 mit Jaissle (oder jemandem, den MJ davon informiert hat) darüber geredet haben?

              Starke Paulaner-Vibes detected.

                louithefatcat Kann aber auch sein, dass der jetzt schon angesoffen ist, weil sie heute Stadioneröffnung haben.
                Ist aber eigentlich ein sehr verlässlicher Typ und kein Dampfplauderer.

                Naja schau ma mal was wird

                  Patz026 Kann aber auch sein, dass der jetzt schon angesoffen ist, weil sie heute Stadioneröffnung haben

                  😁😂

                  aXXit Ja ich habs mir einfallen lassen weil mir fad is und schreib dass dann hier rein, bin quasi bekannt dafür infos zu generieren und Fake News zu droppen aka Mitchell Oo 😵

                  • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.
                  • Alerion gefällt das.

                    louithefatcat
                    Findest? Auf mich hat er ziemlich ratlos und konsterniert ob der erbrachten Leistung gewirkt. Ich glaub absolut ned daran, dass er hinwirft, aber so wie gestern habe ich MJ in den Interviews noch nie gesehen.