chrischinger86

Ich bezweifle nur leider, dass Christoph Freund die Stimmung hier im Forum genauso wichtig ist bei seiner Entscheidung hinsichtlich Trainer ;-)

AlexRodriguez in deren Forum will übrigens niemand Galtier, obwohl der überall erfolgreich war, weil sie den Kick nicht ausstehen können.

Jaissle bei Monaco könnte aber schon ganz anders aussehen, da man da nur in 60% der Spiele Favorit ist

    Kann nicht einfach jemand Jaissle ein Mail schreiben und fragen wie’s ausschaut?

    Mich nervt dieser Thread und die sich ständig wiederholende Diskussion ein bissel 🥸

      himmlisch1982 sein Gspusi kennen wir immer noch nicht

      Ja schon allein deswegen, weil du noch immer nicht dazu stehst ;-)

      mbonheur in deren Forum will übrigens niemand Galtier, obwohl der überall erfolgreich war, weil sie den Kick nicht ausstehen können.

      Kann mich noch schemenhaft an die Berichterstattung nach PSG gegen Bayern im Frühjahr erinnern. Da war von einem dysfunktionalen Team und einer sehr langweiligen ersten Halbzeit die Rede. Da kann man schon nachvollziehen, daß die Fans den Kick nicht mögen.
      Parallelen zu Jaissle verkneife ich mir jetzt.

      Patz026 Mich nervt dieser Thread und die sich ständig wiederholende Diskussion ein bissel 🥸

      man merkt eben das Sommerloch 😇

      pum_zua
      Erwischt. Haben die Stoßrichtung meiner Jaissle-Kommentare hier im Forum für die Sommerpause besprochen. Ich war ja für die Strategie “wegloben”, aber das wollte er nicht, weil es sich zu sehr mit Freunds Taktik doppeln würde 😄

      Im Ernst: Man sollte sich schon mal fragen, wieso zuletzt bei jedem Trainer nach zwei Jahren die Luft draußen war. So wird das nie was mit einer längeren Lösung. An einer zu schnellen Abnutzung des Teams und des Trainers kann es ja eher weniger liegen, weil wir ja in jeder Transferperiode Leute verkaufen/kaufen. Somit setzt ja jeder Neuzugang irgendwie einen neuen Reiz und die Abnutzung sollte eigentlich langsamer passieren.

      Das andere Thema ist dann noch die emotionale Abnutzung durch die Fans, das kann man dann ja vielleicht hier in einem Fan-Forum auch leichter erklären. Da ist vielleicht ein Grund, dass der ein oder andere Trainer (zB Rose und Jaissle) ein überragendes erstes Jahr hatte mit EL-Halbfinale und dem Erreichen des CL-Achtelfinals.

      Dass das dann im zweiten Jahr kaum zu toppen ist, sollte doch verständlich sein. Bei Schmidt war es eher umgekehrt, da kamen sofort die Rückschläge mit Düdelingen, nur Platz 2 in der Liga im ersten Jahr, recht peinliches Cup-Aus gegen Pasching und im zweiten war er dann mit dem Double super und eben sofort weg.

      Zu seinem Glück im zweiten Jahr musste Schmidt aber auch quasi gedrängt werden, weil er schon nach Jahr 1 zum 1. FC Köln abdüsen wollte.

        chrischinger86 : Man sollte sich schon mal fragen, wieso zuletzt bei jedem Trainer nach zwei Jahren die Luft draußen war

        Das wäre eine spannende diplomarbeit für einen mathematiker. Zb. Im bereich chaotischer systeme. Keiner lust hier, dass anzugehen?

        chrischinger86 Im Ernst: Man sollte sich schon mal fragen, wieso zuletzt bei jedem Trainer nach zwei Jahren die Luft draußen war. So wird das nie was mit einer längeren Lösung.

        Das Trainergeschäft ist halt einfach sehr kurzlebig und für eine Ultralang-Lösung wie Streich oder Simeone ist unsere Liga zu klein. 🤷

        chrischinger86 An einer zu schnellen Abnutzung des Teams und des Trainers kann es ja eher weniger liegen, weil wir ja in jeder Transferperiode Leute verkaufen/kaufen. Somit setzt ja jeder Neuzugang irgendwie einen neuen Reiz und die Abnutzung sollte eigentlich langsamer passieren.

        Ich glaube, dass das für den Trainer aber eben auch frustrierend ist, weil eben kaum jemand länger als ein Jahr Stammspieler ist. Du kannst ja nichst über drei Jahre aufbauen, sondern baust jedes Jahr von vorne auf.

          PatientZero Das Trainergeschäft ist halt einfach sehr kurzlebig und für eine Ultralang-Lösung wie Streich oder Simeone ist unsere Liga zu klein. 🤷

          Zwischen unserem Standard von aktuell zwei Jahren und den Langzeit-Trainern Simeone und Streich gibt es aber auch noch einige Abstufungen. Wir sollten vielleicht mal mit drei Jahren anfangen, wäre für uns ja ein Novum.

          PatientZero Ich glaube, dass das für den Trainer aber eben auch frustrierend ist, weil eben kaum jemand länger als ein Jahr Stammspieler ist. Du kannst ja nichst über drei Jahre aufbauen, sondern baust jedes Jahr von vorne auf.

          Jetzt hätten wir ja vielleicht einen Trainer mit Jaissle, der das zumindest noch ein drittes Jahr mittragen wollen würde. Aber bei den Vorzeichen ist halt die Frage, wie erfolgsversprechend das ist. Dass er im dritten Jahr auf einmal Hurra-Fußball spielen wird, kann man ziemlich sicher vergessen.

          • mmh1 hat auf diesen Beitrag geantwortet.
          • mmh1 gefällt das.

            HunglikeHodor
            Fernando, Forson, Kameri, Gloukh, Konate, …
            Alles Spieler, die mehr Einsatzzeit haben werden und uns spielerisch mit Sicherheit weiterhelfen.