Supergirl.
Matthias Jaissle | Al-Ahli Saudi Football Club
- Bearbeitet
Fredl Bitte mal dem Jaissle zusenden, dann braucht man sich nicht nochmal so ein Kick wie in Wolfsburg anschaun
der Kick in Wolfsburg war eigentlich unterm Strich so gestaltet, dass man bei Verwertung von nur 50% der Großchancen als Sieger vom Platz gegangen wäre oder zumindest nicht verloren hätte
In der Raute sticht unser 10er auch sehr oft in die Spitze vor, nenn es falsche 9 oder irgendwie anders. Läuft aufs selbe raus, je nach Situation und die beiden Stürmer stehen dann auch recht oft hoch und breit (eben, damit der 10er Platz für diesen Raum hat, kann man oftmals beim Anlaufen beobachten)
Tatar, bist du es und gekränkt, weil dich der Matthias noch immer siezt?
Ultimate84 der Kick in Wolfsburg war eigentlich unterm Strich so gestaltet, dass man bei Verwertung von nur 50% der Großchancen als Sieger vom Platz gegangen wäre oder zumindest nicht verloren hätte
Will nicht nochmals darüber diskutieren eigentlich, aber Wolfsburg hatte genau so viele Chancen und ein höheres xG (ist nicht alles ich weiß). Würde es nicht nur auf Chancenverwertung reduzieren.
[gelöscht] der Ton macht die Musik, aber inhaltlich ist die Meinung legitim, auch wenn man nicht mit ihm einig sein muss. Auch Jaissle darf mal kritisiert werden
- Bearbeitet
mbonheur Würde es nicht nur auf Chancenverwertung reduzieren.
eh nicht, aber sich irgendein Video von Guardiola rauspicken und zu behaupten so hätte man in WOB easy gewonnen, ist dann noch mal um eine Spur mehr realitätsfremd als wie wenn ich sage (und dabei bleibe ich), dass wir zumindest nicht verloren hätten, wenn wir unsere Chancen genützt hätten.
UND bedenke: wer weiß wie viele Chancen WOB und wir gehabt hätten im weiteren Verlauf, wenn Karim in der 2. Minute zum 0:1 trifft und WOB dann nicht mehr den Kick durchziehen hätte können, wie sie es dann getan haben. Das war in meine Augen nämlich DIE Schlüsselszene des Spiels, und das war - eine schlechte Chancenverwertung
Ultimate84 der Beitrag ist ein bisschen derbe formuliert und die Kritik schießt über das Ziel hinaus, aber, dass wir nicht optimal auf Kohfeldt eingestellt waren und wir relativ unflexibel agiert haben, kann man ja trotzdem mal anregen. Ist ja auch Länderspielpause
[gelöscht] frag mich warum heute und in dieser Schärfe. Cousin von Aufhauser in geheimer Mission?
- Bearbeitet
Neuer User, seit einer Stunde da. Liest sich auch nicht nach Österreicher.
Edit: kann auch Raute nicht richtig schreiben.
[gelöscht] Ich glaube, dass es nur eine Person gibt, die will das er bei uns Cheftrainer wird und die ist er selbst.
Fredl Erstmal Servus im Forum.
Find die Kritik sehr spannend, aber imo auch etwas überzogen. Liest sich nach einer komplett vercoachten Partie. MMn waren die Gegentore aber individuelle Fehler, die nicht der grundsätzlichen Ausrichtung des Teams zuzuschreiben sind.
Auf jeden Fall viel Freude im Forum und gerne auch harte, aber faire Diskussionen.
- Bearbeitet
aXXit waren die Gegentore aber individuelle Fehler, die nicht der grundsätzlichen Ausrichtung des Teams zuzuschreiben sind.
eben, es hätte ja nur Sucic mitlaufen und mitdenken brauchen vor dem 1:0
Das 1. Gegentor hat mit der Systemfrage original gar nichts zu tun, erst schaut Kristensen im ZK dumm aus und dann pennt Sucic. Das 2. ergänzend auch nicht
Weil sonst kann ich mich bei jedem Gegentor aus dem Spiel auf das System ausreden, weil dort hätte ja einer stehen müssen lt. der Grundformation
Dass das 4-4-2 mit Raute seine Anfälligkeiten auf dem Flügel hat, das habe ich selber schon vor dem Spiel gesagt und auf Sevilla verwiesen. Aber nochmal, daran lag es meiner und anscheinend eh auch deiner Meinung nicht wirklich. Das waren, wie du sagst, individuelle Fehler und jedes System der Welt hat seine Stärken und Schwächen und Gegentore gehören eben dazu
Ultimate84 Weil sonst kann ich mich bei jedem Gegentor aus dem Spiel auf das System ausreden, weil dort hätte ja einer stehen müssen lt. der Grundformation
Umgekehrt ist nie etwas ein Systemfehler, weil letztendlich die Spieler Fehler machen
Hab die Analyse auf TFA oder so gelesen, da wurden ähnliche Dinge kritisiert. Fakt ist, man hat nicht unverdient verloren. Wer welche Schuld daran hat, ist argumentierbar. Aber grundsätzlich finde ich es gut, wenn Leute hier auch andere Ansichten haben
Inhaltlich finde ich die Kritik absolut berechtigt. Ich bin auch ein Freund davon, wenn möglich einem 532 ein 433 bzw. gegen den Ball ein 4141 entgegenzusetzen, um der 3er/5er Kette ihre Schwächen vorzuhalten und genau diese zu bespielen. Trotzdem waren wir mit der Raute bis jetzt überaus erfolgreich und es darf auch mal passieren, dass man auf den Gegner auf CL-Niveau mal nicht perfekt eingestellt war. Schade ists natürlich, absolut keine Frage.
[gelöscht] Glaub mir, ich weiß wo von ich spreche.
Fredl Was ich genannt habe war eine Systematik um aus eigenem Ballbesitz sinnvoll des Gegners System ausnutzen zu können. Daher auch jetzt, nachdem man das exzellent sehen konnte in Manchester. Dieselben Probleme gibt es auch ständig in der Liga, nur ist es da a) ziemlich egal ob man mal 0:0 oder 1:1 spielt und b) man aufgrund der Spielerqualität immer Tore machen kann und wird.
hättest du das in der Form in deinem Ursprungskommentar so verfasst und nicht Jaissle ziemlich bloß gestellt, wären die laufenden ca. 10 Antworten wohl anders ausgefallen
Im Kern sind ja definitiv Ansatzpunkte dabei, die stimmen
Finde @Fredl Ansatz interessant, ist auch sicher ein Defizit gegen tiefstehende Gegner nur sollte man schon den Faktor Mentalität (ich weiß) und Fitness nicht vergessen. Wir haben in WOB nach den Gegentoren unsere Intensität und Präzision vermissen lassen. Da waren extrem viele ZK dabei, in die man zu spät kam, ungewöhnlich viele unpräzise Pässe und Unkonzentriertheiten bei Verteidigung und Abschluss. Da hat uns WOB oft die Schneid abgekauft. Aber natürlich, wenn man ein effizienteres System gegen tiefstehende Gegner hat, braucht man auch nicht so viel Intensität. Trotzdem behaupte ich mal kühn dass wir mit der Intensität wie gegen Sevilla nicht verloren hätten, eher gewonnen.
Finde auch, dass man mittlerweile durchaus ein zweites funktionierendes System brauchen könnte, bisher war das echt Raute, friss oder stirb, egal ob da Sevilla im 4-3-3, Wolfsburg im 5-3-2 oder ein Bus in der Liga im 8-2 gegenüberstand