deathwing

Ich hätt auch gern einen Verein aus Tirol, dem Burgenland und aus Niederösterreich in der österreichischen Bundesliga. Aber der sollte bitte dann auch auf soliden finanziellen Füssen stehen und nicht wie Tirol und Konsorten jedes Jahr rumzittern müssen, ob man hoffentlich doch eh wieder knapp an der Pleite vorbei schrammt. Bei Innsbruck habe ich den Eindruck, dass man alle paar Jahre wieder einen Zombie erweckt, hochtrabende Pläne und Visionen hat, die jedwedem Hausverstand widersprechen, nur um dann nach ein paar Jahren zu erkennen, dass man ein totes Pferd reitet.

    AlexRodriguez
    Die Chance in Innsbruck wäre ja da aber es fehlt eine vernünftige (!!!) Vision und das kompetente Personal um es umzusetzen. Dazu die inneren Probleme im Verein. Dass sich das dann keiner antun will ist auch verständlich. Schade ist es halt trotzdem. Aber vll braucht Innsbruck ja genau diesen harten Schnitt, damit man die Strukturen überdenkt und dann befreit neu angreifen kann…

      RotWeissRot

      Dann muss es mir also auch nicht peinlich sein.

      seas397 fehlt eine vernünftige (!!!) Vision und das kompetente Persona

      Und genau das ist alle Jahre wieder das Problem. Man will zu schnell zuviel und es sind Leute am Werk, die sehr offensichtlich nicht die richtigen sind.

      Tja weil wir gerade so schön darüber diskutieren und heute noch keine Meldung zum Wacker-Theater war: https://www.laola1.at/de/red/fussball/2--liga/news/wacker-innsbruck--gehen-noch-weitere-spieler-/

      Zusammengefasst: 5 Spieler haben bereits die Verträge gekündigt, weitere überlegen ( nonaned ) noch. Für die Mitarbeiter und Spieler tut es mir leid. Die kriegen seit Monaten keine Kohle und waren bis jetzt dennoch brav bei der Hokn. Sehe da aber auch keine Basis wie das im Profifußball für Wacker weiter gehen soll. Wenn der Investor zahlen könnte / möchte hätte er das ja schon längst getan. Den Verein musst eigentlich im Amateurbereich neu anfangen lassen und mit einer neuen, vernünftigen Vereinsführung und es so versuchen wie der GAK.

      Dieses “wir haben einen Investor” ist derart lächerlich. Wenn es jemanden gäbe, warum hat der den Verein nicht übernommen sondern darauf gewartet dass der Herr Radi Präsident wird, um dann den Investor zu präsentieren?

      Wacker und WSG Tirol gemeinsam würden schon einen brauchbaren Tiroler Verein ergeben, aber leider spielt es das nicht…..

        RotWeissRot weil Mödling ja auch mehr Wien als NÖ ist. Selbiges gilt für Bezirke wie KO, KG oder GF. Steht zwar NÖ drauf, ist aber W drinnen.

        https://sport.orf.at/stories/3095003/

        Der Exodus bei Wacker Innsbruck geht weiter. Wie die in großen Finanzproblemen befindlichen Tiroler am Montag mitteilten, kündigten auch Merchas Doski, Robert Martic und Alexander Eckmayr ihre Verträge mit sofortiger Wirkung auf. Sie taten es damit Darijo Grujcic, Raphael Galle, Clemens Hubmann, Fabio Markelic und Florian Kopp gleich, die diesen Schritt schon in der vergangenen Woche gesetzt hatten.

          seas397 so kann man auch Spannung in den Abstiegskampf bringen 🤣 wenn die vom unabhängigen Schiedsgericht noch die Lizenz für die 2. Liga bekommen sollten kannst den ganzen Lizenzierungsprozess eh gleich einstampfen.

          https://www.krone.at/2699601

          wäre ein wahnsinn.. ein verein der mir über die jahrtausendwende extrem ans herz gewachsen ist, geht komplett zu grunde und könnte eventuell auch noch den wahrscheinlich lächerlichsten bundesligisten aller zeiten “gebären”.

            hofinger89 3 Millionen Schulden insgesamt!? Und da findet sich kein (seriöser) Investor, der einen Verein mit enormen Potenzial für ein Körberlgeld wieder auf die Beine hilft? Bei auch nur ein bisschen Erfolg hat er zumindest einen Teil seiner Investition wieder amortisiert.

              Chris Kein seriöser Investor ist so verrückt dort Geld reinzustecken. Wie oft war Wacker jetzt schon pleite? Keine Ahnung was dort im Hintergrund alles abläuft aber scheinbar ist es nicht möglich diesen Verein finanziell dauerhaft am Leben zu erhalten. Dort is nix mit amortisieren sondern reines Geld verbrennen.

                Antibus Ich glaube, dort liegt es aber eher an den handelnden Personen. War ja bei uns genau so, als dann endlich die Einflüsterer weg waren und kompetentes Personal gearbeitet hat, lief das Werkl auf einmal.

                Aber wenn dort ständig igendwelche Nachtclubbesitzer und sonstige das Sagen haben, da bin ich dann bei Dir, da bringt der motivierteste Investor nix.

                Generell denke ich, dass die Voraussetzungen in IBK gar nicht soooo schlecht wären.

                Ist jetzt aber nur eine Ferndiagnose.

                  Aphox Natürlich liegt es an den handelnden Personen, aber es ist ja nicht die erste Pleite und es waren glaub ich nicht immer die selben handelnden Personen. Schon möglich, dass es funktionieren würde wenn man das ordentlich aufzieht, aber das passiert ja nicht wenn ein Investor die 3 Mio reinpumpt die da angeblich fehlen.