VALON14 Hat Reiter sogar heute auf Sky ganz exakt angesprochen. Auch dort wurde er natürlich auf Klopp angeredet. Der hat andere Dinge zu tun als ins Tagesgeschäft in Salzburg einzugreifen. Das versauen wir uns schon selbst momentan.

aXXit

Ohne BS jetzt verteidigen zu wollen, aber immerhin stellt er sich hin und sagt, daß er einen Fehler gemacht hat. Im Gegensatz zu PL gibt’s da wenigstens den theoretisch möglichen Ansatz, aus Fehlern zu lernen. Jemand, der wie PL jetzt seit 10 Spielen, oder so, nur rückwärts gerichtete Entwicklung zu verantworten hat und weder öffentlich eine Schuldeinsicht darlegt noch spielerisch irgendetwas verändern will oder kann, ist nicht einmal theoretisch dazu in der Lage, aus den Fehlern zu lernen. Das hat er ja auch aus den Holland-Erfahrungen nicht getan. Nur hat man dort schnell die Notbremse gezogen. Das wäre ja nicht so schlimm, aber jetzt scheinbar 1:1 wieder die gleichen Fehler zu machen, ist ein Zeichen für keinen Selbstreflexion, und wird unweigerlich zum scheitern führen.

Weg gehören für mich beide, PL und BS, und in Wahrheit auch SR, aber in exakt dieser Reihenfolge. Auch wenn ich sicher bin, daß BS als erstes geopfert wird.

    Lurker
    is ma wurscht wer wann geht ehrlich gesagt,gehört sowieso ausgemistet und zwar heftig. obs gleich besser wird dadurch? schwer zu glauben aber dann würde wenigstens etwas ruhe herrschen glaub ich,dann hättens zeit was auszuprobieren und aufzubauen..

    In der Retrospektive jedenfalls lustig, dass man im Sommer vom großen Ausmisten und von einer neuen Ausrichtung gesprochen hat, die Co-Trainer und den Tormanntrainer als die größten Probleme auserkoren wurden (wobei speziell bei Baumgartner jeder gewusst hat, dass er nichts anderes als ein Bauernopfer ist) und man jetzt noch schlechter dahsteht.

    Alles richtig gemacht, die Herren Reiter und Bullshitbernie.

    https://www.sn.at/sport/fussball/red-bull-salzburg/stephan-reiter-red-bull-salzburg-treue-bullen-boss-oefb-angebot-167831629

    Stephan Reiter hält Red Bull Salzburg die Treue: Bullen-Boss lehnt ÖFB-Angebot ab

    Mit seiner hervorragenden Arbeit hat sich Salzburgs Geschäftsführer Stephan Reiter einen guten Namen gemacht. Der ÖFB wollte den 53-Jährigen mit einem spannenden Angebot locken.

    https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/oefb-wollte-salzburg-boss---reiter-lehnte-ab/

    Laut den “Salzburger Nachrichten” hat der ÖFB angeklopft. Präsident Klaus Mitterdorfer soll bei Reiter angefragt haben, bei der Umstrukturierung des Verbandes ist die Stelle als CEO freigeworden.

    Ein Wechsel des Pongauers bleibt aber Wunschdenken. “Es gibt bzw. gab in meiner Rolle als Geschäftsführer immer wieder die Möglichkeit zur Veränderung, ich kann aber versichern, dass ich meinen Vertrag beim FC Red Bull Salzburg bis zum Ende erfüllen werde. Ich bin dem Club verpflichtet, gerade in dieser Phase”, so Reiter, der vom “absoluten falschen Zeitpunkt” für einen Wechsel spricht.

    Lurker Das hat er ja auch aus den Holland-Erfahrungen nicht getan. Nur hat man dort schnell die Notbremse gezogen. Das wäre ja nicht so schlimm, aber jetzt scheinbar 1:1 wieder die gleichen Fehler zu machen, ist ein Zeichen für keinen Selbstreflexion, und wird unweigerlich zum scheitern führen.

    ich finde es gehört dazu, dass man als Verein eine gewisse Durststrecke durchlebt und dann nicht sofort die Nerven wegschmeißt, wenn es nach einem Paradigmenwechsel den ersten Gegenwind und Rückschläge gibt.
    Wir haben einen neuen Trainer bekommen, ein komplett neues Trainerteam und spielen ein komplett neues System.

    Man muss aber schon sagen, das was wir seit dem Rapid Spiel abliefern, ist kein Gegenwind mehr oder ein Rückschlag, sondern eine einzige sportliche Katastrophe, die mittlerweile 2 (!) Monate andauert.
    Und das Hauptproblem ist, es wird immer schlimmer.

    Wenn man zumindest Leistungstechnisch einen Fortschritt erkennen könnte, um das mit Ljinders in der Form halt durchzuziehen, dann in Ordnung.
    Aber wenn man sich seit Wochen gegen Tirol, Altach, WAC oder den GAK keine 2 Torchancen pro Spiel herausspielen kann und wirklich 0 offensive Abläufe zu erkennen sind, dann weiß ich nicht wohin das noch führen soll. Vor allem bei der Tendenz.
    Am Wochenende wartet BW Linz, die sind aktuell genauso im Eimer - wenn das auch schiefgeht, dann kann man echt nicht mehr länger zusehen und das mit einem Prozess argumentieren. Es sei denn, man meint mit Prozess, dass es immer schlechter wird.

    Ultimate84 ÖFB wirbt Reiter ab, hätte gut zum Reboot gepasst irgendwie. Er und Bernie weg, und dann schauen wir weiter.

    • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

      lukke Bei Rose und Marsch wars eher so das kaum das es Abgangsgerede gab, auch das Ende nicht mehr weit war.

      Kannst du deine seltsamen Behauptungen bitte mal für dich selbst überprüfen, bevor du sie hier auf die Menschheit loslässt?

      Jeder, aber wirklich jeder Fan kann sich noch sehr gut an die vielen Rose-Gerüchte erinnern, denen mit dem legendären Rasentraktor-Video inklusive Verlängerungs-News ein Ende gesetzt wurde!

        tommtomm Kannst du deine seltsamen Behauptungen bitte mal für dich selbst überprüfen, bevor du sie hier auf die Menschheit loslässt?

        Liegt vielleicht daran, daß der Kollege relativ wenig Bezug zu Salzburg hat.

        • tommtomm hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          AlexRodriguez Liegt vielleicht daran, daß der Kollege relativ wenig Bezug zu Salzburg hat.

          Dann sollte er bitte einfach mal die Finger ruhighalten und uns nicht mit seinen hochgeistigen Posts nerven.
          Gibt eh bei Leipzig auch genug Baustellen momentan, wo er seinen Senf dazugeben kann … oder haben die schon ein Spiel gewonnen in der Champions League?

          lukke nicht euer Info-Level zu der Zeit

          Du hast ja nicht mal gewusst, wie viele Meistertitel unser Verein schon gewonnen hat.
          Ob das unwürdig ist? Nö, eher komplett uninteressiert, wenn man schon vorgibt, ein Fan zu sein.
          Aber der Zug ist bei dir eh schon abgefahren, sag uns doch lieber, wer bzw. was du tatsächlich bist?

          Ein Fan der Marke Red Bull? Ein Fan von RB Leipzig? Ein Mitarbeiter aus Fuschl oder Leipzig? Mario Gomez? Oliver Mintzlaff? … Manuel Neuer?

          Es ist wirklich alles kein Problem - hier ist jeder willkommen (siehe letztens der GAK-Fan), der mit uns diskutieren will. Nur diese “Ich bin Salzburg-Fan”-Schiene zu fahren, obwohl man keiner ist, nervt a bisserl.

          Ultimate84 dazu trennen wir uns noch von Red Bull und gehen wieder zurück zu Violetten Dressen 🤣🤣🤣🧔‍♂️

          lukke Gut du bist der bessere Fan.

          Es geht nicht um “gut” oder “besser” - aber auf alle Fälle um viiiiel länger.
          Trotzdem wär’s super, wenn du da jetzt mal nicht ausweichst, sondern uns in die Geheimnisse deines “Fanseins” einweihst.
          Ich probier’s mal ganz einfach:
          Bist du ein Fan des FC Red Bull Salzburg - ja oder nein?
          Bist du ein Fan von RB Leipzig - ja oder nein?
          Bist du ein Fan von beiden - ja oder nein?
          Bist du ein Angestellter von Red Bull - ja oder nein?

          Damit du dich nicht alleine outen musst:
          Ich bin Salzburg-Fan, egal ob SV Casino, SV Wüstenrot oder FC Red Bull Salzburg.
          RB Leipzig geht mir auf die Nerven und sonst nix.
          Und du wirst es nicht glauben, ich hätte vor vielen Jahren fast mal fix bei Red Bull angefangen.
          Mittlerweile bin ich echt froh, dass ich damals zuerst dem Kastner (“Red Bull verleiht Flügel”) und dann den Creatives zu teuer war. 😆