salzmann Und als Übergangslösung hat sich Cinel ja auch erst wirklich aufgetan, nachdem sich Liefering entscheidend von den Abstiegsrängen absetzen konnte.

Bis zum Last-Minute-Ausgleich von Rapid und der Verletzung von Fernando hätte ich auch nicht gedacht, dass wir das noch verspielen.

Frage mich halt schon WENN man sich mit Struber zum Titel “durchgebrunzt” HÄTTE ob dann Reiter dennoch die klare Empfehlung / Anweisung an BS gegeben hätte Struber zu stanzen. 🤔 Aber gut das ist reiner Konjunktiv. Zum Glück muss man sagen. Die nächsten Wochen werden auf alle Fälle sehr spannend was die Umstrukturierung von Staff und Kader betrifft. Fad wird weder BS noch Reiter.

    deathwing ob dann Reiter dennoch die klare Empfehlung / Anweisung an BS gegeben hätte Struber zu stanzen.

    Oder Lürzer hat ein Machtwort gesprochen … 🧔

      deathwing ob dann Reiter dennoch die klare Empfehlung / Anweisung an BS gegeben hätte Struber zu stanzen

      "Nach einer eingehenden und vor allem schonungslosen internen Analyse sind wir trotz Meistertitel zum Entschluss gekommen, dass wir uns sportlich verändern und neu ausrichten müssen. Dieser Weg ist alternativlos, um auch in Zukunft den Herausforderungen gewachsen zu sein und die gesteckten Ziele als RBS zu erreichen.
      Das hat die laufende Saison gezeigt.
      Wir danken Gerhard, der es in einer Saison mit Ups and Downs nicht immer leicht hatte, für sein großes Engagement, werden uns aber auf der Cheftrainerposition und im gesamten Staff in der Saison 24/25 neu aufstellen".

      tommtomm Ja, aber nur, weil ihn Franz Rauch und Herbert Resch dazu aufgefordert haben. 🧔🏻

      Ultimate84 Stephan Reiter am 16.03.2024
      Reiter sehe überhaupt keinen Grund zu hinterfragen, ob Struber der richtige Trainer sei. “Wir sind erfolgreich, stehen an der Tabellenspitze der Bundesliga und im Cup-Halbfinale. Meine Beziehung zum Trainer ist genauso wie jene zwischen dem Trainer und der Mannschaft hervorragend”, so Reiter.

      Ich frage mich immer noch, ob man dem Reiter intern einfach nicht die Wahrheit gesagt hat, wie es um Team und Trainer bestellt ist?

      Du kannst ned in der öffentlichkeit den trainer bloß stellen, wenn du ihn nicht 2 tage später absägst!
      So wie er jetzt die analyse raushaut, war ihm das seit jänner klar! Im jännwr hats ja scjon kontakt mit pep gegeben, also war struber da schon geschichte, aber es wurde 0 kommuniziert und nach außen getragen

      https://archive.ph/vGtGO

      Schon vor dem letzten Bundesliga-Spieltag habe man mit der Verpflichtung von Neo-Cheftrainer Pep Lijnders einen ersten Schritt gesetzt. “Es ist ein Signal, dass wir gewisse Dinge umgestalten wollen. Das soll keine Revolution sein, sondern eine Evolution von Red Bull Salzburg”, erklärte Reiter. Jeder im Club müsse seine Hausaufgaben erledigen, “dann bin ich auch zuversichtlich, dass der Vizemeistertitel ein einmaliger Ausrutscher war”, betonte der Geschäftsführer, der freiheraus ankündigte, dass es im Sommer zu Veränderungen kommen werde. In der Mannschaft. Und im Staff. “Da wird es schon die eine oder andere sichtbare Änderung geben”, sagte Reiter. Worauf er da anspielte - abgesehen von den ohnehin schon obligatorischen Spielerabgängen? Auf dem Prüfstand stehen SN-Informationen zufolge die beiden Co-Trainer Florens Koch und Alexander Hauser, die medizinische Abteilung sowie das Athletiktraining. Vorrangiges Ziel ist es, die Verletzungsquote in der neuen Saison zu minimieren. Im Herbst 2023 hatten die Bullen phasenweise bis zu 15 verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen.

        salzmann Dass mindestens ein Co-Trainer gehen muss war mir eigentlich schon klar, da Lijnders Matos mitbringt. Finde es aber gut, dass auch der medizinische Bereich hinterfragt wird. Ist ja nicht so als ob es im Herbst erstmals eine Anhäufung von Verletzten gegeben hätte.

        Sehr gut. Schadet nicht, sich jetzt alles genau anzuschauen und lieber jetzt neu aufzustellen als dann in einem halben Jahr nachzujustieren.

        Ich bin ob der medizinischen abteilung skeptisch. Das problem besteht seit längerem und angeschaut bzw. nachgeschärft wurde da ja schon des öfteren. .
        Bin neugierig, ob sie es dieses mal schaffen…

        Was mich stutzig macht ist das da hauptsächlich Reiter Klartext spricht und von BS dahingehend gar nichts kommt.

          Bayernbulle denke Reiter stellt sich jetzt vor den Verein und BS, damit BS in Ruhe arbeiten kann und mit Aussagen oder Interviews keine Angriffsflächen bietet. Was ich auch gut finde so, Reiter hat einfach (noch) die viel bessere Außendarstellung und Medienkompetenz.

            Den Eindruck habe ich auch irgendwie kann aber auch so sein wie @Alerion nmeint das er ihn aus der Schusslinie nimmt damit er sich auf den Umbruch konzentrieren kann.

            hofinger89 Weißt du auch warum dann trotzdem so lange gewartet wurde, bis man reagiert hat? Waren es wirklich nur die Ergebnisse?

            hofinger89 diese erkenntnisse waren schon da, bevor struber die zweite trainingswoche gestartet hat

            Jetzt erst gelesen. Bei allen oder “nur” bei einigen?

              Alles gute, und danke das du Strubsi gestanzt hast!

              HunglikeHodor schwierig bei einer “unternehmensgröße” wie bei uns von allen zu sprechen, aber große teile der mannschaft sowie die sportliche führung (ja auch BS) haben nicht lange gebraucht um zu kneissen, dass man bei struber von einer reinen übergangslösung ausgehen MUSS.

              im winter war dann keine sinnvolle lösung vorhanden und man ist davon ausgegangen, dass sich zumindest der meistertitel ausgeht. doch dann schaukelte sich das relativ schnell in die höhe, dass man cinel kurzfristig hochziehen musste, was eigentlich kategorisch ausgeschlossen wurde.

                hofinger89 sowie die sportliche führung (ja auch BS)

                Darauf hat meine Frage abgezielt. Viele - wie ich auch - gehen ja nach wie vor davon aus, dass BS Struber bis zum Schluss hin halten wollte, diese Annahme scheint demnach falsch zu sein.

                Edit: dass die Mannschaft Struber sehr schnell nimma ernst genommen hat war augenscheinlich.

                mbonheur dann aber seltsam das Argument mit der Wintervorbereitung, etc. wenn es schon klar war, dass es nix wird

                naja, nach außen musste man es wohl so verkaufen.
                Immerhin gut zu lesen, dass anscheinend BS auch spätestens nach der Herbstsaison begriffen hat, dass es mit Struber nicht mehr gehen kann.
                Im Winter einen neuen Trainer zu finden, ist dann aber anscheinend auch nicht optimal und nach dem Herbst mit Liefering konnte Cinel auch völlig zurecht (noch) keine Option sein.
                Alles ein bisschen blöd gelaufen.

                Aber wer weiß, wofür es am Ende des Tages gut war.
                Auch aus Düdelingen hat man die richtigen Schlüsse gezogen, auch wenn das im ersten Jahr keinen nationalen Titel gebracht hat.
                Aber immerhin wurde ein Umbruch eingeleitet, der uns dann ein Jahrzehnt Titel um Titel gebracht hat.
                Ähnliches erwarte ich mir nach der abgelaufenen Saison dann auch und was man bisher so zu lesen bekommt, deutet auch einiges auf einen “Re-Start” und eine gewisse Neuaufstellung hin.

                  Beide Trainerwechsel in der Saison waren katastrophal vorbereitet, der zweite noch schlimmer als der erste. Beim ersten hat Reiter eh selbst fest mitgemacht.

                    chrischinger86 Beim ersten hat Reiter eh selbst fest mitgemacht.

                    was hätte er anders machen sollen, wenn der Cheftrainer wenige Tage vor dem ersten BL Spiel angetanzt kommt und nach Saudi Arabien will 🤔
                    Oder interpretiere ich dein Posting falsch 🤔

                    Ultimate84 ja, hoff mas. Dass nicht nur am Trainer selber, sondern auch am Betreuerteam gebastelt wird, klingt mal am Papier zumindest gut. Dank Atalanta auch ein bisschen mehr Zeit, um in Europaform zu kommen. Hoffe der Pep hat auch schon seine Wünsche beim Bernie deponiert

                    Beide Wechsel waren mMn. aus der Not geboren. Und das ist selten WIRKLICH gut.

                    Im Sommer ist Gucci Jaissle auch sehr spät eingefallen dass er eigentlich keine Lust mehr hat. Mit der (offenbar) Wunschlösung Lijnders kam es zu keiner Einigung und dann nahm man halt, was kurzfristig verfügbar war.

                    Und der knappe Zeitfaktor war es wohl auch, warum man dann Onur genommen hat. Weil der zumindest Umfeld, Verein usw. schon kannte und einfach keine Zeit war, etwas anderes zu machen.

                    Manchmal bist einfach auch nur Beifahrer. Aber ja, beide Lösungen waren im Endeffekt nicht perfekt. Da hat @chrischinger86 schon einen Punkt. Aber was hätte man besseres machen können? Im Nachhinein kann man halt auch nicht beweisen ob und welche anderen Lösungen besser gewesen wären..

                      Aphox Manchmal bist einfach auch nur Beifahrer. Aber ja, beide Lösungen waren im Endeffekt nicht perfekt. Da hat @chrischinger86 schon einen Punkt.

                      dass man statt Jaissle aber Struber ausgewählt hat bzw. Jaissle nicht schon nach der letzten spielerisch verkorksten Saison verabschiedet und sich im Trainerstab neu aufgestellt hat, ist aber primär und zu großen Teilen auf Freunds Mist gewachsen, der zum damaligen Zeitpunkt für den sportlichen Bereich zuständig gewesen ist.

                      Reiter ist für die kaufmännischen Agenden verantwortlich, ich sehe da bei ihm jetzt keinen “Fehler”.
                      Das sind eigentlich alles Entscheidungen, die von der Person zu verantworten sind, die dafür zuständig ist.
                      Dass Reiter überall mit involviert ist wird natürlich so sein, aber die finale Entscheidung wird wohl bei sportlichen Themen nicht er treffen.

                        Es war auf jeden Fall deutlich komplexer als “Saudi-Angebot kommt, Jaissle haut ab”. Vielleicht redet ja mal jemand in Zukunft darüber, wie das wirklich abgelaufen ist.

                          Ultimate84
                          Dass ich eine gute Quelle habe, die ich noch länger haben möchte.

                          Und ich es viel lustiger finde, wenn die Beteiligten vielleicht zukünftig mal selbst sagen, wie es aus ihrer Sicht abgelaufen ist.

                          Es wurde ja eh letztes Jahr im Sommer gemunkelt, dass man nur auf das richtige Angebot für Jaissle gewartet hat, welches halt einfach nicht kam. Denke, da wurde dann seitens der sportlichen Leitung auch Klartext bezüglich des Spielstils geredet und soweit ich mich erinnern kann, waren die Testspiele auch schon tendenziell mutiger als die Partien im Vorjahr - bspw. Spiel gegen den HSV. Was dann genau passiert ist, keine Ahnung. Vielleicht kann da ja jemand mehr Licht ins Dunkel bringen.

                          Ultimate84 dass man statt Jaissle aber Struber ausgewählt hat bzw. Jaissle nicht schon nach der letzten spielerisch verkorksten Saison verabschiedet und sich im Trainerstab neu aufgestellt hat, ist aber primär und zu großen Teilen auf Freunds Mist gewachsen, der zum damaligen Zeitpunkt für den sportlichen Bereich zuständig gewesen ist.

                          Angeblich hat es ja schon erste kontakte zu pep letzten sommer gegeben! Wer sagt denn bitte, dass das nach jaissle seinem saudi abgang war?
                          Vielleicht hat man da schon vorgefühlt und wollte so einen top trainer haben nach 2 jaissle saisonen!
                          Pep wollte nicht von liverpool weg, also hat man noch zugeartet, denn es war ja klar das pep das nicht nich 10 Jahre als co weiter macht.
                          Das was in den medien kommuniziert wird ist das eine, aber grad bei uns sollte klar sein, dass hier einfach nichts nach außen dringt!
                          Von pep hat man gehört 2 tage vor der unterschrift..
                          Das da schon fast 1 jahr kontakt war ohne wprt nach außen wow.

                          Das gleiche erhoffe ich mir jetzt auch bei spielern!

                          2 Monate später

                          https://www.krone.at/3475473

                          „Der Meistertitel wird nur über uns gehen“

                          Der FC Red Bull Salzburg blieb in der Vorsaison erstmals nach elf Jahren ohne Trophäe. Das soll sich in der Spielzeit 2024/25 wieder ändern. Geschäftsführer Stephan Reiter sprach im „Krone“-Interview über Lehren, Finanzkennzahlen, eine neue Amtssprache und mögliche Neuzugänge.

                          ist leider ein Krone Plus Artikel