[gelöscht]
Du bist heute auf Krawall gebürstet...deshalb lass ich es gut sein...
Stephan Reiter | Geschäftsführer
ecomo Da ist es mir lieber, er wird von vernünftigen Experten beraten.
Mal ernst gemeinte Frage. Wie entscheidest du, wer "vernünftiger" Experte ist? Oder glaubst du da einfach den Medien oder der Regierung?
Anders gefragt: Wenn du bei einem medizinischen Fachkongress eine Debatte über Autoimmunerkrankungen verfolgst, woher weißt du dann, wer die besseren Argumente hat?
Phistar
Wenn ich auf einem Fachkongress bin, bin ich vom Fach. Da entscheide ich nach eigenem Wissensstand, wer mmn die besseren, plausibleren Argumente für mich hat.
Ein Politiker bzw. Kanzler hat kein Fachwissen, kann er auch in den seltensten Fällen haben. Er muss hier auf sein Team vertrauen, die richtigen Experten auszuwählen. Schwieriges Unterfangen, denn man sieht ja, dass täglich neue "Experten" auftauchen die's immer schon besser gewusst haben.
In Salzburg spielt sich seit Beginn der Pandemie ein narzistischer Onkologe als Virus- und Pandemieexperte auf...
[gelöscht]
Glaub mir, mehr Ahnung als die Meisten hier und in Ö. was SARS-CoV-2 angeht
Ich finde diese Diskussionen auch sehr spannend. Auch die unterschiedlichen Standpunkte. Ich bin auch immer wieder in der Versuchung mit einzusteigen.
ABER: Bitte nicht hier. Führt zu nix außer bösem Blut.
Danke.
Seid lieb zueinander.
Also bei uns in Bayern war durchgehend Maskenpflicht und sind auch nicht besser dran als Österreich.
[gelöscht] Ja stimmt schon,liegt halt schon an der Vernunft der Leute.Warum muss ich eine riesen Hochzeit durchziehen obwohl mich der Wirt schon ausgeladen hat und dann zu Hause mit 300 Mann ordentlich abfeiern usw usw.
Bayernbulle
Weil die besten Maßnahmen nichts nützen, wenn sich die Leute nicht daran halten!
ecomo Eben schreibe ich ja das es an der Vernunft scheitert.
Bayernbulle
Hab meine Antwort geschrieben, als du dein Post verfasst hast.
[gelöscht]
Bist du so oft in Deutschland, dass du das beurteilen kannst oder worauf beziehst du dich da?
[gelöscht]
Gut, ich hatte während der Pandemie quasi zwei krasse Gegensätze. Einerseits München, wo zuletzt die Zahlen wieder deutlich angestiegen sind, weil eben nicht alle diszipliniert sind (was aber natürlich bei einer Millionen-Bevölkerung auch schwierig ist) und andererseits Kärnten, wo es bis vor Kurzem vonseiten Deutschlands als einziges Bundesland Österreichs noch nicht einmal eine Reisewarnung gab. Zuhause in Kärnten habe ich schon das Gefühl, dass die meisten Leute sehr diszipliniert sind.
Ich fühl mich bemüßigt dem Hr. Reiter morgen ein mail zu schreiben. Solche Ausfälle kann er bleiben lassen, es ist Zeit zusammen zu halten und sich nicht in die Riege der Spalter einzureihen.
Und wenn er meint dass in und rund um ein Stadion bei weniger Leuten keine Ansteckungsgefahr besteht, dann soll er sich beim nächsten Spiel aus seiner VIP Loge bequemen und sich mal z.B. 10 Minuten in den Raucherbereich stellen. Da haben beim letzten Spiel bei dem ich war exakt 0 Personen eine Maske aufgehabt, der durchschnittliche Abstand zwischen den Menschen betrug nichtmal eine Babymaus.
[gelöscht] Liegt es nicht daran, dass Deutschland einfach mit seiner "zweiten Welle" eine Woche hinten/später dran ist? War doch auch bei der ersten Welle nicht jedes Land gleichzeitig dran..?
Einsteiger Dem ist inhaltlich nichts hinzuzufügen, großartiger Beitrag!
[gelöscht] Man hört halt schnell mal bestimmte Leute laut schreien und nimmt aufgrund dieser eine große Spaltung an. Wenn man den Menschen aber genauer zuhört kommt man schnell drauf dass es sich hier um eine geringe Gruppengröße handelt. Die meisten Menschen sind doch noch sehr vernünftig, wie auch dieses Forum zeigt.
Einsteiger Stimmt,das Problem ist eben das man Leute die laut schreien einfach als erstes wahrnimmt und die Vernünftigen schlechter oder erst sehr viel später wahrnimmt.
[gelöscht] entspricht dem Stand von 21.10 bei uns (x10 natürlich wegen der Einwohnerzahl)