pascalp1933 Das weiß ich leider nicht. Denke aber, dass es relativ breit distribuiert wird. Es wird auch eine auf 1974 Stück limitierte Spezialversion geben.

salzmann Meine Fresse dass man nicht einmal einfach normal zusammenarbeiten kann, damit es dem ÖFB im Ganzen gut geht ist ja unglaublich

Verständnis für Alaba, Arnautovic und Kollegen dürfte Niederösterreichs Verbandsboss keines haben. „Die Spieler wollen reden, weil sie den sportlichen Erfolg in Gefahr sehen. Das versteh’ ich nicht. Fürs Sportliche ist der Peter Schöttel verantwortlich. Aber vielleicht muss ich auch nicht alles verstehen“, sagt der 73-Jährige mürrisch.

Johann Gartners letzte Zuckungen vor der Erwachsenenvertretung.

https://kurier.at/sport/fussball/alaba-sabitzer-arnautovic-laimer-rangnick-mitterdorfer-oefb-praesident-praesidium-gartner/402971021

Wenn Peter Schöttel wirklich für das Sportliche verantwortlich wäre, wäre Österreich verloren.

Der hat einen Versorgungsposten beim ÖFB, aber ohne ihn wäre der Verband bzw. das ÖFB-Team nicht einen Millimeter weniger erfolgreich.

Aber: Seine legendären ORF-Halbzeitinterviews sind lustig. 😃

    Selbstsabotage par excellence. So wird man Rangnick auch los, das Verschwinden in die Bedeutungslosigkeit inklusive Fan-Schwund kann dann natürlich keiner erklären seitens ÖFB.

    Egal ob Wien oder Salzburg - es bleiben spannende Zeiten

    salzmann na wo kommen wir da denn hin, wenn der finanzielle Gewinn in die Professionalisierung gesteckt wird… SKANDAL

    Als normal denkender, vernunftbegabter Mensch würde man annehmen, dass alle beim ÖFB ob der Leistungen und den damit einhergehenden zusätzlichen Einnahmen sehr zufrieden sind, und Ralle jeden Wunsch von den Lippen ablesen.

    Stimmberechtigte ÖFB Mitglieder: “Spüla und Trena samma wuascht, I red nua mim Schöttl Peda”.

    HunglikeHodor

    Vielleicht will Rangnick dem Wöber eine Bühne zum Präsentieren bieten, damit es vielleicht mit dem Wechsel im Winter (zu uns) besser klappt…

    https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/neuer-vertrag--neue-kompetenzen--rangnick---keine-gespraeche-/

    Wie es denn nun um eine Vertragsverlängerung und weitere Kompetenzen bestellt sei? “Das weiß ich nicht”, sagt er.

    “Weder haben wir damals, als ich mich am 1. Mai entschieden habe, hier zu bleiben und nicht zum FC Bayern zu wechseln, Gespräche geführt, noch gab es seitdem darüber irgendwelche Gespräche”, so Rangnick

      Lazaro nicht einmal auf Abruf. Dafür Leute, die ich googeln musste, weil noch nie gehört.

      Auf Abruf: Nicolas Kristof (SV Elversberg/GER, 0), Dejan Stojanovic (SCR Altach, 0), Samson Baidoo (FC Red Bull Salzburg, 1), Flavius Daniliuc (Hellas Verona/ITA, 3), Marco Friedl (SV Werder Bremen/GER, 5), Leopold Querfeld (1. FC Union Berlin/GER, 4), Thierno Ballo (RZ Pellets WAC, 0), Marco Grüll (SV Werder Bremen/GER, 5), Dejan Ljubicic (1. FC Köln/GER, 9/1), Florian Kainz (1. FC Köln/GER, 28/1), Maximilian Entrup (LASK, 3/1), Raul Florucz (NK Olimpija Ljubljana/SVN, 0), Arnel Jakupovic (NK Osijek/CRO, 0)

      salzmann “Weder haben wir damals, als ich mich am 1. Mai entschieden habe, hier zu bleiben und nicht zum FC Bayern zu wechseln, Gespräche geführt, noch gab es seitdem darüber irgendwelche Gespräche”, so Rangnick

      Mittlerweile gönne ich es dem ÖFB fast, dass Rangnick geht und wir einen Teamchef Herzog kriegen.

        aXXit Mittlerweile gönne ich es dem ÖFB fast, dass Rangnick geht und wir einen Teamchef Herzog kriegen.

        wäre eh typisch. wenns sportlich besser läuft muss halt was anders sein