ÖFB | A-Nationalteam
m4v3rick Würde glaube ich tatsächlich in vielen Aspekten wenig ändern. Zumindest die AKA und Taktik (ans Pressing festhalten als wäre es das ein und alles auf der Welt) würden weiter leiden. Rangnick versucht ja jetzt schon beim ÖFB gefühlt, dass wir eine Athletik und nicht Fussballnation werden. Das ganze “Pressing > Technik, Spielerische” hinterlässt zurzeit enorme Lücken, die in paar Jahren sowohl Österreich als auch bei Salzburg sichtbar werden und uns sehr große Probleme bereiten werden. Hab ich wenig Bock drauf, vor allem weil wir als größter Verein in Österreich bei der Ausbildung auch eine wichtige und entscheidene Rolle bei der Zukunft des ÖFBs haben.
- Bearbeitet
LeonLalicGOAT weil wir als größter Verein in Österreich bei der Ausbildung auch eine wichtige und entscheidene Rolle bei der Zukunft des ÖFBs
habenhatten.
tommtomm Joa Rapid hat uns in der Jugend deutlich überholt und bei der KM sind wir auch richtig am zusammenfallen, aber Sturm & Rapid müssen selber erstmal langfristig liefern, sonst werden wir am Ende doch irgendwie wieder Meister.
Sitze gerade beim Augenarzt-Termin. Vielleicht brauchst du auch einen
greez Wo bzw. wann gibts das zu kaufen?
pascalp1933 Das weiß ich leider nicht. Denke aber, dass es relativ breit distribuiert wird. Es wird auch eine auf 1974 Stück limitierte Spezialversion geben.
salzmann Meine Fresse dass man nicht einmal einfach normal zusammenarbeiten kann, damit es dem ÖFB im Ganzen gut geht ist ja unglaublich
Verständnis für Alaba, Arnautovic und Kollegen dürfte Niederösterreichs Verbandsboss keines haben. „Die Spieler wollen reden, weil sie den sportlichen Erfolg in Gefahr sehen. Das versteh’ ich nicht. Fürs Sportliche ist der Peter Schöttel verantwortlich. Aber vielleicht muss ich auch nicht alles verstehen“, sagt der 73-Jährige mürrisch.
Johann Gartners letzte Zuckungen vor der Erwachsenenvertretung.
- Bearbeitet
Wenn Peter Schöttel wirklich für das Sportliche verantwortlich wäre, wäre Österreich verloren.
Der hat einen Versorgungsposten beim ÖFB, aber ohne ihn wäre der Verband bzw. das ÖFB-Team nicht einen Millimeter weniger erfolgreich.
Aber: Seine legendären ORF-Halbzeitinterviews sind lustig.
- Bearbeitet
chrischinger86 ohne ihn wäre der Verband bzw. das ÖFB-Team nicht einen Millimeter weniger erfolgreich.
Aber ge, löst dieses chronifiziert Depressive in dir nicht auch Dynamik und Aufbruchsstimmung aus?
- Bearbeitet
Selbstsabotage par excellence. So wird man Rangnick auch los, das Verschwinden in die Bedeutungslosigkeit inklusive Fan-Schwund kann dann natürlich keiner erklären seitens ÖFB.
Egal ob Wien oder Salzburg - es bleiben spannende Zeiten
salzmann na wo kommen wir da denn hin, wenn der finanzielle Gewinn in die Professionalisierung gesteckt wird… SKANDAL
- Bearbeitet
Als normal denkender, vernunftbegabter Mensch würde man annehmen, dass alle beim ÖFB ob der Leistungen und den damit einhergehenden zusätzlichen Einnahmen sehr zufrieden sind, und Ralle jeden Wunsch von den Lippen ablesen.
Stimmberechtigte ÖFB Mitglieder: “Spüla und Trena samma wuascht, I red nua mim Schöttl Peda”.
salzmann Wöber
Vielleicht will Rangnick dem Wöber eine Bühne zum Präsentieren bieten, damit es vielleicht mit dem Wechsel im Winter (zu uns) besser klappt…