DerLord

Sagte ich ja vor einigen Wochen schon: Freund war garantiert der Türöffner für die den ÖFB, Rangnick zu bekommen.

himmlisch1982

Schöttel wird doch mit seiner geballten Kompetenz als Sportdirektor benötigt….

Dass war doch alles nach der PK schon klar. Schöttel wollte einen Hawara installieren und weiter a ruhige Kugel schieben, Freund ging daraufhin zu Milletich, und der hat Schöttel die Weisung erteilt mit RR in Kontakt zu treten. Der Rest war - trotz Schöttel - ein Selbstläufer.

    AlexRodriguez Und trotz Milletich.

    Das glaub ich kaum. Wenn ihn Milletich auch nicht gewollt hätte, hätte man ihn ganz einfach nicht bestellt.

      Jetzt wäre der Adi hütter frei gewesen.

      Wenn Ibertsberger tatsächlich CO von RR wird und Ried absteigt, würde ich an seiner Stelle eine schöne “Dankesmail” an Heinle und Daxl schicken mit besten Glückwünschen zum Abstieg

      Baumgartlinger:
      „Es wird einen richtigen Umbruch geben mit diesem Trainer. Und das begrüße ich auch.“
      auch Baumgartlinger:
      Julian Baumgartlinger will seine Karriere fortsetzen – idealerweise auch im ÖFB-Nationalteam. „Ich habe die Überzeugung gewonnen, dass ich weiterspielen will“

      Can’t have both. Also was will er jetzt wirklich?

      https://sport.orf.at/stories/3095556/

      Er glaubt halt, dass er nicht Teil/Opfer des personellen Umbruchs sein wird. Mal schauen, ob und wann es da für ihn ein böses Erwachen gibt

      Ohne einem Baumi, der lange ein verdienstvoller Spieler im Nationalteam wie auch bei seinen Vereinen war, zu Nahe treten zu wollen, aber er ist das komplette Gegenteil der Red Bull Schule , mittlerweile langsam, Pressing nur vom Hörensagen, kein schnelles Umschaltspiel, eher Ball verschleppend agierend , grad auf dieser Position haben wir mit z.B. Laimer , Schlager , Grillitsch , Seiwald soviel Potential das Baumi eigentlich keine Rolle mehr spielen sollte.

        WelserBulle aber er ist das komplette Gegenteil der Red Bull Schule

        naja, unter Roger Schmidt hat Baumgartlinger in Leverkusen aber auch gespielt, und der stand und steht für Pressingfußball, kam sogar direkt nach RBS zu Leverkusen und hat dort eigentlich genau den RB Kick implementiert.
        Ein ballsicherer Spieler im DM kann auch in einem Pressingsystem seine Vorzüge haben, ich finde nämlich Grillitsch (den du erwähnst) auch keinen typischen Pressingspieler. Der ist doch auch bekannt, den Ball mal länger zu halten, Ruhe reinzubringen etc. Die Mischung macht es mitunter schon aus. Unter Koller war Baumgartlinger Kapitän und Führungsspieler, und da haben wir eigentlich in der Glanzphase auch sehr aktiven Fußball gegen den Ball gespielt.

        Aber insofern stimme ich natürlich 100% zu: beim aktuellen Material darf ein Baumgartlinger einfach keine Option mehr sein. Aber nicht, weil er für die Art Fußball komplett ungeeignet wäre, sondern weil es einfach zig bessere Alternativen gibt. Das gilt aber für Leute wie Ilsanker oder Dragovic genauso.

        Also baumgartler hat keine chance auf einen kader platz!

        Viel zu langsam und wenig druckvoll…

        Am ähnlichsten ist hier grillitsch, der aber 2 klassen stärker am ball ist und einen sehr starken spielaufbau hat.
        Die restlichen im mittelfeld wie laimer schlager seiwald sabitzer sind alles laufstarke pressing maschinen die in hohem tempo gegen den ball agieren!
        Sie werden das mf unter RR prägen…
        Die frage wird dann sein, ob noch weitere spieler mit rb vergangenheit näher an die start11 kommen…

        Ich kann mir durchaus ein system mit 3 5 2 vorstellen
        Wo alaba der abwehrchef ist!

        Denke das wird uns viel mehr stabilität geben…

        Bachmann
        Posch alaba hinteregger
        Lainer schlager grillitsch laimer
        Seiwald
        Sabitzer kalajdzic

        Sabitzer weicht nach vorne in den 2er sturm aus als laufstarker pressing spieler
        Sasha soll die tore machen

        Laimer bekommt eine ganz neue rolle, da wir außer alaba keinen Lv haben und ulmer definitiv zu alt ist für die nächsten 2 jahre…
        Denke laimer wird auf der linken seite wie lainer vollgas auf und ab marschieren und ganz viel druck aufbauen…

        Vl kann auch ein baumgartner in die rolle wachsen auf der seite, dann kann laimer in ide mitte rücken…

        Baumgartner wäre eh der spieler der eigentlich in die start11 gehört, aber ich wüsste nicht für wen…

        Denke sasha wird bei rr hoch im kurs stehen, erinnert etwas an paulsen von rbl, der bei rr ja auch immer gesetzt war…

        So genug philosophiert, aber da ist kein platz für baumgartlinger…

        Aber klar dahinter wirds dünn und mann muss den gesamten kader auffüllen, aber denke das werden dann eher leute wie ljubicic oder so die halt die karriere vor sich haben und wo noch potential da ist…

          Ich sag’s ja nur ungern, aber wenn sich Hedl so entwickelt wie man das vermuten kann (sportlich UND menschlich), könnte der in kurz-mittelfristiger Zeit auch eine Option werden.

            Auf der Torhüterposition haben wir leider nicht die große Auswahl