Verstehen würde es halt niemand wenn RR nach München geht. Für was? Nicht böse gemeint aber Rangnick ist mit 65 ja auch im Trainergeschäft kein Junger mehr. Beim ÖFB fressen sie ihm aus der Hand und dann kann er sich 2026 komplett aus dem Business zurück ziehen. Sich das größte Haifischbecken im deutschen Fussball anzutun macht keinen Sinn. Den kompletten Verein auf links zu drehen werden die Bayern nicht zulassen.

    deathwing ich kann mir wenn dann überhaupt nur vorstellen dass er noch einen großen Titel gewinnen möchte als Trainer. Bisher hat er ja als Trainer nur 2011 mit Schalke den DFB Pokal gewonnen.
    Und mit Bayern sieht er da halt vielleicht die große Chance.
    Ob es sich aber dafür lohnt seine Prinzipien loszulassen, ich kann es mir nicht vorstellen.

      himmlisch1982
      Wäre mich dann ein klarer Fall von falschem Ehrgeiz bei Rangnick, wenn er es trotz der Vorzeichen macht.

      Er wird ja wohl mitbekommen haben, dass in München weder Fans noch Patron Uli Bock auf ihn haben. Das haben beide Lager doch eher deutlich als durch die Blume publik gemacht. Wenn ein Engagement schon mit den bescheidenen Vorzeichen startet, was erwartet er sich dann in weiterer Folge?

      Wenn Geld nicht sein Anreiz ist, was er zuletzt ja versichert hat, dann gibt es eigentlich keine logischen Gründe, in der aktuellen Situation mit den benannten Vorzeichen nach München zu gehen. Das Einzige, was er dort mit Sicherheit mehr hätte als beim ÖFB, wäre die Kohle. Aber auf die hat er es ja nach eigenen Aussagen nicht abgesehen.

        chrischinger86 wie gesagt, ich könnte es aus Grund der Voraussetzungen bei den Bayern, den Aussagen der letzten Tage und all dem was seitens der Münchner passiert ist, plus dem Wissen wie Ralle bisher unser Arbeiten wollte, was seine Wünsche sind, auch nicht vorstellen dass das passen könnte.
        Ich kann es mir eigentlich auch nicht vorstellen dass er so einen falschen Ehrgeiz hat und das nur wegen möglichen Titeln zu machen, es war wenn dann für mich eine der wenigen Gründe warum er sich das antun würde.
        Hoffe auf jeden Fall, dass Ralle am Ende die richtige Entscheidung trifft. Die Reise und Aufgabe ÖFB ist auf jeden Fall sicher noch nicht vorbei und er könnte da noch sehr viel verändern und entwickeln. Was er ja gerne tut.

        deathwing Verstehen würde es halt niemand wenn RR nach München geht. Für was? Nicht böse gemeint aber Rangnick ist mit 65 ja auch im Trainergeschäft kein Junger mehr. Beim ÖFB fressen sie ihm aus der Hand und dann kann er sich 2026 komplett aus dem Business zurück ziehen. Sich das größte Haifischbecken im deutschen Fussball anzutun macht keinen Sinn. Den kompletten Verein auf links zu drehen werden die Bayern nicht zulassen.

        umgekehrt macht er sich dann womöglich ewig Vorwürfe, warum er die einmalige Chance nicht doch ergriffen hat.
        Also dass niemand es verstehen würde, halte ich für ziemlich überzogen.

        Bayern ist ein Top 5 Klub, in der aktuellen Klubrangliste auf Platz 2 hinter City.
        Also rein sportlich (und finanziell) fallen mir schon mal sehr, sehr gute Gründe, es gerade JETZT in dem Alter noch zu probieren.

        • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
        • Aphox gefällt das.

          Ultimate84 Stimmt schon. In Summe sind es halt mittlerweile schon eine ganze Menge an Nebengeräuschen die zusammen kommen, Unterschriftenaktionen der Fans, die Aussagen von Randale-Uli, Aussagen von Vereinslegenden die nicht so positiv sind. Aber wenn man das alles ausblenden kann, ist München unterm Strich sicher eine gute Adresse.

            Aphox In Summe sind es halt mittlerweile schon eine ganze Menge an Nebengeräuschen die zusammen kommen, Unterschriftenaktionen der Fans, die Aussagen von Randale-Uli, Aussagen von Vereinslegenden die nicht so positiv sind.

            ich glaube, wir bekommen das aufgrund der Nähe zu München usw. halt auch exklusiv und geballt mit.
            Oder anders, man kann davon ausgehen, dass es in jedem Weltklasseklub interne Schlangengruben gibt, sowohl in der Mannschaft, wenn gewisse Stars nicht spielen, als auch im Management. Vor allem bei den Saudi unterstützten Vereinen, da kannst du auch recht rasch fliegen, wenn irgendein Scheich eine Idee hat oder es mal 4 Spiele nicht so läuft.

            Also ganz so einfach ist es bei Bayern nicht, mir fallen auf dem Level aber auch nicht so viele Vereine ein, wo intern Friede, Freude Eierkuchen Stimmung herrscht.
            Vielleicht reizt Rangnick auch bei den Bayern genau das.
            Das wäre zum Abschluss der Karriere noch mal was anderes und er hat dort halt auch die Chance, noch die Deutsche Meisterschaft, DFP Pokal und eventuell die CL zu gewinnen und das im CV unter “Erfolge” anführen zu können.

            • Aphox hat auf diesen Beitrag geantwortet.
            • Aphox gefällt das.

              Ultimate84 Stimmt. Und bei solchen Vereinen hast du halt den Druck, dass du aufgrund der hohen Erwartungen eigentlich IMMER in allen Bewerben performen musst. Bei uns ist das ja in etwas kleinerem Rahmen mittlerweile auch so.
              Wir als Fans setzen ja im Grunde genommen zumindest das Double auch voraus. Und das angesichts der vorhandenen Mitteln ja auch zurecht.
              Bayern hat das ebenso, bei denen kommt dann noch dazu, dass man sich auch die CL erwartet. Zumindest das Halbfinale wird dort mehr oder weniger vorausgesetzt. Und wenn dann eben “die Vereinsziele gefährdet sind” wird gehandelt.

                Aphox vor allem steht Rangnick auf Projekte.
                Das war bei Ulm so, das war in Hoffenheim so, das war bei uns und bei RBL so.
                Beim ÖFB ist es ähnlich.

                Und die Bayern sind in der aktuellen Phase ansatzweise eine Art Projekt finde ich.
                Also abschließend, es gibt schon ziemlich viele Pro Argumente für Bayern. Umgekehrt auch einige Contra, klar.

                Aber Rangnick ist jemand, der sich das im Vorfeld eh gut überlegt, darum dauert es wahrscheinlich auch so lange.

                  Ultimate84 Wobei es dort eher ein Projekt ist, wieder die Vereinsziele zu erreichen. Weniger ein Projekt um den Verein oder die Spieler zu entwickeln. Aber klar, auch das kann reizvoll sein. Ich kann nur von mir sprechen, aber ich würde in der Situation als Rangnick nicht zu den Bayern gehen, für mich passt da zu viel einfach nicht zusammen. Eigentlich muss es unter ihm von Anfang an sofort laufen, sonst hast sofort auch das mediale Störfeuer wieder. Ein Loddar oder ein Didi Hamann warten doch nur drauf dass bei den Bayern nicht rund läuft. Dazu ein Höneß der mittlerweile völlig außer Rand und Band zu sein scheint. Mir wäre das ehrlicherweise zu riskant. Aber vielleicht reizt Ralle halt auch genau das 😃

                    Aphox Wobei es dort eher ein Projekt ist, wieder die Vereinsziele zu erreichen. Weniger ein Projekt um den Verein oder die Spieler zu entwickeln.

                    also sogar Hoeneß hat betont, dass man Freund wegen seiner Transfereinnahmen bei Salzburg geholt hat und diesen Weg auch bei Bayern in Zukunft gehen möchte.
                    Da passt Rangnick als damaliger Mastermind in Salzburg halt trotzdem irgendwie ganz gut dazu.
                    Spieler entwickeln kann er dort genauso, die sportlich (hochgesteckten) Ziele zu erreichen und gleichzeitig auch junge Spieler zu integrieren, finde ich schon reizvoll.

                    Aphox Ein Loddar oder ein Didi Hamann warten doch nur drauf dass bei den Bayern nicht rund läuft.

                    ich schätze Rangnick so ein, dass ihm das sogar noch weniger als scheiss*egal ist, was irgendwelche TV Experten daherlabern.