- Bearbeitet
OnlyRBS Anderer Seit’s hat er es mit Lainer genau so gemacht also Mitleid hält sich in Grenzen.
OnlyRBS Anderer Seit’s hat er es mit Lainer genau so gemacht also Mitleid hält sich in Grenzen.
Bayernbulle Anderer Seit’s hat er es mit Lauber genau so gemacht also Mitleid hält sich in Grenzen.
Stofni Lauber hat dafür mit Gladbach CL gespielt.
Man kann natürlich sagen, dass dies ein Ehrenmove von Freund war oder er hat einfach auch den Schwanz eingezogen. Auch ein Totti hatte damals ein Mega-Angebot von Real am Tisch liegen. Auch er wäre fast gewechselt ist aber wie man weiß bei der Roma geblieben. Gesagt wurde, er kann ja seine Roma nicht verlassen, das ist sein Verein auf Lebenszeit. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. In Wirklichkeit hatte er immer große Probleme mit anderen Sprachen, litt öfter unter Heimweh und ist zudem ein extremer Familienmensch. Persönlich und alle anderen Romanista bevorzugen die erste Variante der Geschichte, aber innerlich weiß man, dass ein Totti weg gewesen wäre, würde man in Madrid italienisch sprechen.
Ich möchte Freund nichts unterstellen und er hängt sicher sehr am Verein und an der Stadt, aber das ist ja fast ein Angebot gewesen, dass er nicht ablehnen konnte , vor allem für einen Österreicher. Er ist beinahe schon 20 Jahre im Verein tätig und ist mit Salzburg sportlich wie auch wirtschaftlich am Zenit. Der nächste Schritt wäre aufgelegt.
Wenn ich böse wäre, würde ich sagen, Freund verstopft jetzt die Pipeline
Wenn CF wirklich gerne gewechselt wäre dann hätte man sicher ein Lösung gefunden.
Man war sogar breit ihn gehen zu lassen , aber nur wenn Chelsea für CF ein Entschädigung zahlt.
Ich denke, CF hat mündlich zugestimmt und wollte auch wechseln, aus dem Nichts kommen die ganzen Gerüchte und Berichte mit Sicherheit nicht. Im England hat wohl niemand damit gerechnet, dass das kleine Salzburg dem Transfer einen Riegel vorschiebt.
Reiter/der Verein wird dem Transfer nicht zugelassen haben, ganz einfach. Dass Freund plötzlich doch nicht will und sich “für” Salzburg entschieden hat, ist mMn nur PR Geplänkel.
MarcoRBS
Selbst wenn diese Aussage von Reiter so stimmt, wussten ja alle, dass sich Freund mit Chelsea einig gewesen ist und eine offizielle Anfrage somit immanent war. Vielleicht hat man daher von selbst (also ohne vorheriger Anfrage) gleich den Wind aus den Segeln genommen und Chelsea mitgeteilt, dass es nichts zu holen gibt?
Glaube kaum, dass es Fabrizio nötig hat seinen Ruf zu retten. Der Mann hat ja grundsätzlich eine Trefferquote von 99%. Dafür, dass wir den Wechsel blockiert haben, kann auch er nichts. Und im Prinzip hatte er mit den Infos (dass Chelsea an Freund interessiert gewesen sei) ebenfalls wieder Recht.
ohne eine Romano wüsste man wsl nicht einmal das Chelsea an Freund interreisert war.
Gut ich denke schon das Romano in der Sache gut informiert ist / war. Und klar wird der Verein jetzt einen seiner wichtigsten Leute nicht einfach so gehen lassen wenn man das nicht will sondern um den Verbleib kämpfen. Ergo ist die Theorie das RBS den Wechsel blockiert hat zumindest nicht abwegig. Bei den Gesprächen unterm Tisch gesessen bzw den Raum verwanzt wird Romano dann doch nicht haben.
Definitiv wissen tun es nur ganz wenige und ich glaube nicht das CF da jemals wirklich ausführlich darüber reden wird. Ist letztendlich auch egal - wichtig ist das er bleibt und seinen Job mit gewohnter Motivation weiter führt.
Bayernbulle Gut-Sehr Gut für die Übersetzung
Naja, der Romano musste sich jetzt aber auch schön rauswinden nach seinen Tweets. Würde seine Meldung da auch nicht als bare Münze nehmen.
Wird irgendwas dazwischen villeicht, möglicherweise gewesen sein können. Bissl peinlich für ihn die Freund-Geschichte.
Irgendetwas stinkt an der Sache gewaltig, aber niemand von uns wird wohl tatsächlich die Wahrheit erfahren.
Ich kann mir nur beim besten Willen nicht vorstellen, dass
a) Freund sich mit Chelsea vollkommen einig war, und
b) die “Red Bull Group” (wer auch immer das sein mag) Freund in so einem Fall nicht gehen hätte lassen.
Für mich hört es sich so an, als wäre aus dem regen Kontakt mit Chelsea-Verantwortlichen “mehr” geworden und man hätte sich darauf geeinigt, konkretere Gespräche zu führen. In diesem Stadium ist dann Salzburg/Red Bull dazwischengegrätscht und hat mit Freund Gespräche zur Zukunft geführt, die ihn dann zum Bleiben bewegt haben bzw. dazu, die Gespräche mit Chelsea nicht noch konkreter zu gestalten.
Freund wird nicht mit Chelsea sämtliche Details klären und dann auch noch alles Organisatorische mit der Familie besprechen und erst danach seinen Arbeitgeber informieren und vor vollendete Tatsachen stellen. Selbst wenn dem so gewesen sein sollte, bin ich überzeugt davon, dass man ihn gegen ein schönes Sümmchen gehen hätte lassen, aber dann wäre auch medial kommuniziert worden, dass es an den Forderungen von Salzburg gescheitert ist und nicht, dass es sich Freund plötzlich anders überlegt hat. Das lässt ihn jetzt nämlich in gewisser Weise nicht sonderlich gut dastehen und dafür ist er mMn zu professionell unterwegs.
mbonheur Hab da nur den Screenshot gemacht von daher bin ich mir keiner Schuld bewusst
Es tut einfach nur weh.
Waldherr Ich weiß ja zB nicht, wie alt seine Kinder sind aber grundsätzlich wäre das auch für die gut, wenn sie ein paar Jahre in London Englisch lernen… Aber jetzt, plötzlich?
Das ist für mich zB gar kein Argument. Bei Chelsea hätten sie ihm wahrscheinlich einen Privatjet zu Verfügung gestellt, um seine Buben alle 12 Stunden einzufliegen, wenn er das gewollt hätte.
Familiäre Gründe generell lol Die Frau würde das schon aushalten, wenn sie ihren Mann nur am WE besucht, noch dazu bei der finanziellen Entschädigung.
Und die Buben sind in einem Alter, wo sie wahrscheinlich froh sind, wenn sie die Eltern nicht zu oft sehen
Für CF hätte das fix alles gepasst. Aber klar, er hat frischen Vertrag, es kam garantiert aus dem Nichts (ohne Alternative) für den Verein und dann muss er eben auf eine außergewöhnliche Gelegenheit verzichten.
Für mich bemerkenswert: Freund hat anscheinend tatsächlich mit Chelsea sehr exakt gesprochen ohne den Verein zu informieren. Zumindest muss man nach den Infos von Fabrizio in Kombination mit dem Reiter-Interview davon ausgehen.
Ich finds saugeil, dass man ihn halten konnte. Aber ich bin mir auch zu 100% sicher, dass einiges an Überzeugungsarbeit im Hintergrund notwendig war dafür.
Mit Chelsea hätte sich das Leben von CF total verändert. Realistisch gesehen wäre er - außer Chelsea gewinnt andauernd die CL - nach ein paar Jahren wohl auch bei Chelsea wieder weg gewesen, in der PL gibt’s einfach außer Arsene Wenger keinen, der das ewig macht(e). Was macht CF dann? Zurück nach Salzburg geht kaum, die restlichen österr. Vereine gehen auch nicht, Bayern wohl auch nicht. Also durch Europa herumtingeln und alle 2-3 Jahre ein neuer Job irgendwo in einem anderen Land?
Demgegenüber ist er hier zuhause, bei seiner Familie, in einer schönen Gegend und wenn er keinen absoluten Blödsinn macht, bleibt er bis zu seiner Pension bei RBS.
Große Chance auf alle Fälle, aber deswegen das ganze Leben seiner ganzen Familie auf den Kopf stellen?
Ich verstehe CF und glaube, dass er es so entschieden hat. Ich hatte auch (auf leider viel tieferem Gehaltslevel) etliche Berufschancen außerhalb des Pinzgaus, wo ich herausgefordert worden wäre und mehr verdient hätte als aktuell. Aber ich bin noch immer im Pinzgau (im Nachbarort/Tal von CF), weil es bei uns einfach schön ist.