Mit nur 24 Jahren musste er auf dem Profi-Level aufhören, weil er nach dem plötzlichen Tod seines Vaters dessen Tischlerei in Leogang übernehmen musste.
Freund sagte darüber zu „news.at“: „Da ist für mich von einem Tag auf den anderen eine Welt zusammengebrochen – aber es hat auch eine Entwicklung ihren Anfang genommen: Damals war ich gerade Fußballspieler in der zweiten Liga bei Untersiebenbrunn, ein 24-jähriger Bursche, der im Grunde genommen noch nicht voll im Leben stand. Und plötzlich hatte ich eine Firma mit 20 Leuten zu leiten.“
In seinem neuen Job bekam der Ex-Fußball-Profi auch Aufträge von RB Salzburg. Während den Holz-Arbeiten entdeckten Mitarbeiter, dass Freund ja Ahnung von Fußball hat. Dann nahm die Erfolgs-Geschichte seinen lauf…
Christoph Freund ❤️
Ich weiß nicht, ob Screenshots rechtlich ok wären. Falls ja, könnte ich welche machen.
Die wichtigsten Passagen. (An Mods: Falls das bei Artikel hinter der Paywall verboten sein sollte, bitte löschen!)
Zur Tuchels (Nicht-)Einbindung:
Warum also lag so ein entspannt dahingelächelter Sarkasmus in einer von Tuchels Antworten? Als er gefragt wurde, was er von Christoph Freund halte, seinem künftigen Sportdirektor, der am 1. September den Dienst an der Säbener Straße antreten wird, sagte Tuchel: “Lag ja nicht in meiner Entscheidung, müssen Sie diejenigen fragen, die es entschieden haben.” Er habe “keinen Kontakt zu ihm, nie mit ihm gesprochen”; er sei “nicht in die Entscheidung eingebunden gewesen”, aber “dem Verein ist das sehr wichtig, und als Trainer hast du das zu respektieren”.
Die SZ geht dann davon aus, daß Tuchel mit Freund harmonisch und respektvoll zusammenarbeiten wird, weil er ein Vollprofi ist. Was die Engländer betrifft: ob sich Kane bzw Walker ausgehen werden (in dieser Transferperiode) ist unsicher, und dann weiter:
„…Und doch enthielt Tuchels Antwort möglicherweise Spuren einer Erkenntnis, die er mit vielen Beobachtern teilt: dass bei den Bayern gleichzeitig mit Freunds Ankunft eine Zeitenwende einhergehen wird.“
Die 3 Masterminds der Bayern hätten CF ja nicht zufällig ausgewählt.
„… steigen einem auch bei Christoph Freund, dem Entdecker von Sadio Mané und Erling Haaland, eindeutige Assoziationen in den Sinn: Nachwuchsförderung. Scouting-Netzwerk. Talente-Spotting. Schnäppchenjäger.“
Hier hätten Brazzo und Kahn eben kläglichst versagt.
„… Mit der Expertise Freunds wolle man “dem Transfermarktwahnsinn ein Stück weit entfliehen”, hat Präsident Hainer der SZ gesagt. Das ist die Idee. Und dass Freund mit Jochen Sauer, dem Münchner Nachwuchsleiter, seit gemeinsamen Tagen in Salzburg befreundet ist, dürfte auch eine Rolle gespielt haben.„
Die SZ schließt damit, daß auch weiterhin in seltenen Fällen 100Mio Transfers gemacht werden, aber mit Freund einer gewissen Begehrungsneurose Einhalt geboten werden wird.
„… Aber 120 Millionen Euro für den Sechser Declan Rice auszugeben, den sich Tuchel so sehr gewünscht hat, das wird bei den Bayern auch nach der Zeitenwende mit Freund noch als Transfermarktwahnsinn gehandelt werden. Mehr als ein Stück weit.„
Möglicherweise spielt er auf seinen Alkoholpegel an.
sebi999 Stimmt, wusste ja davor anscheinend auch nix
Noch schlimmer als nix zu wissen ist, dass mann gerüchte und „ich hab gehört, dass jemand weiss, dass…“ als die einzige unumstrittene wahrheit zu verkaufen.
Für mich wäre bei der Geschichte ja interessant, wer das überhaupt geleakt hat. Fix war es ja schon länger und man hat sicher nicht geplant, das Ganze während seines Urlaubs zu kommunizieren, wenn er noch am Strand liegt. Kam gestern zwischen den Zeilen durch (“Zitate hin- und herschicken”).
Nachdem er die gesamte Transferzeit noch bleibt, hätte man das wahrscheinlich sogar erst spät im August publik machen wollen.
Da dürfte es also einen gar nicht so blinden Maulwurf bei den Bayern geben.
Lurker „… steigen einem auch bei Christoph Freund, dem Entdecker von Sadio Mané und Erling Haaland, eindeutige Assoziationen in den Sinn: Nachwuchsförderung. Scouting-Netzwerk. Talente-Spotting. Schnäppchenjäger.“
Bei Scouting-Netzwerk bekomme ich etwas erhöhten Puls. Klar, haben das die Bayern auch, aber was junge Talente anbelangt offensichtlich nicht so Gute. Ich befürchte echt, dass CF peu a peu unsere besten Scouts an die Isar lockt und die wird man nicht so leicht ersetzen können.
ecomo Bei Scouting-Netzwerk bekomme ich etwas erhöhten Puls. Klar, haben das die Bayern auch, aber was junge Talente anbelangt offensichtlich nicht so Gute.
mMn scheitert es bei den Bayern nicht am entdecken der Talente sondern an der Einbindung und am Heranführen an die Profis. Was aber bei solchen Topvereinen sowieso eher der Standard als die Ausnahme ist. Bei einem Verein wie den Bayern musst du halt sofort funktionieren, weil Titel hier einfach essentiell sind. Da braucht es dann halt Talente der Kategorie Weltklasse á la Musiala, Alaba, Müller etc die sich ohne großen Umweg durchsetzen. Und es ist halt ned jeder so geduldig wie ein Stanisic der ewig auf seine Chance wartet und sich als Backup zufrieden gibt. Bayern 2 hat Liefering in den letzten 3 Testspielen übrigens besiegt. Im übrigen gäbe es genug Spieler von Bayern 2 und der U19 die ich sofort mit Handkuss nehmen würde und die uns weiterhelfen würden.
- Bearbeitet
Geile Geschichte.
Ist Seonbuchner jetzt im 6-wöchigen Intensivkurs für Sportdirektorgötter bei Humboldt CFSDG Enterprises? kleines Sommerpraktikum zwecks Übergabe
- Bearbeitet
Herbert-Ayahuaska Ist Seonbuchner jetzt im 6-wöchigen Intensivkurs für Sportdirektorgötter bei Humboldt CFSDG Enterprises?
würde davon ausgehen, dass die spätestens ab jetzt ein SD Duo abgeben und Freund den noch 6 Wochen einarbeitet.
Alles andere wäre komisch.
Spannend wird auch, wer Seonbuchners Aufgabe als AKA Leiter übernimmt. Die Position ist fast genauso wichtig bei uns.
Ultimate84 Spannend wird auch, wer Seonbuchners Aufgabe als AKA Leiter übernimmt. Die Position ist fast genauso wichtig bei uns.
Glasner
Ultimate84 Spannend wird auch, wer Seonbuchners Aufgabe als AKA Leiter übernimmt. Die Position ist fast genauso wichtig bei uns.
Laut Liefering wird die Nachfolge bald bekanntgegeben
Ultimate84
Gestern wurde extra betont, dass auch Seonbuchner erst am 1.9. beginnt.
ecomo Bei Scouting-Netzwerk bekomme ich etwas erhöhten Puls. Klar, haben das die Bayern auch, aber was junge Talente anbelangt offensichtlich nicht so Gute. Ich befürchte echt, dass CF peu a peu unsere besten Scouts an die Isar lockt und die wird man nicht so leicht ersetzen können.
Gibts bei dir auch mal paar positive vibes?
Ja mit Freund ist der Mann des letzten Jahrzehntes gegangen!
Aber auch er hat mal klein begonnen und uns zu dem level gehoben wo wir jetzt sind!
Ein seonbucher tau ich genau das gleiche zu!
Vielleicht im Winter oder nächsten Sommer noch ein holpriger start, aber das wird schon auch geil werden!
Ich vergönne es CF und bin froh wir so ein hihes standig haben, dass wir einen Sportdirektor bei einem Top 10 klub weltweit reingebracht haben!
So und jetzt zu deiner Aussage, wieso sollte Freund scouts mitnehmen? Glaubst das haben die Bayern nicht?
Er schwimmt jetzt in einem gabz anderen Teich!
Er braucht von uns die besten der besten spieler und daweil gibts da keinen. Denke eher für Leipzig wird es schwieriger, denn vl kommt der eine oder andere Spieler mal von uns zu den Bayern statt Leipzig… auf der anderen Seite kommen die spieler von leipzig vielleich nich öfters zu den bayern wie sabitzer oder Laimer.
Aber zwischen unserer philosophie und den der Bayern liegen ganz andere dimensionen!
Talente aufbauen geht dort nicht, leihspieler entwickeln sich auch anders, also musst du bei so einem großen klub ein händchen für die ganz oagen talente haben und dich mit real und co matchen, oder eben die richtigen spieler für den großen schritt holen!
Da gibts bei uns halt alle 2 3 jahre mal einen, denn auch ein sesko oder seiwald wären bei bayern nur bank oder Tribüne!
- Bearbeitet
Alex Gestern wurde extra betont, dass auch Seonbuchner erst am 1.9. beginnt.
Ja, am Papier offiziell.
Was nichts daran ändert, dass es vorher eine Art “Übergabephase” geben wird.
Alles andere wäre auch Schwachsinn, der gehört per sofort in alle Entscheidungen eingebunden.
Ist in der Privatwirtschaft nichts anderes, wenn der Abteilungsleiter geht und der Nachfolger aus den internen Reihen kommt, gibt es auch eine geregelte Übergabe und mit Stichtag X ist dann eben der offizielle Wechsel.
AlexRodriguez Möglicherweise….
Es ist definitiv ein weinendes Auge dabei, weil wir ein vertrauensvolles und enges Verhältnis haben, das es wahrscheinlich kein zweites Mal gibt – zumindest ist es schwer vorstellbar", erklärte Jaissle. “Es ist aber auch ein lachendes Auge dabei. Wenn man zu einem der besten Clubs der Welt wechseln kann, ist das eine unglaubliche Auszeichnung, die mich extrem für ihn freut.”
Freunds Wechsel “tut unglaublich weh, nicht nur sportlich, auch menschlich. Das braucht man auch nicht schönzureden”, gestand Jaissle. “Aber es ist auch eine Auszeichnung für den österreichischen Fußball. Nicht nur Spieler machen riesige Schritte weg aus Österreich in Top-Ligen, es waren auch immer wieder Trainer dabei, und jetzt auch ein Sportdirektor.”