Bayernbulle ihm waren halt bestimmt auch die Hände gebunden - hätte er seine ehrliche Meinung gesagt, hätte er ebenfalls Probleme bekommen, nämlich innerhalb des Vereins mit Tuchel und der Führungsriege…
Christoph Freund ❤️
Hoffe CF geht bei Bayern nicht sang und klanglos unter..ich denke er ist für Bayern viel zu ruhig und zu ehrlich !!
Flex111 auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole, ich schätze Christoph Freund sehr. Aber der Typ CF und die Art der Bayern war/ ist für mich schon von Anfang an eigentlich nicht kompatibel. Für ihn persönlich hoffe ich es ja nicht, aber kann mir nicht vorstellen dass das lange gut gehen kann.
himmlisch1982 das stimme ich dir zu..das wird leider für ihn nicht lange gut gehen..dort geht er leider unter ..schade echt schade
Er wird sich gedacht haben, wenn er nochmal ein Angebot von einem Topverein ausschlägt wird er in Salzburg für ewig bleiben müssen, was für mich ja ok gewesen wäre :-D.
- Bearbeitet
Vielleicht eine unpopuläre Meinung, aber die Aussage Freunds ist doch tatsächlich eine Frechheit! Es ist vollkommen unerheblich, ob er diese Meinung tatsächlich vertritt oder vor den Medien stehend nichts besseres weiß. Diese Aussage war komplett daneben!
Stellt euch doch einmal vor, ein Verantwortlicher von Rapid hätte das gesagt. Was hier los wäre, ist kaum auszudenken. Aber weil es CF ist, wird plötzlich auf die Aussage gar nicht eingegangen, sondern nur nach Erklärungen gesucht, warum er es gesagt hat und wie arm er doch bei den Bayern ist.
Die Aussage war komplett daneben, und er sollte sich schleunigst dafür entschuldigen. Wenn das bedeutet, daß er den Job los ist, dann ist es halt so. Es gibt Grenzen, auch für ein Millionengehalt. Zu sagen, daß häusliche Gewalt Privatsache ist und den Verein nichts angeht, ist da einfach drüber.
himmlisch1982 Bin bei dir…glaube a ned das es gut gehen wird….schau ma
Vor wenigen Monaten war Freund als Sportdirektor von Red Bull Salzburg nach München gewechselt. Wie die „Sport Bild“ online unter dem Titel „Der Eberl-Krimi“ berichtet, wird dem früheren Salzburg-Macher die Rolle als Sportvorstand durchaus zugetraut. Besonders Bayern-Vorstandsboss Jan-Christian Dreesen soll sehr angetan von Freund sein.
Aber: Dem Bericht zufolge spricht viel dafür, dass Max Eberl neuer Sportvorstand beim deutschen Serienmeister wird. Klublegende Uli Hoeneß sei „schon immer ein Eberl-Befürworter“ gewesen, „wollte den Ex-Gladbach-Manager schon 2016 nach München holen“, so die „Sport-Bild“. Außerdem würden Aufsichtsratschef Herbert Hainer und Finanzchef Michael Diederich Hoeneß bei diesem Vorhaben unterstützen
Auch Karl-Heinz Rummenigge, der zurzeit dem Bericht zufolge sehr harmonisch mit Hoeneß zusammenarbeite, könne sich Eberl als neuen Sportvorstand vorstellen. Am 13. November steigt die nächste Aufsichtsratssitzung bei den Bayern, und laut „Sport-Bild“ „stehen die Vorzeichen für Eberl gut wie nie“.
salzmann Kann mir dazu vl kurz jemand erklären, worin sich die Aufgaben eines Sportvorstands von dem eines Sportdirektors unterscheiden bzw. wo gibt es vl. sogar Überschneidungen?
- Bearbeitet
Backflip121 einer ist fürs strategische, der andere fürs operationale zuständig.
Einer schafft an (entscheidet), der andere hackelt
Rainman80 operationale
Der dritte ist fürs Operative
Ist Freund noch bei den Bayern? Man sieht und hört nix bei wesentlichen Themen.
Tuchel positioniert sich als starker Mann und redet über Mazraoui, Boateng und Co.
Wo bleibt Freund? Wird der von den Bossen versteckt / geschützt bis Tuchel weg ist?
Plumbs Find ich gut, denn das ist nicht sein Metier. Der werklt im Hintergrund an ein paar geilen Transfers und plant die Rede, in der er Tuchel erklärt, warum die neue Holding Six möglicherweise ein 18-jähriger Malier sein wird.
Spätestens seit der Causa Boateng wurde CF bewusst das DT und die Bayern im Speziellen eine ganz andere Hausnummer sind vor allem medial. Hat sich einiges an Kritik ( teilweise zu Recht ) anhören müssen.
Da wird er jetzt mal eher vorsichtig sein ob bzw was er so sagt. Hakelt halt mit Vollgas im Hintergrund und lässt Tuchel medial jammern.
….und wir kommen wieder zum Punkt das er dort ned hinpasst!!!! Die Zeit wirds zeigen…..
Bei den Bayern kannst als SD nicht im Hintergrund werkeln. Da schafft man sich selber ab. Er wollte eine neue Challenge. Er hat eine.
Ich wünsche ihm alles erdenklich Gute. Ich denke aber, dass er öffentlich Profil zeigen muss um länger bei den Bayern zu bleiben.
Plumbs Wer weiß - vielleicht wollen sie nach Marktschreier Brazzo auch erst mal Freund vor der Presse schützen, damit er sich nicht mit Boulevardmedien sondern Aufbauarbeit beschäftigt.
Derweil gibt’s eh auch noch Dreesen, Uli, Kalle, Hainer und Neppe für PR.