Christoph Freund ❤️
mbonheur bei Szobo waren es am Schluss über 2 Mio. Auch die jungen Afrikaner verdienen bei Liefering nicht schlecht. In Ried haben sie es damals bei Nene fast nicht glauben können. Also wer glaubt man bekommt heutzutage noch diese Talente für ein paar Euronen, der liegt falsch.
- Bearbeitet
Muss man eh schauen, wer wo vorher gespielt und was er dort so verdient hat. Wenn man da einen ganz jungen Spieler aus Afrika holt, kommt man möglicherweise vergleichsweise günstiger davon.
Ich weiß nur, dass zB ein Rzatkowski als damals guter Zweitliga-Spieler aus Deutschland durch seinen Wechsel bei uns ungefähr 800.000 Euro im Jahr verdient hat. Das war noch zu Zeiten, als wir eher standardmäßig ein EL-Klub waren.
Heute wird wahrscheinlich das Gehaltsniveau bei unseren Topverdienern schon etwas höher liegen. Sonst bekommt man einen Pavlovic/Terzic aus einer Topliga wahrscheinlich nicht unbedingt nach Österreich, weil die in Monaco und Florenz für kein Butterbrot gespielt haben werden.
Im internen Liga-Vergleich braucht man sich aber auch nichts vormachen, bei uns werden viele Lieferinger Toptalente schon vor ihrem möglichen Durchbruch bei unseren Profis ein x-Faches von (Top-)Spielern in Wattens, Lustenau oder Hartberg kassieren.
mbonheur ohne höhenkrankheit und kreuzbandriss, wäre er wohl schon beim mind. doppelten bzw. wäre er schon bei einem anderen Verein.
Ich meine nur, wenn Salzburg will, wird schon mal sehr tief in die Tasche gegriffen.
Boghossian
Zikovic hat bei seinem ersten Vertrag in der U16/U18 mehr bekommen als viele in der BL.
ecomo Ich warte immer noch auf deinen Wundertrainer!
Es geht nicht um einen Wundertrainer, den bekommst genauso nicht nach Ö wie spieler nit erfahrung die was können!
Ein svenson hätte ich im winter sofort genommen, ka warum man da nichts versucht hat…
Aber ja heutzutage ist es halt immer gefährlich, denn sobald man wo lose gespräche führt, ist ja gleich alles in den medien und dann kannst auch einen struber nicht weiter machen lassen, wenn du mal zum suchen beginnst…
Alles nicht einfach, ich weiß nur struber bringts nicht…
Und fähigen trainer findet man leichter als erfahrene Spieler die zu uns passen, zu uns wollen und leistbar sind!
Wie gesagt das beispiel kampl ist eh passend, denn der ist halt in de be einem top4 klub mit regelmäßigen einsätzen…
Laut deiner suche kein verein in den top 5 der großen ligen…
Glaubst von köln, bremen und co hilft uns irgendwer weiter, der eben nur maximal 2mio verdient und auch nach Ö wechseln will?
Das konzept hat vor 15 jahren nicht funktioniert und würde jetzt auch nicht aufgehen…
Alex Zikovic hat bei seinem ersten Vertrag in der U16/U18 mehr bekommen als viele in der BL.
Zeigt auch beeindruckend, dass er das Geld wert ist.
Fasst die Situation echt gut zusammen
Freund und Bayern passt irgendwie auch nicht so wirklich.
- Bearbeitet
himmlisch1982 findest wirklich? Ich find den Artikel im besten Fall nichtssagend, weil er nur völlig logisch Dinge wiedergibt, im schlimmsten Fall ist er sogar ziemlicher bullshit. Pavard als gescheitert zu bezeichnen ist da nur ein Punkt der als absoluter Humbug bezeichnet werden muss. Zaragoza sein Potential zum Stammspieler abzusprechen, nur weil dieser bis dato von einem komplett gefrusteten Trainer - den Freund auch nicht bestellt hat - noch links liegen gelassen wird, ist auch vieles, aber nicht logisch.
Dass Freunds Handschrift nicht nach 4 Monaten zu erkennen sein wird, war wohl jedem klar, der nicht komplett verblendetet ist, was hätte er denn großartig machen können/sollen.
HunglikeHodor Zaragoza sein Potential zum Stammspieler abzusprechen, nur weil dieser bis dato von einem komplett gefrusteten Trainer - den Freund auch nicht bestellt hat - noch links liegen gelassen wird
Er war krank.
AlexRodriguez Ist vor allem auch eine ganz andere Anforderung an ihm denn bei den Bayern geht es nicht um Talente entwickeln was er bei uns über Jahre gemacht hat. Wie sie schreiben bei den Bayern werden fertige Spieler gekauft und die müssen schnell liefern.
Weiß nicht ob das so wirklich sein Ding ist.
Eigentlich kommt es drauf an. Wenn es Freunds Aufgabe ist, den Nachwuchsbereich aufzuräumen und dafür zu sorgen, daß dort dann auch die richtigen Talente entwickelt und/oder geholt werden, dann ist das genau seines. Bei den Bayern hapert es ja vor allem auch daran, daß aus dem eigenen Nachwuchs zu wenig nach oben kommt und daher immer um gutes Geld von extern zugekauft werden muss.
Freunds Aufgabe scheint es nicht zu sein, für die erste Mannschaft alleinverantwortlich Transfers zu tätigen. Die Transfers des Winters scheinen auch eher Perspektivspieler zu sein und nicht Spieler, die sofort helfen. Das ist für die Bayern ja auch eher neu.