- Bearbeitet
Muss man eh schauen, wer wo vorher gespielt und was er dort so verdient hat. Wenn man da einen ganz jungen Spieler aus Afrika holt, kommt man möglicherweise vergleichsweise günstiger davon.
Ich weiß nur, dass zB ein Rzatkowski als damals guter Zweitliga-Spieler aus Deutschland durch seinen Wechsel bei uns ungefähr 800.000 Euro im Jahr verdient hat. Das war noch zu Zeiten, als wir eher standardmäßig ein EL-Klub waren.
Heute wird wahrscheinlich das Gehaltsniveau bei unseren Topverdienern schon etwas höher liegen. Sonst bekommt man einen Pavlovic/Terzic aus einer Topliga wahrscheinlich nicht unbedingt nach Österreich, weil die in Monaco und Florenz für kein Butterbrot gespielt haben werden.
Im internen Liga-Vergleich braucht man sich aber auch nichts vormachen, bei uns werden viele Lieferinger Toptalente schon vor ihrem möglichen Durchbruch bei unseren Profis ein x-Faches von (Top-)Spielern in Wattens, Lustenau oder Hartberg kassieren.