salzmann

https://www.sn.at/sport/regionalsport/auf-besuch-siezenheim-bayern-sportdirektor-christoph-freund-salzburger-unterhaus-163310194

Christoph Freund ist Salzburgs Fußball auch nach seinem Wechsel zum deutschen Rekordmeister Bayern München eng verbunden geblieben. Das langjährige Mastermind von Red Bull Salzburg ist weiterhin ein regelmäßiger Zuschauer im Unterhaus. Am Sonntag sah er in Siezenheim, nicht weit entfernt vom Bullen-Stadion, seinem Sohn Simon beim Kicken auf die Beine. Der 19-Jährige wechselte im Sommer von Kuchl zum Salzburg-Ligisten Siezenheim und überzeugte auf Anhieb. Sein Heimdebüt gegen Bramberg ließ sich der Bayern-Sportdirektor nicht entgehen.

15 Tage später

Hattet ihr beim Sky Interview gestern auch den Eindruck, daß CF äußerst schlecht aussah. Eingefallenes Gesicht, Gesichtsfarbe eines Menschens, der monatelang keine Sonne gesehen hat. Ich dachte mir nur: Wenn ich einen neuen Job antrete und 2 Jahre später so ausschaue, würde ich retrospektiv die Entscheidung noch einmal überdenken wollen.
Sollte er je bei den Bayern weggehen, glaube ich auch nicht, daß er dort allzu viele Spiele als Fan anschauen wird. Ich hoffe, ich täusche mich, aber ob er wirklich glücklicher ist als er es hier war, wage ich zu bezweifeln. 😟

    Lurker Wenn ich einen neuen Job antrete und 2 Jahre später so ausschaue, würde ich retrospektiv die Entscheidung noch einmal überdenken wollen.

    Oder nach einem Jahr..

    Ja, er kam mir auch recht abgekämpft und gealtert vor. Bayern ist sowieso kein Wellnessurlaub - im Sommertransferfenster wohl schon gar nicht.

    Ja finde ich defintiv auch, er schaut echt ned guad aus. Wenn ichs mit der Zeit bei uns vergleiche! Wahnsinn!!! Aba das ist eine andere Welt….
    CF - die Türe ist immer offen!!!!!

    Wenn ich mich nicht verhört hab, hat er irgendwann auch gesagt gehabt “WIR” packen das!

    Einfach ein zeichen wie sehr er den verein liebt.
    Der kommt fix wieder zurück zu uns! Wohl nicht in 1 2. Jahren, weil das gehalt der bayern können wir nicht stemmen. Aber glaub nixht das er jetzt 10 jahre bayern macht.
    Der gute bernie darf jetzt 3 4 jahre werkeln und dann kommt Freund wieder zu seinem herzensverein zurück und schreibt mit pep weiter geschichte🤣

      Das ist jetzt nur eine Vermutung, aber ich glaube nicht, dass Freund für ein Interview eingeplant war und Sky ihn spontan gefragt haben, ob er vor die Kamera möchte. Die Dame (oder Herr) von der Maske hatte vermutlich nicht den richtigen Farbton für sein Gesicht dabei gehabt?
      Wenn ich mir die Trailer von den Sky Austria Eigenproduktionen anschaue, denke ich mir teilweise wirklich, wie stark und vor allem unnatürlich die meisten Moderatoren und Gäste geschminkt sind. Aber wie gesagt reine Vermutung und ihm geht es tatsächlich nicht gut.

      FATBEAT Aber glaub nixht das er jetzt 10 jahre bayern macht.

      Mal schauen, wenn auch in dieser Saison kein Titel geholt wird, was jetzt nicht unwahrscheinlich ist, kann es sehr sehr schnell ungemütlich werden

      https://www.krone.at/3511020

      Sie sind auch hin und wieder in der Red Bull Arena zu Gast?
      Im ersten halben Jahr war ich ganz bewusst nicht im Stadion, um Abstand zu gewinnen. Im Frühjahr war ich schon das eine oder andere Mal dabei, auch am Dienstag gegen Dynamo Kiew. Ich bin immer noch in Kontakt mit den Verantwortlichen. Wir haben so lange zusammengearbeitet, da entwickeln sich Freundschaften. Und natürlich schlägt mein Herz auch weiter für Salzburg. Ich verfolge das Geschehen, drücke die Daumen und fiebere mit.

      René Maric wurde als Co-Trainer installiert. Salzburg-Fans kennen ihn aus seiner Zeit in der Mozartstadt. Was steckte hinter dieser Entscheidung?
      Ich kenne ihn natürlich sehr gut, er ist ein richtig guter Trainer. Er und Vincent kennen sich auch vom Pro-Lizenz-Kurs. Da alle Trainer aus der vergangenen Saison weg sind und René den Verein und die Liga gut kennt, war das ein perfektes Match. Das kann ein wichtiges Puzzleteil für uns sein, zumal beide ähnlich ticken und fußballverrückt sind. Ich bin sehr froh, dass wir Rene bei uns im Trainerteam haben.

      Wo sehen Sie die Nachwuchsarbeit der Bayern im Vergleich mit anderen Klubs wie etwa Salzburg?
      Klubs miteinander zu vergleichen finde ich immer schwierig. Jeder Klub hat andere Voraussetzungen. Wir hatten in der Vorbereitung einige junge Spieler bei uns mit dabei, einige trainieren auch jetzt noch bei den Profis. Die Qualität ist wirklich hoch. Es geht darum, bei 17-, 18- oder 19-Jährigen den richtigen nächsten Schritt zu machen, damit sie sich entsprechend weiterentwickeln. In Salzburg hat man mit Liefering die perfekte Plattform. Bei uns ist der Schritt nach oben sicher größer. Manchmal geht’s direkt, was aber selten passiert. Manchmal braucht es Zwischenschritte wie eine Leihe. Wichtig ist, dass wir die Jungs begleiten in dieser Phase. Uns ist bewusst, dass es nicht alle bei uns schaffen, aber einige werden sicher gute Bundesligaspieler und helfen uns dabei, gute Ablösesummen zu lukrieren. Da sind wir auf einem guten Weg.

      In Salzburg läuft es nach einer durchwachsenen Saison richtig gut, blühen Spieler wie Nene, Yeo oder Piatkowski, die Sie mit nach Salzburg geholt haben, auf. Wie viel Freude bereitet Ihnen ihre Entwicklung?
      Es freut mich richtig für Stephan (Reiter) und Berni (Seonbuchner) und vielen langjährigen Mitarbeitern im Verein. Sie hatten ein schwieriges Jahr, jetzt gab es einen Umbruch, den sie super gemeistert haben. Als ich am Dienstag im Stadion gesessen bin und die Burschen auf dem Platz gesehen habe, habe ich mich daran zurückerinnert, wie wir sie geholt haben. Mit einigen hatte keiner mehr gerechnet, das ist dann besonders schön.

      Ist es ein besonderes Merkmal Salzburgs, dass man an Spielern festhält?
      Ja, schon. Das sind dann oft noch schönere Geschichten. Munas Dabbur haben wir zu den Grasshoppers verliehen, es war ganz schwierig, aber wir haben das gemeinsam durchgezogen. Das bindet dann noch mehr. Auch Kamil (Piatkowski) hatten viele abgeschrieben, jetzt zeigt er, was er kann. Die Quote in Salzburg ist sehr, sehr hoch, das ist sehr speziell.

        Er hat gestern bei der U18 zugeschaut.

        ein Monat später

        Alerion
        Vielleicht würde er ja Jaissle zurück holen, den er uns gerne noch eine dritte Saison gegönnt hätte.
        Und dass das “Es geht noch jünger ” Konzept seine Idee war, scheinen viele auch vergessen zu haben.

          Dystan Vielleicht würde er ja Jaissle zurück holen, den er uns gerne noch eine dritte Saison gegönnt hätte.
          Und dass das “Es geht noch jünger ” Konzept seine Idee war, scheinen viele auch vergessen zu haben.

          oder noch weitere Kapazunder wie Ratkov um 5 Millionen verpflichten.
          Aus Sicht von Freund war der Absprung vermutlich genau zur richtigen Zeit (für ihn), sonst könnte er wohl die mit verursachte Schei*e aktuell ausbaden.
          Bei allen Verdiensten, die er für uns geleistet hat.

            Dystan Freund hat sicher zuletzt nicht alles richtig gemacht, hätte aber darauf gewettet, dass er nicht als was von Red Bull diktiert wird, einfach schluckt.

            Und Freund liebt den Verein, die derzeitigen Zustände hätte er nie und nimmer so hingenommen

              Alerion der große Unterschied ist, dass Freund etwas zu melden hatte. BS ist das Ganze sicher nicht so komplett egal, aber erstens fehlt es ihm an Erfahrung (vielleicht auch Kompetenz) und zweitens gibt es wohl mehrere Köche