Ultimate84 bei allem positiven was Freund für den Verein gemacht hat, ist er auch derjenige welcher diesen Jugeb eingeleitet hat. Wie du richtig sagst, er hat einfach den richtigen Zeitpunkt erwischt um das “sinkende” Schiff zu verlassen.
Die Frage ist eher, würde er in der aktuellen Situation einsehen dass der Weg so auf Dauer nicht geht oder stoisch daran festhalten wie sein Nachfolger

Reiter und Seonbuchner hätten aber auch schon nach dem Freund-Abgang versuchen können, eine neue Ära (“Evolution”) zu prägen. Stattdessen bleib man jung bzw. wurde noch jünger und hat bemerkt, dass das nicht erfolgversprechend ist.

    gizmo Klar alles nur HättiWari, aber Nene z.B. war Anfang der Saison wieder recht in den Himmel gehoben, weil er stark war.

    Nene war doch immer schon so, das hat doch ein Blinder schon richtig einordnen können.
    Der hat 1-2 gute Spiele, um danach wieder einen Monat genau nichts zu zeigen.
    Mit solchen Spielern gewinnst du nicht einmal mehr in Österreich die Meisterschaft, weil komplett 08/15.
    Solche Kicker laufen doch mittlerweile auch bei BW Linz herum, wenn nicht in besser. Goiginger heute > Nene.
    Goiginger, wtf……

    Und ich weiß , dass ich mir gerade meine “der Kader ist nicht so schlecht” Argumentation selber zerstöre, zumindest bis zu einem gewissen Grad (hallo @chrischinger86 😉) .

      Ultimate84
      Speziell bei Nene kann man sich auch fragen, ob das ein Spieler ist, der am Flügel seine beste Position hat - was aber wiederum mehr eine Trainer- als Kaderfrage wäre.

      Sprich: Man kann auch Spieler durch den Einsatz auf nicht unbedingt idealen Positionen noch schlechter aussehen lassen, als sie sind. Das schafft Pep leider ganz gut.

        chrischinger86 Nene war unter Struber als 2. Spitze auch für den Hugo, meiner Wahrnehmung nach hat er das beste Spiel damals unter Jaissle gegen den HSV gemacht.
        Als 10er.
        Und ja, das war ein Testspiel ☺

        Es schließt sich aber der Kreis, dass wir vielleicht mit einem 4-2-2-2 mit 2 10ern besser fahren würden.

        • Chriti12 hat auf diesen Beitrag geantwortet.

          Ultimate84 Es schließt sich aber der Kreis, dass wir vielleicht mit einem 4-2-2-2 mit 2 10ern besser fahren würden.

          Wenn Capaldo hinten keinen 5-Meter-Pass zum eigenen Mitspieler spielen kann, bringt das alles nichts.

            Chriti12 Wenn Capaldo hinten keinen 5-Meter-Pass zum eigenen Mitspieler spielen kann, bringt das alles nichts.

            solche individuellen Böcke haben aber mit einem offensichtlich nicht zum Kader passenden System wenig zu tun.
            Oder wie viele Tore hätten wir denn ohne Capaldos Fehlpass heute gemacht, oder in Tirol, gegen den GAK, gegen den WAC?
            Solche Fehler sind halt das Tüpfelchen auf dem i aktuell, aber ohne hätten wir halt vielleicht 0:0 gespielt.
            Wow ☺

              Chriti12 Reiter und Seonbuchner hätten aber auch schon nach dem Freund-Abgang versuchen können, eine neue Ära (“Evolution”) zu prägen. Stattdessen bleib man jung bzw. wurde noch jünger und hat bemerkt, dass das nicht erfolgversprechend ist.

              Und bezeichnenderweise tut einer der beiden jetzt so, als wüssten eh alle schon seit geraumer Zeit, dass man damit einen großen Fehler begangen hat. Und nein, es ist nicht Bullshitbernie.

              Ultimate84 Granaten wie Ratkov, Piatkowski , Capaldo oder Nene sind übrigens auf seinem Mist gewachsen.

              aber Freund ist nicht dafür verantwortlich, dass die teilweise unsere einzigen Optionen sind. Als Rotationsspieler wäre Capaldo z.B, völlig okay. Dafür, dass diese Spieler unsere Leistungsträger sein müssen, ist nur der derzeitige Sportvorstand verantwortlich.

                Alerion aber Freund ist nicht dafür verantwortlich, dass die teilweise unsere einzigen Optionen sind.

                ja, da hast du Recht.
                Trotzdem hat er für Ratkov und Piatkowski in Summe über 10 Millionen ausgegeben und das wohl nicht, weil er in denen die geilen Rotationsspieler gesehen hat.
                Für solche Rollen hätte man auch Reischl und Wallner nehmen können.

                Also Freund ist für mich genauso für die negativen Entwicklung verantwortlich, die es nicht erst seit heuer gibt.

                  Ultimate84 Damals konnte man es natürlich nicht wissen, aber die €5 Mio. für Ratkov sind im Nachhinein unglaublich viel. Da wird sich irgendein serbischer Funktionär noch immer die Hände reiben.

                  Ultimate84

                  Klar spielt Freund eine Rolle und hat bei Transfers auch mal danebengegriffen.
                  Aber Fußball ist und bleibt ein Ergebnissport, daher ist die Rechnung einfach:
                  Als Freund da war, haben wir national stets den Meistertitel und oft sogar das Double geholt, haben dazu in der CL eine annehmbare bis gute Figur gemacht, europaweit eine der besten Transferbilanzen gehabt.
                  Seit er weg ist, sind wir im internationalen Hauptbewerb Kanonenfutter, haben die nationalen Titel an die Ilzis verschenkt und überschaubarere Ablösen erzielt.
                  Wie bereits jemand erwähnt hat: das Krisenmanagement unter CFSDG wäre garantiert ein anderes.

                    Herbert-Ayahuaska

                    Zusatz:

                    Freund vermittelt in meiner Wahrnehmung eine hohe soziale Intelligenz und dürfte den Laden (auch zwischenmenschlich) zusammengehalten haben. Didi fehlt natürlich auch.
                    Weder können wir beweisen, dass es unter ihm aktuell nicht gleich mies laufen würde, noch, dass er die Probleme nicht eh selbst erkannt und dann an den richtigen Schrauben gedreht hätte.
                    Dass Lijnders bis jetzt ein derartiger Griff ins Klo werden würde, war mMn kaum zu erwarten. Und dass CF ihn schon für Sommer 23 kontaktiert hat, zeigt mir sehr wohl, dass er erkannt hat, dass das System ein Update bräuchte. (auch wenn es bis jetzt ordentlicht buggt)

                    Herbert-Ayahuaska
                    In Sachen Außenauftritt im Vergleich zum Bernie ja.
                    Aber ansonsten hat unser guter Freund ja mit vielen Entscheidungen durchaus mitgeholfen das Loch in die Titanic zu bohren. Er ist halt abgesprungen, bevor er nasse Füße bekommt.

                    Herbert-Ayahuaska Als Freund da war, haben wir national stets den Meistertitel und oft sogar das Double geholt, haben dazu in der CL eine annehmbare bis gute Figur gemacht, europaweit eine der besten Transferbilanzen gehabt.
                    Seit er weg ist, sind wir im internationalen Hauptbewerb Kanonenfutter,

                    Das kann man so sehen, ist mir aber zu einfach in einer Gesamtbetrachtung unserer sportlichen Entwicklung der letzten 3-4 Jahre.
                    Damit würde man eine bereits unter Freund begonnene spielerische Rückentwicklung, die es schon mit Beginn der 2. Jaissle Saison gab, ein bisschen zu sehr unter den Teppich kehren. Und mit Liefering ging es auch davor schon sukzessive bergab.

                    Womöglich wurde auch CF über die Jahre etwas betriebsblind und hat einige Fehlentwicklungen nicht mehr so wahrgenommen, das ist aber nur eine Spekulation meinerseits. Bei so langen Betriebszugehörigkeiten aber keine Seltenheit.

                    Ich habe den Vergleich schon einmal gebracht und finde ihn nach wie vor irgendwie passend: ein Vertriebsleiter trifft ein paar falsche Personalentscheidungen bei der Auswahl neuer Vertriebskollegen, da die Vorgänger aber schon einige gute Aufträge in der Pipeline hatten, seigt man im laufenden GJ noch positiv aus.
                    Im nächsten Jahr kommt aber das böse Erwachen und zusätzlich verabschiedet sich der Vertriebsleiter.

                    Ich will Freund nicht ans Bein pinkeln und bin ihm sehr dankbar, aber ich finde nicht, dass man ihn völlig aus der Verlosung nehmen kann.

                      Ultimate84 ich finde nicht, dass man ihn völlig aus der Verlosung nehmen kann.

                      Das hab ich nicht, sondern hab gesagt, dass er natürlich eine Rolle gespielt hat. Ebenso angeführt, was darauf hinweisen könnte, dass er es eh auch selbst bereits erkannt hat.

                      Und dazu, dass “Freund das sinkende Schiff verlassen ” habe: Glaubt ihr nicht, er wäre ohne Bayern-Angebot geblieben?

                        Herbert-Ayahuaska Und dazu, dass “Freund das sinkende Schiff verlassen ” habe: Glaubt ihr nicht, er wäre ohne Bayern-Angebot geblieben?

                        Meiner Meinung nach ist Freund, als er den Beginn des Untergangs von Salzburg erkannt hat, zum erstbesten Verein geflüchtet. 🧔