Herbert-Ayahuaska

Zusatz:

Freund vermittelt in meiner Wahrnehmung eine hohe soziale Intelligenz und dürfte den Laden (auch zwischenmenschlich) zusammengehalten haben. Didi fehlt natürlich auch.
Weder können wir beweisen, dass es unter ihm aktuell nicht gleich mies laufen würde, noch, dass er die Probleme nicht eh selbst erkannt und dann an den richtigen Schrauben gedreht hätte.
Dass Lijnders bis jetzt ein derartiger Griff ins Klo werden würde, war mMn kaum zu erwarten. Und dass CF ihn schon für Sommer 23 kontaktiert hat, zeigt mir sehr wohl, dass er erkannt hat, dass das System ein Update bräuchte. (auch wenn es bis jetzt ordentlicht buggt)

Herbert-Ayahuaska
In Sachen Außenauftritt im Vergleich zum Bernie ja.
Aber ansonsten hat unser guter Freund ja mit vielen Entscheidungen durchaus mitgeholfen das Loch in die Titanic zu bohren. Er ist halt abgesprungen, bevor er nasse Füße bekommt.

Herbert-Ayahuaska Als Freund da war, haben wir national stets den Meistertitel und oft sogar das Double geholt, haben dazu in der CL eine annehmbare bis gute Figur gemacht, europaweit eine der besten Transferbilanzen gehabt.
Seit er weg ist, sind wir im internationalen Hauptbewerb Kanonenfutter,

Das kann man so sehen, ist mir aber zu einfach in einer Gesamtbetrachtung unserer sportlichen Entwicklung der letzten 3-4 Jahre.
Damit würde man eine bereits unter Freund begonnene spielerische Rückentwicklung, die es schon mit Beginn der 2. Jaissle Saison gab, ein bisschen zu sehr unter den Teppich kehren. Und mit Liefering ging es auch davor schon sukzessive bergab.

Womöglich wurde auch CF über die Jahre etwas betriebsblind und hat einige Fehlentwicklungen nicht mehr so wahrgenommen, das ist aber nur eine Spekulation meinerseits. Bei so langen Betriebszugehörigkeiten aber keine Seltenheit.

Ich habe den Vergleich schon einmal gebracht und finde ihn nach wie vor irgendwie passend: ein Vertriebsleiter trifft ein paar falsche Personalentscheidungen bei der Auswahl neuer Vertriebskollegen, da die Vorgänger aber schon einige gute Aufträge in der Pipeline hatten, seigt man im laufenden GJ noch positiv aus.
Im nächsten Jahr kommt aber das böse Erwachen und zusätzlich verabschiedet sich der Vertriebsleiter.

Ich will Freund nicht ans Bein pinkeln und bin ihm sehr dankbar, aber ich finde nicht, dass man ihn völlig aus der Verlosung nehmen kann.

    Ultimate84 ich finde nicht, dass man ihn völlig aus der Verlosung nehmen kann.

    Das hab ich nicht, sondern hab gesagt, dass er natürlich eine Rolle gespielt hat. Ebenso angeführt, was darauf hinweisen könnte, dass er es eh auch selbst bereits erkannt hat.

    Und dazu, dass “Freund das sinkende Schiff verlassen ” habe: Glaubt ihr nicht, er wäre ohne Bayern-Angebot geblieben?

      Herbert-Ayahuaska Und dazu, dass “Freund das sinkende Schiff verlassen ” habe: Glaubt ihr nicht, er wäre ohne Bayern-Angebot geblieben?

      Meiner Meinung nach ist Freund, als er den Beginn des Untergangs von Salzburg erkannt hat, zum erstbesten Verein geflüchtet. 🧔

      Herbert-Ayahuaska habe: Glaubt ihr nicht, er wäre ohne Bayern-Angebot geblieben?

      Ich glaube er hat die Zeichen erkannt und das Angebot kam genau zur rechten Zeit denke auch so hat er mit dem Gedanken gespielt.
      Hab da mal ein Gschichtl gehört wobei ich dem nicht alles glaube.

        Zu sagen er hätte das sinkende Schiff nur
        rechtzeitig verlassen scheint mir ein bisschen zu einfach! Zumal niemand weiß wie unter ihm die letzte Transferzeit verlaufen wäre! Er ist ein verdienter Mann unseres Vereins dabei bleibt es für mich!

        Bayernbulle Ich glaube er hat die Zeichen erkannt und das Angebot kam genau zur rechten Zeit denke auch so hat er mit dem Gedanken gespielt.

        anmerken kann man, dass CF eigentlich 2022 schon weg wollte, zumindest haben damals mehrere Medien bereits von einer Einigung zwischen Freund und Chelsea berichtet.
        Inwiefern man ihm damals den Wechsel verweigert hat, keine Ahnung.
        Es würde aber irgendwie ins Gesamtbild passen, dass die Personalentscheidungen von Freund dann nicht mehr so geflutscht haben.

        Bayernbulle Ich glaube er hat die Zeichen erkannt und das Angebot kam genau zur rechten Zeit denke auch so hat er mit dem Gedanken gespielt.
        Hab da mal ein Gschichtl gehört wobei ich dem nicht alles glaube.

        Wenn dem so gewesen wäre, hätte er doch Chelsea ein paar Monate davor nicht abgesagt.

          HunglikeHodor Chelsea hat er doch ganz bewusst abgesagt, weil er sich nicht mit dem verwirrten Boehly rumschlagen wollte 🤣.

          Warum CF am Ende eine neue Herausforderung angenommen hat, weis am Ende nur er. Aber im Nachhinein gesehen, wirkt der Zeitpunkt natürlich etwas unglücklich. Aber ich will ihm da definitiv nix anhängen. Und das Herz im Thread hat er ja trotzdem verdient. Für mich ohne Zweifel.

            Aphox Aber im Nachhinein gesehen, wirkt der Zeitpunkt natürlich etwas unglücklich.

            Für uns ja, für ihn nicht. Auch wenn er bei seinem neuen Verein auch keinen besonders erfolgreichen Start hatte.

              HunglikeHodor Klar, war natürlich auf uns bezogen. Seine Arbeit bei den Bayern verfolge ich jetzt auch gar nicht im Detail um hier eine faire Aussage treffen zu können 🙂

              Ja CF ist nicht unschuldig mit ein paar fragwürdigen Personalentscheidungen ab 2.Saison Jaissle aber am Ende des Tages überwiegt bei mir ganz deutlich das Positive was er hier geschaffen hat. Und wirklich sinnvoll finde ich es auch nicht darüber zu diskutieren wie viel Schuld CF an dem momentanen Disaster trifft. Fakt ist er ist seit Sommer 2023 nicht mehr da, ergo müssen den Karren diejenigen die da sind oder wenn die nicht fähig dazu sind eben andere Personen aus dem Dreck ziehen.
              Und es wird oft gesagt das die jetzige Situation vergleichbar ist mit damals unter Zeidler als CF das 1.Jahr allein war:

              • Ja CF war damals ähnlich unbeholfen wie aktuell Seeonbuchner
              • Ja CF hat gerade in dieser Saison keine so tollen Personalentscheidungen was den Kader betrifft getätigt.

              Unterschied zu heute:

              • CF hat Zeidler damals gestanzt auch wenn ihm das mit Sicherheit sehr unangenehm war und er möglicherweise dazu den Befehl von oben bekommen hat
              • CF hat den Kader im Winter VERSUCHT anzupassen und zu verstärken
              • CF hat mit Garcia den zur damaligen Zeit richtigen Trainer zur Stabilisation geholt. Unterm Strich wurde Garcia auch 2x Meister, egal wie grausig mancher Kick auch war.

              Also kurz gesagt CF HAT WAS GETAN UM AUS DER KRISE ZU KOMMEN!!!!! Und das ist der große Unterschied zu heute.

                Wie lange ist CF jetzt weg und ihr überlegt immer noch woran er Schuld ist.
                Seitdem war genug Zeit es zu “richten”.

                  Perti Seitdem war genug Zeit es zu “richten”.

                  Das ist aus meiner Sicht ein wesentlicher Punkt. Freund hat bestimmt auch Fehler gemacht (bitte, wer denn nicht…), es war seit dem aber mehr als genug Zeit, die Dinge wieder hinzubiegen.

                  • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

                    deathwing CF hat Zeidler damals gestanzt auch wenn ihm das mit Sicherheit sehr unangenehm war

                    ..und auch Zeidler war ein guter Spezl vom Oberboss (Rangnick)

                    Finds schon lustig wie hier über freund geflucht wird.
                    Jaissle hat das 8tel finale in der cl erreicht und hatte grandiose punkte schnitte.
                    Fußball war ned tol zum anschauen, aber wir haben fast alles gewonnen.

                    Er hat tolle spieler geholt und allein die kritik an konate… der ist letztes jahr torschützenkönig in der kaputten struber mannschaft worden.

                    Also ka was pep mit dem gemacht hat, aber ich hb das gefühl er ist sinnbildlich für alle unsere kicker!
                    Die schwächen werden eiskalt demonstriert und die stärken kommen gar nicht zur Entfaltung.
                    Normal sollte es umgekehrt sein um leistung aus den spielern zu bekommen.

                    Einfach traurig