Deutschland | Bundesliga
- Bearbeitet
Herbert-Ayahuaska Bei den Bayern weiß echt keiner was. CF Medienkontrolle on fire
Wie gesagt… das sind mMn alles Spekulationen.
Mittlerweile wär ich von fast jeder Lösung überrascht und hätte sie gefühlt auch gleichzeitig erwartet. Komisch.
Der Trainermarkt ist heuer generell spannend, aber auch zach.
In der Verteilung sind u.a.:
Bayern, Liverpool, Barcelona, Ajax, ManUtd?, Chelsea?, BVB?, Juve?, Neapel?
Genannt werden u.a.:
De Zerbi, Flick, Zidane, Xavi, Amorim, Conte, Villas-Boas, Potter, Slot, Tuchel, Allegri, Emery, Motta, Favre
Dazu kommen Real, Stuttgart, Bayer und ManCity sowie Ancelotti, Klopp, Hoeneß, Alonso, Guardiola in absehbarer Zeit.
- Bearbeitet
salzmann Ich weiß!
Nach Dementis rennt die Sau aber wieder durchs mediale Bayern Dorf. Ich will damit nur zeigen wie sinnbefreit stündliche Wasserstandsmeldungen über irgendwelche Bayern Trainer ist.
salzmann wer steckt denn hinter diesem “Bayern & Germany”? Der account postet ja quasi stündlich was anderes, am Ende wird ers dann immer gewusst haben.
HunglikeHodor am Ende wird ers dann immer gewusst haben
er postet doch auch nur Aussagen von Journalisten etc. Er gibt die Neuigkeiten ja nicht als seine eigenen aus
salzmann
Das Publikum bei der JHV wohl auch “niveauvoll”
salzmann ok, so genau hab ich mir den bisher also durchgelesen, dass mir das entgangen ist.
Twitter wird jedenfalls auch immer sinnloser, liegt sicher an der Umbenennung
Was mich in der Trainerdiskussion bei Bayern nervt ist diese Überheblichkeit in der Berichterstattung, als würde Bayern nur mit dem Finger schnipsen brauchen und jeder x-beliebige Trainer stünde sofort auf der Matte.
Wie wir gerade auch sehen, ist dem nicht so und so mancher will sich auf dieses Theater was in und um den Verein herrscht gar nicht antun. Mag sein, dass es der beste/erfolgreichste Verein in Deutschland und weltweit wohl der reichste (Stichwort Schulden, Stadion usw) ist, aber die Konstellation mit den alten (Höness, Rummenigge) die im Hintergrund schalten und walten mag wohl viele abschrecken.
Ich glaube irgendwie nicht wirklich, dass Rangnick einen Job machen will, bei dem er sichtlich die 5. Wahl oder so ist.
Emery soll seinen Vertrag bei Aston Villa verlängern und kann damit auch von der Liste an möglichen Bayerntrainern gestrichen werden
- Bearbeitet
ecomo Wer z.B.?
Brauchst doch eh nur aktuell schauen, Rangnick ist gefühlt die 5. Wahl, weil eh alle abgesagt haben.
€dit: falls die Kandidaten überhaupt stimmen, da habt ihr auch Recht in der Diskussion…
Gestern war der Klinsmann bei der Servus TV Talk Sendung, der meinte das man sich das gar nicht vorstellen kann, wie das bei den Bayern läuft, bis man dann bei den Bayern ist … und dann stellt sich heraus, obs passt oder nicht.
So oder so ähnlich hab ich das schon oft gelesen. Abgesehen von dem hohen Gehaltsscheck reizt das doch eher weniger??? Abgesehen davon, dass man fix Meister wird - oder auch nicht
Perti Abgesehen von dem hohen Gehaltsscheck reizt das doch eher weniger??? Abgesehen davon, dass man fix Meister wird - oder auch nicht
München ist eine schöne Stadt, man trainiert Weltklassespieler, spielt jedes Mal vor 75.000 Leuten zuhause, gewinnt in 10 von 11 Fällen die Deutsche Meisterschaft, gehört in der CL jede Saison zum erweiterten Favoritenkreis.
Und verdient um die 10 Millionen brutto im Jahr, ohne Prämien.
Also auch wenn das Umfeld vielleicht etwas “komplizierter” ist, aber bei ManCity und Co. reden halt umgekehrt die Scheichs mit
Kann mir jetzt echt schlimmeres vorstellen, als Trainer des FCB zu sein.
Ich frage mich schon, welchen halbwegs normalen Trainer der Trainerjob bei den Bayern aktuell wirklich reizen soll? Wenn du mit der Truppe Meister wirst, redet kaum wer drüber. Viel mehr wird dann darüber geredet, wenn du der Trainer bist, unter dem die Bayern alle 10 Jahre nicht Meister geworden sind. In der Truppe gibts ständig Machtspielchen und von außen flöten dir die älteren Ex-Bayern bzw. ehemaligen Vorstandsmitglieder sowieso ununterbrochen rein. Gibt aus meiner Sicht spannenderes.