Wer soll es im Champions League Play-off werden?
- Bearbeitet
barracuda
Ich würde das Ganze umdrehen. Ich habe keine Angst vor dem Los an sich (heuer lesen sich eigentlich eh alle Gegner auf dem Papier ähnlich stark), sondern davor, dass wir selbst nicht unsere beste Leistung an den beiden Spieltagen bringen.
Das war mMn bei den CL-Fehlversuchen viel gravierender auffällig, als der Name bzw. die Qualität der jeweiligen Gegner (wir waren ja nicht umsonst so gut wie immer der Favorit in den K.o.-Duellen).
Kurz gesagt: Bei uns haben immer pünktlich in den CL-Playoffs einzelne Spieler ihre Bestform (oder teilweise sogar nur ihre Normalform) nicht erreicht, die davor und danach eigentlich recht konstant waren. Paradebeispiel ist für mich da Ulmer, der spielt das ganze Jahr grundsolide bis gut, aber in den CL-Playoffs mehr als einmal gefühlt wie der erste Mensch. Und solche individuellen Ausfälle können dann in zwei Spielen schon ausschlaggebend sein, wie wir aus unserer Vergangenheit wissen.
Was dann auch spannend zu beobachten war, ist die Tatsache, dass unsere Mannschaft recht schnell nach dem CL-Playoff-Aus wieder die Kurve bekommen hat und spätestens mit Beginn der EL-Gruppenphase voll in der Spur war. Daher verorte ich da ganz klar eine psychologische Blockade und keine qualitative. Sonst würden besagte Ausfälle in den CL-Playoffs nicht das restliche Jahr auf sehr ordentlichem Niveau spielen.
chrischinger86 Hast ja eh recht. Ich könnte ja prinzipiell auch mit der EL leben, wobei CL selbstverständlich geiler wäre. Jetzt rede ich mir zwar ein, nach all den (live) miterlebten Jahren, ein CL-Aus könnte mir nichts mehr anhaben, aber das hab ich schon vor Roter Stern auch schon und ich weiß leider noch zu gut, wie fassungslos ich dagesessen bin ...
Schlechte vibes verdrängen -> wird diesmal im CL-Playoff vor Publikum hoffentlich schon gut gehen.
CL Playoffaufstieg wär immer geil. Wurscht ob Revanche gegen Malmö, RSB oder nur gegen Hintertupfing.
barracuda
Dieses Jahr finde ich insofern wichtig, weil wir jetzt an der Schwelle zu einem CL-Dauergast sind. Schaffen wir es jetzt ein drittes Mal in Folge, haben wir über den fixen Meistertitel 2021/22 das vierte Mal auch schon in Sichtweite.
Und vier Mal hintereinander in der CL dabei zu sein, bedeutet neben dem finanziellen Aspekt auch einen großen Imagegewinn. Der ist in der EL ungleich kleiner, weil der Wettbewerb halt wirklich erst so ab dem Halbfinale interessant wird, wenn überhaupt. So legendäre Spiele wie gegen Bayern, Atletico oder Liverpool hast du in der EL auch erst recht spät (wenn überhaupt), in der CL triffst du schon in der Gruppe auf solche Kaliber.
Wäre schon geil es zum 3. Mal in Serie in die CL zu schaffen. Noch schöner wenn dann auch mal ein paar Punkte mehr am herausschauen bzw wir in der EL im Frühjahr weit kommen.
Tradition verpflichtet kennen wir ja eh schon einen unserer möglichen CL Gruppengegner, den FC Chelsea
Heute 12:00 Uhr Eurosport?
Jetzt sind wir als fix qualifizierter in die CL gekommen, durch die Quali vor leeren Rängen, fehlt nur noch durch Quali vor Fans, und das wird heuer auch erledigt. Wenn ich's mir aussuchen könnte würd ich Bröndby nehmen, sollte es Malmö oder Roter Stern werden auch gut, nur die Rangers Brauch ich aktuell wirklich nicht.
Ich habe für das Barcelona Spiel keine Karte mehr bekommen, daher wünsche ich mir bei erfolgreicher CL Quali BARCELONA als Gruppengegner, dann erübrigt sich das!
Wir haben eine offene Rechnung mit Malmö - deshalb sollen sie es werden.
Randall_Raynes Spielt Rosenberg noch?
Chriti12 nein aber Berget.
Chriti12
Nein, hat am 1.1.2020 seine Karriere beendet.
Toivonen ist auch verletzt. Das ist ja auch so ein Rosenberg-Typ.
Sportlich ist alles machbar, aber die Serben brauch ich absolut nicht im Stadion. Seskos Mutter würde sich auch viel anhören müssen
Die Spannung steigt, noch eine Std. bis zur Auslosung!
- Bearbeitet
Ich stehe da vermutlich mit meiner Ansicht oder meinem Empfinden alleine da aber bin doch eher zurückhaltend was die Euphorie angeht.
Zuviel negatives ist in den letzten Jahren passiert und letztes Jahr war auch mehr Glück als spielerisches Können.
Wie @chrischinger86 schon treffend geschrieben hat gings nie um den Namen des Gegner sondern um unser eigenes Spiel unsere Einstellung. Vorh den Playoffs haben wir gut performt und nach den Playoffs auch wieder. Ich lege mich fest - wenn wir heuer den Aufstieg schaffen - egal gegen wen, dann ist man Mental gewachsen. In diesen Spielen gewinnt man keinen Schönheitspreis sondern da gehts ums drüberkommen. Man sieht nur allzugut wie sich andere "große" Mannschaften oft abmühen - so ist es auch bei uns.
Ich hoffe natürlich auf einen easywin - doch den wirds defintiv nicht geben. Jeder Gegner wird hart zu bespielen sein, die wollen auch in die Championsleague!
Genug Pessimismus - Auf gehts buama! Egal wer kommt wird in die Schranken gewiesen!!
Randall_Raynes Ich glaub dass hier niemand in Euphorie verfällt, auch wird sich niemand in falscher Sicherheit wiegen ob des grandiosen Saisonstarts. Jeder hier hat das Ausscheiden gegen Malmö noch im Gedächtnis, da hatten wir auch eine Toptruppe und taten uns schon im Heimspiel sehr schwer.
Aber es ist schlussendlich tatsächlich so, dass wir gegen jeden Gegner Favorit sind und uns somit eigentlich nur selbst schlagen können. Dass wir dafür prädestiniert sind, ist leider auch kein Geheimnis.
Immerhin steht einem die Auswärtstorregel nicht mehr im Weg. Die hat in der Vergangenheit ja den ein oder anderen Einzug in die Gruppenphase verhindert.
- Bearbeitet
Chriti12 Du meinst Mateschitz hat mit den Geldscheinen gewunken und die UEFA hat die Auswärtstorregel abgeschafft? <-- den ironiesmiley hab ich nicht gefunden