Wie das Praktizieren des Fastenmonats Ramadan und die Ausführung von Leistungssport funktionieren kann, erklärten uns Tolgahan Sahin und Muhamed Bektemirov. Denn die beiden Salzburger Leistungssportler vom FC Liefering bzw. AC Wals halten sich als Muslime fest an die fünf Pflichten des Islams und damit auch den Fastenmonat Ramadan, der am Sonntagabend startete. Dieser sieht vor, bei Tageslicht keine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, geschweige denn etwas zu trinken. Wie das funktionieren kann, schilderten die beiden Youngsters ebenso wie Ernährungs-Expertin Judith Haudum im S24-Gespräch.
Bei Kicker Tolgahan Sahin von Fußball-Zweitligist Liefering macht sich das Fasten während des Ramadans nur bedingt bemerkbar. “Ab und an merkt man es im Training natürlich schon, dass man fastet. Manchmal kommt es mir aber so vor, als würde es mir mit leerem Magen sogar besser gehen”, sagte der 19-jährige Mittelfeldspieler. In der Akademie im Salzburger Stadtteil Liefering habe er die Möglichkeit, seine sonst fixen Essenszeiten anzupassen. “Wir Muslime können dann später essen, wenn die Sonne untergegangen ist. Da schauen die Mitarbeiter dann immer, dass noch genug für uns überbleibt”, scherzte er.
Zweifel, den Fastenmonat zu unterbrechen oder gar auf ihn zu verzichten, hätte Sahin noch nie gehabt. “Für mich persönlich ist es einfach, sich an die Regeln des Ramadans zu halten. Die Liebe zu Allah gibt mir als Muslim die nötige Kraft, um stark zu bleiben.”