salzmann Nene, Gloukh und jetzt auch noch Adejenughure - ManUnited will uns offenbar leerkaufen
FC Liefering | Der Kader
GehtdiNixau Daran sieht man schön, dass es immer jekanden gibt, der noch verzweifelter ist, als man selbst, egal wie verzweifelt man glaubt zu sein
redpack Verhounig ist zurzeit sowieso verletzt und hat es selbst in der 2. Liga (leider) nicht hinbekommen regelmäßig zu treffen und sich über 2. Liga Durchschnitt abzuheben. Etwas besseres als uns wird er nicht finden, bei uns kennt er das Umfeld, er ist ein Eigengewächs, bekommt regelmäßig 2. Liga Spielzeit, kann nächstes Jahr immernoch Youth League spielen als einer der 1 Jahr ältereren 3 Ausnahmespieler die vom Verein ausgebildet wurden. Wenn er gut spielt, wird er hochgezogen und/oder verliehen.
Ich glaube bei den meisten deutschen und englischen Top-Klubs würde er selbst bei den zweiern nicht spielen und bei den kleinen Vereine wirst du auch kaum berücksichtigt, wenn du nicht komplett abgehst. Die setzen lieber auf Erfahrung und haben wenig Zeit für Experimente, der Trainer kann schwer ein Langzeitprojekt mit Talenten starten, wenn er nach 3-5 Niederlagen in Folge raus ist.
redpack Die Medien vrolocken
salzmann bis 2027. Ist aber nicht viel. Es war anscheinend eine harte Verhandlung und wenn den Verein ihn nicht ablösefrei verlieren will, hat praktisch noch nur 1 jahr in Salzburg…
Centerhalf ah ok danke für die Info. Weißt du wann er seinen Vertrag verlängert hat?
- Bearbeitet
Centerhalf Krass. Marc war doch durch und durch Salzburger und hat nie wo anders als bei RB Salzburg gespielt. Hab nie das Gefühl gehabt, dass irgendwas anderes als Salzburg für ihn eine Option ist.
LeonLalicGOAT missverständis sorry. Ich hab gemeint Verhounig und nicht Striednig. Tut mir leid für die Verwirrung!
https://www.oefb.at/bewerbe/Spiel/Aufstellung/3621131/?Bischofshofen-Sportklub-1933-vs-FC-Kufstein
Künstner stand heute bei Bischofshofen beim 1:1 gegen Kufstein wieder im Tor
- Bearbeitet
Fußball Challenge Video mit Bendra, Aguilar und Künstner
Forsti37 Bilal Top 3 Europa
- Bearbeitet
„Es war für mich keine Herausforderung, von daheim wegzugehen, weil ich hier das leben kann, was ich liebe.“ So unterschrieb der Fußballer schließlich mit 17 Jahren einen Jungprofivertrag. „Mir hat es hier noch nie an etwas gefehlt. Die Akademiezeit war richtig lässig, man wird von Zeit zu Zeit reifer – inzwischen habe ich auch meine eigene Wohnung. Ich habe hier schnell gelernt, wie man mit Rückschlägen umgeht. Deshalb schätzt man alles umso mehr“, verdeutlicht Moswitzer, der einst wie Martin Hinteregger zum Innenverteidiger umfunktioniert wurde
Die letzten Jahre haben den Junioren-ÖFB-Teamspieler dementsprechend geprägt. Der 20-Jährige aus St. Egyden ist ein moderner Defensivakteur mit technischen Fähigkeiten – er bevorzugt das aggressive, körperbetonte Zweikampfverhalten, ist ein Leader und Mentalitätsspieler, der sich für seine Mitspieler einsetzt.
„Ich bin in der Lage meine Teamkollegen stärker zu machen, zu pushen und ich kommuniziere auch lautstark“, sagt Moswitzer, für den es in der 2. Liga bei Liefering seit der Winterpause wie am Schnürchen läuft. Mit der U19 von Salzburg feierte er kürzlich in der Youth League einen 1:0-Heimsieg über Olympiakos Piräus.
Winklhofer hat einen langfristigen Vertrag bei Liefering unterschrieben.
Künstner und Erdogan starten für Bischofshofen gegen Wals-Grünau
Erdogan wurde beim 0:0 in der 75. Minute ausgewechselt
Tormann Sebastian Künstner vom Zweitligisten FC Liefering kam heuer als Kooperationsspieler bereits neun Mal für Bischofshofen (BSK) in der Regionalliga West zum Einsatz. Da sein Vertrag bei den Jungbullen nicht verlängert wurde, war der 19-Jährige auf Vereinssuche.
Der BSK wollte den Schlussmann langfristig an sich binden. Doch Künstner entschied sich anders. Er wechselt im Sommer nach Wals-Grünau. Just rund um das heutige Duell im Salzburger Derby wurde der Deal offiziell.
“Die Vorgangsweise war sehr transparent und fair. Sebastian Künstner hat uns klar kommuniziert, dass er zu einem Verein will, wo er gute Chancen auf viel Spielzeit hat. Dass er als Kooperationsspieler vom FC Liefering zu uns kommt, hat sich als Win-Win-Situation für alle Beteiligten herauskristallisiert”, erklärte Bischofshofens Trainer Thomas Schnöll
Nachdem sein Vertrag zum Ende der Saison bei Liefering nicht verlängert wird, wechselt Sebastian Künstner im Sommer zu Wals-Grünau
Fix ist seit Freitag auch der neue Grünau-Torhüter für die kommende Saison. Der 19-jährige Sebastian Künstner, der als Kooperationsspieler des FC Liefering zuletzt häufig für Bischofshofen zum Einsatz gekommen ist, wird im Sommer nach Wals wechseln. Sein Bullen-Vertrag läuft nach dieser Saison aus und wird nicht verlängert. “Ein hoffnungsvolles Talent. Wir sind froh, dass Sebastian zu uns kommt”, freut sich Knaus, dessen Mannschaft am Freitag mehrmals am künftigen Goalie scheiterte. Auf seinen Vater Amandus, der in Wals seit vielen Jahren als Tormanntrainer engagiert ist, wird Sebastian bei seinem neuen Verein nicht mehr treffen. Der 53-jährige Lehrer beendet seine Tätigkeit beim Westligisten nach dieser Saison.