Forsti37 Vertrag ist mit Liefering

er kann ja trotzdem bei Salzburg mittrainieren. Rackl bspw. war ja auch mal im Salzburger Training in dieser Saison

HunglikeHodor
Es war zumindest eine klare Ansage von Schröder, dass man wieder schauen will dass mehr Junge echte Chancen oben bekommen.
Hoffentlich kommt es so.
Dafür sollte man im Sommer aber bitte nicht 10 neue externe Spieler holen, sonst wird es in Sachen echten Perspektiven wieder schwer 😀

11 Tage später

https://www.sn.at/sport/regionalsport/bundesligisten-toptalent-salzburger-liga-strasswalchens-youngsters-extraeinheiten-179903917

Vater Markus Chudoba, der den Tabellensechsten der Salzburger Liga seit vielen Jahren als Sportchef anführt, hat inzwischen mehrere Anfragen von Vereinen aus höheren Ligen erhalten. Der Zweitligist FC Liefering erkundigte sich ebenso nach dem jungen Torjäger wie Neo-Bundesligist SV Ried, der künftige Westligist Seekirchen, OÖ-Ligist Mondsee oder zuletzt der LASK, der Chudoba gern zu einem Probetraining einladen und im Idealfall über die Regionalligamannschaft LASK Amateure oder die U18-Akademiemannschaft an das Erstligateam heranführen will.

“Es gibt immer wieder Anfragen. Mathias macht aber seine Lehre fertig und wird in der nächsten Saison nicht wechseln. Was danach möglich ist, wird man sehen”, sagt Markus Chudoba, der einst selbst einer der besten Stürmer im Salzburger Unterhaus war. Ob es sein Sohn in den Profifußball schaffen kann, will er nicht voraussagen. “Darüber mache ich mir keine Gedanken, man muss da auf dem Boden bleiben. Bei Verletzungen kann es schnell vorbei sein. Wichtig ist, dass Mathias fit ist, großen Willen hat und sich weiterentwickelt. Das ist alles grundsätzlich gegeben, aber wenn er mit 25 Jahren dann ein sehr guter Salzburger-Liga- oder Regionalliga-Stürmer ist, ist das auch super.”

Der Straßwalchner Funktionär schließt nicht aus, dass sein Sohn im Sommer eine Woche beim LASK mittrainieren wird. Darüber werde es noch Gespräche geben. Er betont aber auch, dass er Mathias nicht in einer Akademiemannschaft sieht. “Das Gesamtpaket müsste passen. Wenn er den Sprung schaffen will, wäre es in meinen Augen gut, sich dann gleich in der 2. Liga und nicht in der Regionalliga oder in einer Akademie beweisen zu können”, sagt Markus Chudoba, der auch einigen anderen Kickern in seinem Kader großes Potenzial bescheinigt.

https://www.transfermarkt.at/mathias-chudoba/profil/spieler/1293149

Liefering hat sich anscheinend bei Straßwalchen über Mathias Chudoba erkundigt, der als 16-jähriger in dieser Saison in der Salzburger Liga in 22 Spielen 10 Tore erzielt hat. Ich find es schon spannend, dass Liefering sich anscheinend jetzt mehr mit jüngeren Spielern aus dem Unterhaus beschäftigt, siehe den Transfer von Sarcevic oder eben jetzt das Interesse an Chudoba.

10 Tage später

https://www.krone.at/3821674

Zudem soll zeitnah ein japanisches Innenverteidigertalent nach erfolgreichen Probetrainings unterschreiben.

spannend. Ich war mich nicht sicher, in welchen Thread ich die Nachricht poste, aber da der Artikel sich um Liefering dreht, poste ich es mal hier

    Forsti37 Beim japanischen Red Bull Klub gibt es einen 19-Jährigen, der Stamm spielt.

    aber dann kann er ja keine Probetrainings in Salzburg absolvieren, wenn er in der J2 League jedes Wochenende am Platz steht

      Tyler Keating?

      Kazunari Kita?

      Shawn van Eerden?

      Kotaro Honda?

      Rio Tadokoro?

      Reichen Schuster, Zabransky, Pokorny, Zikovic + die neuen Verlängerungen von Moswitzer, Avdic eigentlich nicht aus? Mellberg in Not als Kooperationsspieler auch eventuell ein Thema, auch wenn ich glaube das entgültig das Jahr kommt wo er oben eine höhere Rolle spielt. Schuster hingegen wird sicher nicht ständig oben bleiben und mit Ganser hat man in der U18 einen hochveranlagten IV auch als Not, leider sehr verletzungsanfällig. Brandtner könnte und hat auch schon in der IV ausgeholfen.

      Daher gibt es in meinen Augen kaum Platz oder Not für einen neuen IV für Liefering, wenn man nicht mit einen Abgang rechnet oder mit mindestens einen IV weniger plant. Wieso dann ein Moswitzer verlängert wurde, falls keiner geht, ist sowieso merkwürdig.

        ich bin mir nicht sicher, ob er nächste Saison noch bei Liefering. Eine Leihe oder ein fixer Abgang wäre find ich wahrscheinlicher aber mal schauen

        https://www.fc-liefering.at/de/fc-liefering/news/saison_2025_26/trainingsauftakt-2025-26.html

        Abgänge

        Kristjan Bendra, Sebastian Künstner, Valentin Oelz und Tolgahan Sahin sind bekanntlich mit Saisonende 2024/25 verabschiedet worden.

        Zugänge

        Die U18-„Akademiker“ Amel Avdic, Nikolas Freund, Alexander Hillebrand, Ilia Ivanschitz, Johannes Moser, Jakob Pokorny, Tobias Rohrmoser und Jonas Winklhofer werden hochgezogen und sind damit fortan Kaderspieler des FC Liefering. Zudem komplettiert Nikola Sarcevic das Torhüterteam. Der 18-Jährige kommt aus der Regionalliga Ost (TWL Elektra). Douglas Mendes kehrt nach seiner Leihe bei Red Bull Bragantino zurück und spielt fortan wieder beim FC Liefering.