nuss47 Es verwundert mich immer wieder, wie es dieser verein aus Hütteldorf schafft, so eine Menge Fans in die Auswärtsspiele zu schaffen. Normalerweise bei der Leistung was die abliefern, müsste eigentlich ein Fan Boykott aufgerufen werden!
eigentlich ist aber genau das der Sinn von Fans, eben nicht nur den Erfolg zu beklatschen, sondern das Team auch genau dann anzutreiben wenn's nicht so gut laeuft - ohne dabei aber realitaetsfremd zu werden. Genau aber der Aktionismus der Rapid-Fans hindert den Club ja an Fortschritt und gezieltem Aufbau.
Ich selbst hab' damals auch in der 2. Division kein Spiel verpasst, egal ob DSV Leoben oder Steyr - tw. gemeinsam mit knapp 300 anderen. Ist zwar Schnee von vor-vor-[u.v.m.]-gestern, aber moechte nicht wissen, wieviele des Austria-Neu-Gebildes damals tatsaechlich dabei waren.
Ich finde es uebrigens amusant, wie Rapid jetzt ueber all die ungluecklichen spaeten Niederlagen jammert. Dann war wohl auch die beruehmte Rapid-Viertelstunde nur Glueck? Oder war's eher so, dass man frueher mal selbst Druck aufgebaut hat, so wie's Salzburg jetzt macht, bis eben irgendwann mal der Beton zu broeckeln beginnt.