Aphox Du musst aber auch die Perspektive von Rapid verstehen. Praktisch alle VAR Entscheidungen zu deren Ungunsten. In der VARen Tabelle wäre Rapid punktegleich Erster mit uns. Vielleicht hätten wir sogar noch gegen sie verloren ohne den Elfer. Grüll war ja sehr knapp dran und sie hatten tolle Chancen

    Wieso muss es eine klare Fehlentscheidung sein, wenn der VAR auch bei einem "serious missed incident“ eingreifen darf? Hameter hat doch im Interview gesagt, dass er den Kontakt am Oberschenkel nicht wahrgenommen hat 🤔

    Nette Kolumne in der steirischen Printausgabe der Krone zum VAR:

    26 lange Runden hatte Sturm letzte Saison verzweifelt einem Elfmeter nachgeweint...
    ...gegen Klagenfurt, brachte erst ein VAR-Elfer die Schwarzen bei 0:1 zurück...
    ...Ich gehe jede Wette ein, dass eine Kamera bald auch eine für Rapid positiv spielentscheidende Szene einfängt. Ob dort auch dann alle so über den VAR schimpfen?

    Von Georg Kallinger

    adihuetter schon lustig, dass ausgerechnet derjenige, der die Schiris ausbildet und die seit Jahren katastrophalen Leistungen immerwährende schönredet jetzt Fehler "seiner Leute" anprangert. Österreich in a nutshell.

    Edit: was auch klassisch österreichisch ist: dass ein Landesverbandspräsident gleichzeitig Chef über die Schiris sein kann. Das ist wie bei den OGH Richtern, die im Zivilberuf als Anwälte agieren (dürfen), da kannst dir nur aufs Hirn greifen.

    Nachdem der VAR schon deutlich extremere Fehlentscheidungen traf (klares Hands nicht gegeben) und damals kein Kommentar zu hören war, es nun aber den allergrößten, geilsten Verein der grünen Welt trifft, vermerken ich das mal als Verhaberung.

    Inhaltlich ist der Kommentar nämlich falsch. Es ging nämlich nicht um die Frage, ob der Kontakt ein Elfmeter war (beim Eingreifen), sondern darum, dass Hameter den Kontakt nicht gesehen hat. Hameter wurde offenbar mitgeteilt, dass es einen Kontakt gab und daher wollte er sich die Szene nochmals ansehen und entschied auf Elfmeter. Hier einen VAR Fehler zu konstruieren ist abstrus und passt zur Wiener Fußballmafia.

      Spidey17 Nachdem der VAR schon deutlich extremere Fehlentscheidungen traf (klares Hands nicht gegeben) und damals kein Kommentar zu hören war, es nun aber den allergrößten, geilsten Verein der grünen Welt trifft, vermerken ich das mal als Verhaberung.

      Ob eine klare und offensichtliche Fehlentscheidung vorliegt, unterliegt einem breiten Ermessensspielraum.
      Der Kommentar des Wiener Verbands- und österr. Schiedsrichterchefs ist als "Wink mit dem Zaunpfahl" an die Schiris zu verstehen, in Zweifel doch lieber im Sinn "seines" SCR zu entscheiden. Viele Elfmeter werden wir heuer nicht mehr bekommen und wenn der Schiri Elfer gegen uns pfeift, wird der VAR künftig nur selten eingreifen.

      Wimmer tritt und trifft. Schiedsrichter hat es nicht gesehen, VAR schon, check und 11 Meter. Für mich stellt sich die Frage warum das ganze 5 Minuten dauert, aber nicht ob richtig oder falsch. Hameter sah in dem Tritt ein Foul, das er übersehen hatte weil die Berührung nicht wahrgenommen. Was daran unfair ist, ungerecht will mir jemand erklären. Warum VAR hier nicht eingreifen soll verstehe ich auch nicht.
      Bei Manchester United gegen West Ham wurde ein klarer 11 Meter nicht gegeben, weil der Schiedsrichter die Aktion gesehen hat und nicht als Foul beurteilt hat. VAR wurde nicht aktiv, weil die Entscheidung im Ermessensspielraum lag. Tut weh ist aber auch so wie ich die VAR Regel verstehe.

      Was stand drin?

      • aXXit hat auf diesen Beitrag geantwortet.

        aXXit
        Blumi also doch nichts Großem auf der Spur gewesen. Hätte es eigentlich besser wissen und nicht gleich seinen Tweet ein paar Sekunden nach der "Geburt" einbetten sollen.

        barracuda Dass Sedlacek mit seiner Argumentation gegen den Elfer falsch liegt und dazu ein Screenshot aus den Regularien.

        Also genau das, was Hameter nach dem Spiel eh erklärt hat, warum der VAR eingegriffen hat.

        Traurig, wenn anscheinend der oberste Schiri in Österreich die Regeln nicht kennt, aber sich dann bei Rapid doch gemüßigt fühlt, ein (falsches) Statement abzugeben.

          Es wird immer peinlicher für Rapid und deren Habererpartie..... 🤣🤣🤣
          Bitte mehr davon.

          Der Sedlacek war ja schon bei TuT ende letzter Saison beim Thema VAR zum fremdschämen. Die Viedeobeispiele waren durchwegs falsch analysiert, Schicker ist da ziemlich heiss worden.