seas397
Wöber kostete 11 Millionen, Okafor 12. Der eine wurde als stabile Defensivstammkraft und Führungsspieler in der IV geholt, der andere, um für mehr Offensivkraft und Optionen in der Offensive zu sorgen. Wöber war neben Ramalho meistens der Lehrbub und wurde innerhalb von Wochen von Solet als ebsnsolcher degradiert und spielte gerade in den entscheidenden Spielen gegen Bröndby und Sevilla eine Müll zusammen, wie ich ihn selten gesehen habe. Der andere hat seine drei, vier guten Spiele und ist dann entweder verletzt oder taucht wieder unter, und das nach eineinhalb Jahren bei uns!
Ich weiß nicht, wie du das handhabt, aber wenn ich 5000 für ein PC Rig ausgebe stört es mich gewaltig, wenn es keine 240 FPS auf den Bildschirm bringt, bei einem 800 Euro PC ist mir das eher egal.
Kurz gesagt: das Preis-Leistungsverhältnis ist bei beiden beinahe skandalös. Wenn ich einen halbwegs brauchbaren IV mit Kopfballstärke haben will, hätten wir auch Trauner verpflichten können. Und wenn ich einen egoistischen Offensivdribbler mit Hang zur Selbstdarstellung will, gibt es diese ebenso zuhauf um weitaus weniger Moneten auf dem Markt. Wenn ich diese zwei Spieler nicht als Griff ins Klo bezeichnen kann, wen dann?
Nur zum Vergleich: Mané kostete ein Drittel von Okafor und Affengruber ist ein Eigenbauspieler, beide sind um Klassen/bzw eine Klasse besser als Wöber. Der einzige Grund, warum diese Blindgänger überhaupt noch bei uns im Kader sind, ist, dass sie zu teuer waren, um sie versauern zu lassen.
Sry für den Rant aber wenn man diese Multimillionäre verteidigt, obwohl sie den Verein Millionen kosten, statt sie ihnen zu bringen (Wöbers Elferfoul), dann vergess ich mich. Bin auch schon wieder ruhig.