Fuschler wahnsinn wie bochum die Bayern zerlegt hat!

Was aufgefallen ist, Lewa darfst keine sekunde platz lassen! Der muss eigentlich von 2 mann gedeckt werden… der typ ist ein cheat!

Sonst sind bayern hinten extrem anfällig, also das kann uns voll in die Karten spielen, dass sie was zeigen wollen nach vorne und wir im Konter sicher die eine oder andere chance bekommen werden!

Spielentscheidend wird der spielverlauf sein! Wie lange kommen wir ohne gegentor aus und wie gut spielen wir die konter chancen vorne zu ende!

Oka und adeyemi werden mit süle spass haben!
Upa ist auch nur auf den ersten 5m sau schnell, danach hat er keine chance mehr wenns auf lange sprints geht…

Und aaronson wird da vorne ackern ohne ende, also das könnt schon was werden…
Wenn du in der offensive so wertvolle spieler hast!
Aaronson ist mittlerweile ein 30mio schwergewicht
Adeyemi ein 40mio schwergewicht
Okafor ist noch schwer zu beurteilen, würde ihn derzeit auf 20mio schätzen, aber wenn der weiter seine tore macht, wird der auch bald auf aaronson niveau angebote bekommen…

Also wir haben nicht so eine zahnlose offensive, denke das ist aktuell vl mit ausnahme von haaland die wertvollste offensive die wir je hatten!
Dahinter hast dann mit camara capaldo seiwald (hoffentlich) 3 kämpfer, beißer und dauerläufer!

Also wir haben eigentlich 4 extrem laufstarke spieler im mittelfeld die alle gewisse stärken haben…

Fraglich wird mal wieder ulmer sein, wie der auf dem hohen niveau zurecht kommen wird! Hoffe er hat einen glanz tag…
Kristensen ist sowieso eine bank

Und dann ist die frage ob wöber den abwehrchef raushängen lässt oder nur den mitläufer…

Und was solet macht, ob weltklasse oder nur durchschnitt…

Und dann natürlich was köhn für einen tag erwischt…

Also ich freu mich richtig auf die Partie, das wird geil

Glaube das es 0,0 Auswirkungen haben wird auf Mittwoch das die Bayern in Bochum ordentlich verschissen haben. Auch leistungstechnisch. Nur sind es halt die Bayern. Die können sich in der Regel relativ easy dann wieder aufs Wesentliche konzentrieren.
Die Hoffnung die ich schon ein bisschen habe ist eher das die Bayern diese Saison generell ziemlich schwankend sind was die Leistungen betrifft. Bochum war ja nicht das 1.Spiel was so gar nicht Bayern-like war. Also die Konstanz fehlt. Zudem ist heuer scheinbar wesentlich mehr Unruhe drinnen und Verletzungspech bzw Corona kommt halt auch noch dazu.
Wobei Corona sowieso jeden treffen kann. Da müssen wir eh selber ganz fest hoffen das bis Mittwoch nichts mehr passiert.

Startelf scheint eh ziemlich klar zu sein für Mittwoch bis auf die Frage ob Seiwald tatsächlich das Sensations-Comeback in der Startelf gibt oder ob Bernede beginnt. Wobei mir aktuell ehrlich gesagt fast jeder lieber wäre wie Bernede, gerade bei so einem Spiel. Ist halt ziemlich ungut weil die Alternativen zu Bernede sind beides totale Grünschnäbel ( Tijani oder Diambou ) Ich hoffe auf diese 11:

Köhn
Kristensen - Solet - Wöber - Ulmer
Camara - Seiwald
Aaronson - Capaldo
Okafor - Adeyemi

Also wie gesagt eh relativ offensichtlich. 🙂 Hype steigt allmählich echt. Am meisten freut mich tatsächlich das die Hüttn voll sein wird. Das ist selbst vor dem Fernseher eine ganz andere Atmosphäre.

Ob die Niederlage jetzt gut für uns ist, weil sie uns den Beweis liefert, dass sie verwundbar sind, oder schlecht für uns ist, weil sie die Bayern wachgerüttelt haben könnte - die Diskussion ist für mich Makulatur.

Interessanter finde ich da schon die personelle Situation und die Aufschlüsse, die das Spiel über Bayerns mögliche Herangehensweise gegen uns liefert.
Schauen wir uns die eingesetzten Spieler seit der Winterpause an:

Mit Neuer (Knie-OP), Davies (Herzmuskelentzündung), Goretzka (anhaltende Knieprobleme) und Musiala (Corona-Infektion) brauchen wir nicht rechnen. Sarr hat mit dem Senegal den Afrika-Cup bis zum Finale (06.02.) durchgespielt und könnte wieder dabei sein, hat aber im Herbst bei den Bayern auch keine große Rolle gespielt.

Werfen wir einen Blick auf die Heatmaps in diesen fünf Partien:

Kleines Sample mit klaren Tendenzen: Die Bayern haben seit der Winterpause zwei von fünf Partien verloren, in genau diesen beiden Spielen stand Ulreich statt Neuer am Platz. Man sieht auch, dass mit ihm die Abwehrlinie deutlich tiefer steht (mit Ausnahme gegen Köln, wo man nach früher Führung dem Gegner überraschenderweise mehr vom Ballbesitz überließ).
In der Abwehr wechselt man zwischen Dreier- und Viererkette. Wann was zum Einsatz kommt, ist mir aber nicht ganz klar. Überzahl gegen die gegnerische Sturmreihe dürfte kein Kriterium sein. Upamecano ist nach seiner Corona-Infektion etwas neben der Spur, wurde gegen Bochum zur Halbzeit ausgewechselt. Gut möglich also, dass man hinten wieder Hernández-Süle-Pavard sehen wird. Man könnte es auch so interpretieren, dass selbst die Bayern neben Kimmich einen zweiten ZM brauchen, um nicht instabil zu werden. Dann resultiert das aktuelle 3-2-4-1 aus dem momentan verfügbaren Spielermaterial (Einbindung der besten Feldspieler). Die Vordermannschaft steht personell ja ohnehin, Sané in neuer Rolle und Müller wie eh immer schon präsentieren sich nach allen Seiten flexibel und vielseitig.

    PatientZero Geile Aufbereitung, danke!

    Brutal starke Offensive, die uns da trotz aller Problemchen erwartet. Hoffe wir können die erwartbaren Schwächen der Defensive eiskalt ausnutzen.
    Die Bayern werden zu genug Chancen kommen. Da müssen wir verwerten, was geht.

      aXXit “Komet, Querpass, Jubel” scheint bei der Ausgangssituation wirklich eine aussichtsreiche Offensivstrategie zu sein. In der neuen Staffelung ist man nach Ballverlusten an den Flügeln offen, dazu fehlt es Süle und Ulreich an der Raumkontrolle gegen solche Muster.
      Das konnte man gegen Bochum gut sehen - da wurde es aber auch mit dem zusätzlichen Mann im Mittelfeld in Hälfte zwei deutlich besser. Es wird also wichtig sein, sich einerseits nach Ballgewinnen nicht sofort im Gegenpressing der Bayern zu verlieren und andererseits diese Kometen aber auch nur zu spielen, wenn die Ausgangslage dafür vielversprechend ist. Ansonsten schenkt man den Ball nur unnötig schnell wieder her.

        PatientZero als Ergänzung sei für diejenigen, die einen aktiven DAZN Account besitzen, noch die Decoded-Episode mit Nagelsmann wärmstens empfohlen. Hier geht er relativ präzise auf die Strukturen ein, die er mit seinem Team sowohl in Ballbesitz (Spielaufbau über einen inversen AV) als auch gegen den Ball (Stichwort Gegenpressing) schaffen möchte.

        Halte ein Ergebnis wie im letzten CL Heimspiel gegen die Bayern für nicht so unrealistisch ehrlicherweise ☺😇
        Die werden sich motivationstechnisch keine Blöße geben, da geht es auch ums Prestige.
        Und wenn die ihre PS aufs Feld bringen UND den Fokus im Kopf 90min auf eine Partie legen, wäre das nicht mal eine Schande. Die Bayern haben international in der jüngeren Vergangenheit ganz andere Teams ergebnistechnisch mitunter verdroschen.

        Bin aber optimistisch, dass Jaissle das taktisch so hinkriegt, dass wir denen nicht ins offene Messer laufen und halbwegs stabil stehen. Ob es am Ende dann reicht, wird man sehen. Da muss schon sehr, sehr viel zusammenpassen.

        PatientZero
        Die Antwort auf das extreme Gegenpressing wird das entscheidende Faktum sein.
        Gelingt es mit guter Ballkontrolle und Positionsspiel ab und an das Gegenpressing zu umgehen wird man Chancen vorfinden.
        Mit den langen Bällen als Pressingantwort wird es schwer, ich denke die Chancen werden aus den Gegenpressingsituationen entstehen.

          Ein cooles Team, wäre wirklich interessant anzuschauen, aber mit dem Stadion kann’s halt trotzdem nicht mithalten.😎

          Buscemi Mit den langen Bällen als Pressingantwort wird es schwer, ich denke die Chancen werden aus den Gegenpressingsituationen entstehen.

          MMn wird es wichtig sein, das MF schnell zu überbrücken, damit Adeyemi und Okafor ins Laufduell mit den Verteidigern kommen, oder bestenfalls alleine aufs Tor laufen 😃.
          Da bieten sich halt lange Bälle an. Wie @PatientZero richtig schreibt, es sollte aber nur versucht werden wenn es aussichtsreich erscheint. Der lange Ball muss dann natürlich auch perfekt mitgenommen werden.
          Ein weiterer Punkt der wichtig sein wird, dass unser MF dann schnell nachrückt, dass wir zumindest 4 Spieler im/am gegnerischen 16er haben. Im besten Fall sollten 2-3 Spieler von uns auf den Stanglpass “warten”.

            RotWeissRot Da bieten sich halt lange Bälle an. Wie @PatientZero richtig schreibt, es sollte aber nur versucht werden wenn es aussichtsreich erscheint. Der lange Ball muss dann natürlich auch perfekt mitgenommen werden.

            ehrlich gesagt ist es mir aber immer noch lieber, im Zweifel einen langen Pass zu riskieren, der nichts bringt, als in gefährlichen Zonen fußballerische Lösungen zu probieren, wenn man bereits angepresst wird. Camara oder Solet würde ich da aus Bayernsicht als Pressingopfer Nummer 1 auserwählen, speziell Mo hat schon sporadisch immer wieder Situationen, wo er den Ball vorm 16er zu lange hält und auch verliert.

            Wie das dann nämlich ausgehen kann, hat uns Leipzig vs Bayern sehr gut “demonstriert” vor Kurzem.
            Ist jetzt aber eine minimale Themenverfehlung, Patient Zero meint ja eher, dass wir bei Ballgewinnen dann saubere Lösungen brauchen. Wollte es trotzdem anmerken ☺

            Wenn wir uns was ausrechnen wolllen, dann dürfen wir uns solche Heisltore, weil man zu riskant in der eigenen Hälfte spielt, nicht erlauben.

              RotWeissRot Die 1A Lösung wird vermutlich Kurz-Klatschen-Diagonaler tiefer Ball auf den ballfernen Offensivspieler sein. Wenn wir das ein paar Mal hinbekommen, stehen die Chancen auf 1-2 Tore oder Elfmeter gut.

              Ultimate84 Ich finde es halt vor allem passend gegen diese bayrische Struktur im Offensivspiel zuerst nach außen und danach wieder nach innen zu verlagern. Die 3-2-Staffelung ist im Zentrum stabil, aber mit der Dreierkette kann die Breite nicht komplett abgedeckt werden. Ballnah muss einer der Sechser unterstützen und damit das Zentrum öffnen, ballfern muss ein Flügelspieler auffüllen, was eine gewisse Zeit braucht. Sané und Müller sind zudem keine Spielertypen, die im Rückraum konsequent aufrückende Gegner verfolgen.

                PatientZero aber mit der Dreierkette kann die Breite nicht komplett abgedeckt werden

                würde eigentlich davon ausgehen, dass Bayern gegen uns die Viererkette spielt 🤔

                  RotWeissRot
                  MF schnell überbrücken, ja klar da wird kein Weg daran vorbeiführen.
                  Aber mit den langen Bällen meinte ich jene die aus einer Pressingsituation beim Spielaufbau gespielt werden.
                  Da werden die Chancen auf einen gelungen Angriff gegen Null gehen.
                  Aber das schnelle Umschalten in einer Gegenpressingsituation (Gegner ist nicht kompakt und gestaffelt) wird das Kraut fett machen.
                  Da genügt oft nicht der lange Ball, in Vorbereitung braucht man gutes Positionsspiel, Ballsicherheit und oft nur den kleinen Querleger um dann in ein Tempospiel zu kommen.
                  Von daher würde ich Bernede gar nicht so verkehrt sehen.
                  Positionsspiel und Auge für den kurzen Pass hat er.